Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Kennen Sie die Lindemanns?

D, 1977

  • 34 Fans
  • Serienwertung3 85613.33von 6 Stimmeneigene: –

"Kennen Sie die Lindemanns?"-Serienforum

  • Thomas schrieb am 09.02.2014, 00.00 Uhr:
    Gab es bei der Serie so etwas wie ein Happy End in der letzten Folge? Kann mich da leider nicht mehr erinnern....
  • Christian schrieb am 21.07.2011, 00.00 Uhr:
    Mich berührte vor allem, wie Stefan (Hans-Georg Panczak) durch die Abiturprüfung in Chemie gefallen ist. Das erste mal, dass mir Panczak als Schauspieler aufgefallen ist.
    • Kontius schrieb am 24.07.2022, 02.02 Uhr:
      Mir ist auch Hans-Georg Panczak dort erstmals aufgefallen. Er konnte eine Frage zu Zucker nicht beantworten. Ich war damals in der 6. Klasse Gymnasium, hatte nie vorher Chemie gehabt und habe durch diese Sendung Angst vor der Abiturprüfung bekommen. Jetzt fast 45 Jahre später ist das alles nur noch absurd....als wäre eine Fernsehserie die Realität. Meine Realität wurde ein gutes Abitur ohne Probleme, u.a. mit dem Leistungskurs Chemie und als wäre das nicht genug, ein komplettes Chemiestudium mit Doktortitel. Es ist einfach nur eine Anekdote, dass mir der Auftritt eines Schauspielers Angst vor der Chemie gemacht hat. - Gerne würde ich nochmal diese erste Folge sehen, alleine schon um dann die Frage in der mündlichen Abiturprüfung beantworten zu können.
  • Thomas schrieb am 03.02.2008, 00.00 Uhr:
    "Kennen Sie die Lindemanns" war eine zeittypische Serie Mitte/Ende der 70er Jahre. Der älteste Sohn fällt durch's Abitur und zieht in eine Kommune, die Tochter zieht mit ihrem Freund zusammen, die Eltern haben sich auseinander gelebt. Es wurden Fragen aufgegriffen, die seiner Zeit zwar typisch waren, aber noch weitgehend familienintern ausgetragen wurden, ohne sie öffentlich zu diskutieren.
  • Agnes schrieb am 21.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich an die Serie erinnern. Ich fand damals Hans-Georg Panczak so toll!