Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1578

Klimbim

D, 1973–1979

Klimbim
  • 1578 Fans
  • Serienwertung4 03494.12von 60 Stimmeneigene: –

"Klimbim"-Serienforum

  • Michael schrieb am 15.11.2003, 00.00 Uhr:
    So, habe endlich eine Antwort auf meine Anfrage beim WDR bekommen:
    Danke für Ihre Email.
    Leider hat die Redaktion Klimbim noch keine Sendedaten der Folgen 15-30 fesgelegt. Ich möchte sie darum bitten sich Anfang nächsten Jahres nochmals bei uns zu melden.
    Ein Nachhaken hat noch folgendes ergeben:
    Eben darum konnte Klimbim nicht weiter ausgestrahlt werden, da eben nur der Sendeplatz den die Serie "Susi" eingenommen hätte frei war. "Susi" darf der WDR aus rechtlichen Gründen nicht ausstrahlen.
  • Michael schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hab gerade die neue TV-Zeitschrift bekommen und musste feststellen, dass Klimbim nicht mehr im Programm ist. Beim Blick ins alte Heft musste ich feststellen, dass auch morgen schon keine Folge mehr kommt. Was ist da los ?
  • DarthCS schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Endlich wieder Klimbim!
    Aber ist schon wieder Schluß??
    Im TV-Heft steht nichts mehr, daß weitere Folgen kommen!
    Weiß jemand was???
  • Julia schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    kann mir jemand sagen, wann die Klimbim-Familien-Deutschland-Tournee losgeht und wo ich dazu im Netz Infos finde??? danke.
  • Claus schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
    Die neuerliche Wiederholung im WDR zeigt einmal mehr, wie sehr Klimbim damals seiner Zeit voraus war und wie zeitlos gut der Humor von Regisseur Michael Pfleghar und seiner Mannschaft (Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Wichard von Roell, Peer Augustinski und Horst Jüssen) doch war.
  • Paul schrieb am 20.10.2003, 00.00 Uhr:
    In Holland kann man nur ARD und ZDF empfangen. Eine wiederholung in der ARD würde schon sein!!!!!!
  • Bernd Ciesla schrieb am 14.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich versuche verzweifelt , mich daran zu erinnern, ob der Pilot einen Namen hatte und wenn ja, wie dieser war. Kann mir jemand helfen??
  • Reinhard Winkler schrieb am 13.10.2003, 00.00 Uhr:
    Komedy - sexy - Wortspiele
    wahnsinnige Sendungen immer noch aktuell !!!
  • Joe Cool schrieb am 13.10.2003, 00.00 Uhr:
    Jetzt lief noch einmal "Die KlimbimNacht" in West3. 6 Folgen nonstop... Klar das Wiedersehen mit Hund Heinrich, Helmut Holger (dem Mann, der als running gag vom Hocker fiel) oder Opa Klimbim mit seinem ordenbestickten Morgenrock war superköstlich. Nur eines kann ich nicht wirklich begreifen, warum Elisabeth Volkmann stets mehr oder minder im Schatten ihrer Kollegin stand. Ganz ehrlich gesagt entsprach sie viel eher meinem persönlichen Geschmack...
    Aber das ist halt recht subjektiv.
  • benne schrieb am 11.10.2003, 00.00 Uhr:
    ja ich möchte klimbim sehen
  • Markus Luem schrieb am 11.10.2003, 00.00 Uhr:
    Das Michael Pfleghar mit Klimbim Fernsehgeschichte geschrieben hat steht ohne Zweifel fest. Man muss sich nur mal das Tempo der Sendung ansehen und sich vergewissern dass dies die 70er Jahre waren. Jede andere Comedyshow heute finde ich lahm und eingefroren gegen dass was der WDR produziert hat und sich damals traute!!! Danke für die komplette Wiederholung !!!!
  • Victor schrieb am 07.10.2003, 00.00 Uhr:
    Klimbim wird zur Zeit Samstags im WDR wiederholt. Ich gehöre zwar eigentlich nicht zu der Generation aber Klimbim ist einfach das Größte!!!
  • max schrieb am 02.10.2003, 00.00 Uhr:
    Klimbim war immer das Wichsfernsehen unseres Jahrgangs! Ingrid Steeger war damals hoch angesagt und ist mir heut noch ein Genuss.
    Gruss,
    schusch@onlinehome.de
  • Christina schrieb am 27.09.2003, 00.00 Uhr:
    Als meine Eltern mir von Klimbim erzählten dachte ich erst mal "Oh Gott, was ist das denn?" Ich habe sie gefragt, was das denn sei. Es hat mich auf einmal neugierig gemacht, weil sie mir erzählt haben, dass dort Ingrid Steeger mitspiele und ich kurz davor alle Wiederholungen von "Zwei himmliche Töchter" gesehen haben. Zwei himmliche Töchter war super cool. Also habe ich mich entschlossen mir mal so eine Folge Klimbim anzugucken. Zuerst war ich voll enttäuscht, aber dann habe ich es mir immer wieder angeguckt und es fiel mir an zu gefallen.
  • heiko schrieb am 17.09.2003, 00.00 Uhr:
    klimbim war der hit! damals war es ja noch was ein wenig nackte haut zu zeigen und der humor sowieso. sind wir heute zu satt oder gibt es nur noch platten kram? (oft jedenfalls, z.b. stefan raab würg) gibt es eigentlich davon irgendwo mitschnitte auf dvd oder vhs zu kaufen?! wenn ja wo?