Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kanzlei Liebling Kreuzberg
D, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.10.: Neue Meldung: "Kanzlei Liebling Kreuzberg": Drehstart für zwei weitere Teile der Anwaltsserie: Mit Luise von Finckh und Gabriela Maria Schmeide in den Hauptrollen
- 16.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 27.11.2025 (One)
- 07.10.: Neue Meldung: "Kanzlei Liebling Kreuzberg": Zwei neue Fälle der Anwaltsserie in Sicht: Neuauflage der ARD-Kultserie mit Manfred Krug wird fortgesetzt
- 06.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 21.11.2025 (Das Erste)
- 06.10.: Neue DVD: Kanzlei Liebling Kreuzberg
- Platz 1545
519 Fans - Serienwertung3 509203.17von 12 Stimmeneigene: –
"Kanzlei Liebling Kreuzberg"-Serienforum
skjernchen schrieb am 19.10.2024, 18.43 Uhr:
Nicht eine einzige Gerichtsszene. Also spannende Fälle sehen anders aus!! Die handelnden Personen kommen auch überhaupt nicht glaubhaft rüber. Eine Anwaltsserie ist das nicht - mehr Familienprobleme, die irgendwie gelöst werden müssen.
Tupamaro schrieb am 08.10.2024, 20.29 Uhr:
Schade, hätte gut werden können wenn nur nicht diese woke Gequatsche wäre.
User 1656349 schrieb am 06.10.2024, 17.56 Uhr:
Also mir gefällt die Kanzlei super ich glaube man sollte nicht immer alles 1:1 mit den alten Folgen vergleichen. Es ist eine Neuverfilmung und sollte man sich schon etwas Veränderung zulassen .
Ich wünsche mir gerne weitere Folgen .
User 1656114 schrieb am 02.10.2024, 20.28 Uhr:
Also dann bringe ich jetzt mal ein bisschen Gemecker rein: Die Serie hat mit der Mutter der Anwältin und der damaligen Sprechstundenhilfe Personen eingebunden, die in der alten Serie mitspielten. Das fand ich positiv. Was ich gruselig finde, ist, dass anders als bei der alten Serie keine juristische Beratung der Serienersteller zu erfolgen scheint und dadurch wirklich schlimme Klopse passieren. Die Anwältin vertritt Vermieter und erstreitet für diese ein Urteil (wohl auf Räumung und Zahlung unberechtigt einbehaltener Miete). Dann vertritt sie - trotz klarer Anweisung des Vermieters, dies nicht zu machen - auch den Mieter. Das ist das Bild einer Interessenkollision. Dann verrät sie Geheimnisse eines Mandanten ihrer Partnerin und damit ihrer Kanzlei an eine Bloggerin, soll aber umgekehrt angeblich als eine der besten ihres Studiums abgeschlossen haben. Mir ist der Cast zu frauenlastig, es darf ein Cem mitschnattern, aber ansonsten haben Frauen die tragenden Rollen. Männer dürfen dann nur böse Mietnomaden sein. Das ist nicht ausgewogen. Es kommt noch ätzendes Gendern der Hauptdarstellerin rein, und ein Cafe ums Eck, in dem Biotassen, Trans und LGBTQ etc von Bedeutung sein sollen. Man hat den Eindruck, da wurden Fördermittel dafür abgegriffen, in dem man das mit reinbringt. Die beiden Hauptdarstellerinnen haben auf mich eher negativ gewirkt, weil die Mundwinkel sehr häufig nach unten gezogen waren. Im Ergebnis hat mich das noch nicht überzeugt, wobei bislang nur eine Folge lief und man das sicher noch einrenken könnte. Bisher 1,5 von 5
gilgrissom1975 schrieb am 28.09.2024, 15.02 Uhr:
Ich frag mich woher die Engelin kommt. DennStaffel 4 kam der Enkel zu Welt und in Staffel 5 ist er schon im Kindergarten. Und Sarah Liebling war nur mit ihm schwanger. Und laut Spielfilm ist Opa Liebling 2005 gestorben. Also ist die ganze Geschichte gelogen. Wäre die jünger hätte ich das noch verstanden wenn man gesagt hätte Sie wäre nach der Serie geboren.
Aber Sie selber sagt das er sich 11 Jahre eingemischt hat und das passt nicht.
Mark schrieb am 28.09.2024, 12.23 Uhr:
Gut gemachte Fortsetzung der damaligen Kultserie. Hoffentlich gibt es weitere Spielfilme.
Stephan Zürich schrieb am 28.09.2024, 09.59 Uhr:
Finde ich als Neuverfilmug gut. Ja natürlich fehlt der alte Hauptdarsteller wie manche sagen, nur das Problem ist doch Er ist Tod und wäre sonst so alt das Er gar nicht mehr glaubwürdig in dieser Rolle wäre. Darum gebt doch den Neuen eine Chance.
Fonsi schrieb am 28.09.2024, 08.36 Uhr:
Als Fan der ersten Stunde möchte ich sagen: Gut gemacht, das Flair der alten Serie schwingt ansatzweise mit. Man spürt, dass die Zeit eben nicht stehengeblieben ist, aber das Herz der Protagonisten doch am rechten Fleck ist. Freue mich auf weitere Folgen und hoffe ganz klassisch auf eine DVD-Veröffentlichung.
Movie Mike schrieb am 28.09.2024, 06.57 Uhr:
War ganz ordentlich.
Ist das eine neue Serie nun?
Gestoert hat mich der uebertriebene Kaffee-Konsum.
Wurde sicher gesponsort - Stichwort "product placement"
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





