Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kli-Kla-Klawitter
D/A, 1974–1976

1262 Fans- Serienwertung4 03484.14von 36 Stimmeneigene: –
"Kli-Kla-Klawitter"-Serienforum
Pe schrieb am 20.12.2003, 00.00 Uhr:
Ohhhhhh - Ich habe dieses Sendung geliebt!! kann mich noch erinnern wie ich den Song immer lautstark gesungen habe!!
Es ist nur JAMMERSCHADE das solche Sendungen heute nicht mehr kommen *schnuff*
Ich glaub meine Tochter (3) würde da heute genauso schmachten vorsitzen wie wie früher!!
Nicole schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
Also ich hab irgendwann mal per Mail beim ZDF angefragt, ob man ne Kopie von so 'ner Folge kriegen kann... kann man, ist aber tierisch teuer ! Ich glaube das waren 40 € pro Folge oder so... kann ich mir nicht leisten momentan ! Aber wenn Sie sich mal jemand von Euch kaufen sollte, ich komm gerne vorbei zum Mitgucken ;.)
Lilli schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
Wie gerne würde ich den Klawitter- Bus noch einmal fahren sehen. Ich verstehe nicht das solche Sendungen nicht wiederholt werden. Das passt wohl nicht in die heutige Zeit der Gewaltverherrlichung! Auf alle Fälle wiederholen!!!
TB schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
Wir sind so alt, aber der Trost ist das meine Tochter diese alten Sendungen genauso liebt wie ich früher. Ich habe mir jetzt Ulenbusch auf DVD bestellt. Gucken wir beide!!!!
Diana schrieb am 15.12.2003, 00.00 Uhr:
Also ich kann mich noch gut an das Lied erinnern! Meine große Schwester hat gesagt, das man mich vom Fernsehen nicht weggebracht hat. Daumen im Mund und in die Röhre gestarrt!
Moni schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
Habe jetzt selbst ein Kind und finde, die Sendung müsste unbedingt wiederholt werden!!!!!!
Peter schrieb am 12.12.2003, 00.00 Uhr:
wenn ich eure statements so lese - hör ich die eltern und großeltern sagen: bei uns war alles so viel schöner ......
shit sind wir schon so alt, oder auch so geworden wie unsere eltern ....
Andreas Boye schrieb am 07.12.2003, 00.00 Uhr:
Die 70er Jahre, das waren noch Zeiten. Ich bin auch sehr dafür , das diese Kult- Sendung im Fernsehen wiederholt wird. Viele Grüsse an Euch Fans von A.
Sandra schrieb am 04.12.2003, 00.00 Uhr:
Oh, wie ich diese Sendung geliebt habe! Ich hab sogar noch ein original Spiel davon zu Hause, konnte mich bis jetzt nicht überwinden es herzugeben (werd ich auch wahrscheinlich nicht machen, denn es hat für mich einen unschätzbaren Wert! *g*). Schade, daß es keine Wiederholung gibt, ich würde meinem Sohn (Jahrgang 1990) gerne mal zeigen, wie toll die Serien damals waren. Ich sag ihm immer wieder, daß die Zeit meiner Kindheit viel schöner war als heute, damals war es noch wunderbar ein Kind zu sein. Heute geht es nur mehr um "Ich-will-alles-haben" und um Gewalt. Außerdem finde ich die heutigen Sendungen schrecklich, da werden doch die Kinder nur für dumm verkauft und von nicht vorhandenen pädagogischen Werten möcht ich gar nicht erst anfangen...
Es wäre einfach wunderbar, wenn sie diese Sendung wieder einmal wiederholen würden..... es werden doch auch die anderen tollen Sendungen, wie Barbapapa, Wickie und die Maus vom Mars wiederholt, also warum nicht auch den knallroten Autobus????
Eines weiß ich, wenn's doch wiederholt wird, wirds auf Video aufgenommen!!!! ;-)
Thomas schrieb am 02.12.2003, 00.00 Uhr:
Yo, Manuela und Burkhard haben vollkommen recht- die damaligen Kinderserien waren gewaltfreier als die heutigen und mit viel mehr Liebe gemacht. Ich denke auch noch oft und gerne an den Kli- Kla- Klawitter- Bus zurück und habe die Titelmelodie noch immer im Kopf. Daß die Serie nie wiederholt wurde, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, schließlich hat das Öffentlich- Rechtliche ja mit dem KiKa inzwischen wirklich eine hervorragende Plattform für gut gemachte Kindersendungen. Aber von Zeit zu Zeit sehe ich in meiner Fernsehzeitschrift nach, ob die Serie nicht vielleicht doch wieder einmal läuft- bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt...
Thomas schrieb am 02.12.2003, 00.00 Uhr:
fahr mit, dem kli kla klawitta bus, bei uns past jeder rein ob groß ob klein ... hinten am bus wackelte immer eine strickende Schildkröte, 20 Jahr nicht gehört und nicht gesehen, junge ich erinner mich noch genau, auch wiederholen !!!
Heinz Klawitter schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo,
wie man unschwer erkennt, trage ich den Namen der damals gern gesehenen Fernsehserie. Noch heute passiert es, wenn ich mich irgendwo vorstelle, dass man gerne sagt: "Aha, wie die Serie Kli-Kla-Klawitter!" Leider gab es damals noch keine Videorecorder und noch schlimmer ist, die Folgen werden wohl leider nicht wiederholt, obwohl man die eine oder andere Fernsehsendung schon zehnfach wiederholt hat. Meine beiden Töchter (Jahrgang 1982 und 1984) würden gerne einmal eine Folge sehen. Wer kann mir helfen ????
Uwe schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
Gab es da nicht eine strickende (Puppen)Oma in einem Schaukelstuhl? Oder hatte sie in einer offenen Tür im Bus gesessen?
Ich fand die Sendung toll. Irgendwie interessanter als "Rappelkiste" oder "Das feuerrote Spielmobil". KliKlaKlawitterBus würde ich auch gerne mal wiedersehen ... Das Lied hatte ich nie vergessen (zumindest nicht die ersten Zeilen .. grins)
Burkhard schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
Wenn man heute das Kinderfernsehangebot mit dem früheren vergleicht, kommt man eigentlich schnell zu dem Entschluss, dass wir durch solche Sendungen wie den Klawitterbus usw. gewaltfreier aufgewachsen sind. Es ist für mich als Vater bei dem Angebot schwer, heute eine pädagogisch wertvolle Auswahl zu schaffen. KiKa mag da noch eine relativ gute Alternative zu sein, aber der Rest... . Da greift man lieber mal zur DVD oder dem Video mit den Klassikern.
Meine Kinder (8 und 5) fahren voll auf Wickie ab (z.Zt. im KiKa). Da bleiben selbst die neumodischen Turtels und Kakalaken links liegen. Beweis genug, oder!
Daniela Mahr schrieb am 24.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich freue mich sooooo sehr das die Bilder von Kli Kla Klawitter in meiner Erinnerung aus meiner Kindheit wieder wach geworden sind .Wie oft habe ich mir schon gewünscht diese Serie wieder im Fehrnsehen zu sehen. Ich würde zu gerne mit meinem Sohn 5 Jahre diese Sendung noch einmal erleben. Zur Zeit gibt es kaum noch schöne Kindersendungen wie früher.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.