Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Kanzlei Liebling Kreuzberg": Zwei neue Fälle der Anwaltsserie in Sicht

von Vera Tidona in News national
(07.10.2025, 19.30 Uhr)
Neuauflage der ARD-Kultserie mit Manfred Krug wird fortgesetzt
"Kanzlei Liebling Kreuzberg" mit neuen Fällen zurück
ARD Degeto Film/Britta Krehl
"Kanzlei Liebling Kreuzberg": Zwei neue Fälle der Anwaltsserie in Sicht/ARD Degeto Film/Britta Krehl

Die moderne Neuauflage  "Kanzlei Liebling Kreuzberg" zur beliebten Kultserie aus den 80er- und 90er-Jahren mit Manfred Krug wird fortgesetzt. In Berlin sind gleich zwei neue Teile entstanden, die nun Starttermine erhalten haben: Das Erste zeigt den ersten 90-Minüter "Bewährungsprobe" am Freitag, den 21. November um 20.15 Uhr, gefolgt von "Nachbarschaftshilfe" eine Woche später am 28. November ebenso um 20.15 Uhr. In der ARD Mediathek stehen beide Filme bereits ab dem 21. November auf Abruf zur Verfügung. In den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Luise von Finckh und Gabriela Maria Schmeide sowie Anja Franke und Roswitha Schreiner aus der Originalserie  "Liebling Kreuzberg".

Im Zentrum steht Lisa Liebling (Luise von Finckh), die als junge Anwältin in die Kanzlei ihres legendären Großvaters eintritt: voller Idealismus, Kiezverbundenheit und dem festen Willen, für Gerechtigkeit zu kämpfen. Doch ihre Abrisszettel-Marketing-Aktion und ihre Pro-Bono-Mandate stoßen weiterhin bei Mitinhaberin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide) auf wenig Begeisterung. Ihr Plan: Sie erteilt der neuen Kollegin eine Bewährungsprobe. Eine Woche lang darf Lisa vollkommen allein sämtliche Entscheidungen für die gemeinsame Kanzlei treffen. Doch dann gibt ausgerechnet Talias rechte Hand Cem (Emre Aksizoglu) Lisa mit dem Mandat für einen Straßenmusiker die Möglichkeit, sich als Anwältin zu bewähren. Schon bald wird es ernst und Lisa muss plötzlich zwischen Loyalität und Aufbruch, Recht und Gerechtigkeit, Risiko und Verantwortung beweisen, wofür sie wirklich steht.

In "Nachbarschaftshilfe" staunt Lisa nicht schlecht, als sie spätabends eine ältere Dame in der Kanzlei überrascht: Die Witwe des Blumenladenbesitzers aus dem Kiez gießt ganz ungeniert die Pflanzen. Den Schlüssel zur Kanzlei bekam die 70-Jährige noch von Großvater Liebling. Schnell wird klar, dass die Rentnerin seit Kurzem heimlich in die Kanzlei kommt. Denn mit dem Tod ihres Mannes wird ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf gestellt. Sie lebt am Existenzminimum und wird von Kreditschulden erdrückt. Die Seniorin braucht dringend Lisas juristische Unterstützung. Derweil wird auch Talia, die sonst immer professionelle Distanz wahrt, von einem Gruß aus der Vergangenheit eingeholt: Eine alte Schulfreundin aus DDR-Zeiten bittet sie um ihre Hilfe.

Die Regie führen Andreas Menck ( "Club der roten Bänder") und Petra K. Wagner ( "Die Eifelpraxis") nach den Drehbüchern von Andrej Sorin. Die Idee zur Neuauflage der ARD-Kultserie (1986 bis 1998) stammt von Eva Lia Reinegger. Produziert wird die Reihe von Odeon Fiction im Auftrag der ARD Degeto für die ARD.

Die Auftaktfolge der neuen Anwaltsreihe "Kanzlei Liebling Kreuzberg" begeisterte im vergangenen Herbst rund 3,81 Millionen Zuschauer, was mit 16,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 7,9 Prozent bei den Jüngeren belohnt wurde (TV Wunschliste berichtete).



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare