Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Klimbim
D, 1973–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl: Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum des Rundfunkverbunds
- Platz 1559
1577 Fans - Serienwertung4 03494.12von 60 Stimmeneigene: –
"Klimbim"-Serienforum
Gregor schrieb am 09.09.2003, 00.00 Uhr:
HILFE! Ich dachte am 30.08. lief die Folge" Susi" um die Zeit im WDR. Wieso denn plötzlich Klimbim?
Bü schrieb am 03.09.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Leute,
in nächster Zeit wird die ultimative Klimbim Seite entstehen.
Also ruhig mal nachschauen in ein zwei Monaten.
http://www.klimbim.info
Maurice schrieb am 31.08.2003, 00.00 Uhr:
Ich bin froh darüber, das der WDR momentan wieder Klimbim wiederholt. Solchen Humor findet man heute leider nirgendwo mehr. Schade !!! Ein Hoch auf "Klimbim"
Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
Diese Serie war im deutschen Fernsehen wohl eine echte Revolution. Durften bis dato über die Späße von Peter Frankenfeld oder Heinz Schenk lachen, gab es nun leicht frivolen Klamauk wie aus der Pistole geschossen. Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Peer Augusinski und Wichard von Roell waren einfach genial und sind auf alle zeiten nicht zu toppen. Dagegen "blödeln" Stefan Raab und Konsorten wie in der Tradition von Heinz Schenk und bieten nur abgestandene Kalauer.
thomas schrieb am 11.02.2003, 00.00 Uhr:
so ein zufall, daß ich das heute hier lese. gerade heute hab ich auf einer meiner alten videokassetten noch eine alte klimbim-folge gefunden. ich bin total begeistert, weil ich das damals immer so gerne geguckt habe. vielleicht finde ich ja noch mehr folgen davon. wäre schön, wenn man sie irgendwo noch auftreiben könnte.
Pe schrieb am 29.12.2002, 00.00 Uhr:
Jaja, das wäre schön, irgendwie an alte Klimbimfolgen heranzukommen...ich hab`s schon fast aufgegeben.
Es wird ja auch nicht mehr wiederholt, schade eigentlich
janni schrieb am 16.12.2002, 00.00 Uhr:
Ich wüßte so gerne, wie ich an alte Klimbimfolgen heran komme. kann man die irgendwo kaufen? Meine Eltern haben am Samstag Roter Teppich für Klimbim geshen und haben so davon geschwärmt.
amgervinus schrieb am 14.12.2002, 00.00 Uhr:
Wir wohnten damals 1976 in Koblenz in der Hohenzollernstraße, als ich im Alter von 8 Jahren jeden Dienstag Abend vorm Fernseher saß, um auf keinen Fall "Klimbim" zu verpassen!
Die Bewohner von den zwei oberen Stockwerken, kamen jeden Dienstag zu uns runter gelaufen, so laut musste ich lachen!...
...Es war, ist und bleibt die größte Comedy Sendung die jemals gemacht wurde in Europa, vielleicht sogar auf der ganzen Welt! Auch heutige Comedy Sendungen reichen nicht an Klimbim heran...
Auch "Klimbim im Spukschloß" ist mir noch als mein absoluter damaliger Lieblingsfilm in guter Erinnerung...
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- "Toxic": Aktueller australischer True-Crime-Fall um tödliches Pilzgericht wird verfilmt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.