Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
903

Königlich Bayerisches Amtsgericht

D, 1969–1972

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Serienticker
  • Platz 930903 Fans
  • Serienwertung4 14314.38von 21 Stimmeneigene: –

Königlich Bayerisches Amtsgericht Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar im Prime Video Shop, MagentaTV+ (MagentaTV), ZDF select (Prime Video Zusatz-Kanäle), Fernsehen mit Herz (Prime Video Zusatz-Kanäle), Apple TV

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Der Pfarrgockel
    ZDF, 13.01.1969
    Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte noch in Bayern seine Königliche Hoheit. Für die Ordnung sorgte eine energische Gendarmerie und für die Gerechtigkeit das Königlich Bayerische Amtsgericht. Vor dem Amtsgerichtsrat Alois Stierhammer sind zwei zänkische "Weibsbilder" erschienen ...
  • 2.102Bierkrawall
    ZDF, 20.01.1969
    Anno 1912 sorgte in Bayern noch eine energische Gendarmerie für Ordnung . Aber wenn es ums Bier ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich. Und genau darum dreht es sich in diesem Fall.
  • 3.103Die Drud
    ZDF, 27.01.1969
    Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch seine Königliche Hoheit. Für die Ordnung sorgte eine energische Gendarmerie und für die Gerechtigkeit das Königlich Bayerische Amtsgericht. Diesmal muss sich Amtsgerichtsrat August Stierhammer mit Hexen, Druden, Billmessern und ...
  • 4.104Nachtwächter
    ZDF, 03.02.1969
    Als Vitus Dengl, der letzte Nachtwächter von Geisbach, entlassen wird, kommt es in der Kleinstadt zu nächtlichen Ruhestörungen. Dengl muß vors Amtsgerichts, er soll den Lärm inszeniert haben - das weist er energisch von sich.
  • 5.105Der Brunnenmacher
    ZDF, 10.02.1969
    Die Stimmung des Herrn Amtsgerichtsrates ist diesmal nicht die allerbeste. Vor ihm steht Zeno, der Brunnenmacher, der sich geweigert hat, einen Dorfbrunnen zu reparieren. Was steckt wohl dahinter?
  • 6.106Der Wald und die Bäume
    ZDF, 17.02.1969
    Heute dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.
  • 7.107Der Marksteinrucker
    ZDF, 24.02.1969
    Der Herr Amtsgerichtsrat hat es heute mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen; es geht um das uralte, verruchte Verbrechen des Marksteinruckens.
  • 8.108Der Liebesbriefschreiber
    ZDF, 03.03.1969
    Ein zwielichtiger Fall von übler Nachrede wird verhandelt. Der Angeklagte Vitus Dengl, Nachtwächter a. D., ist dem Herrn Amtsgerichtsrat kein Unbekannter. Das Interesse der Damen ist dieses Mal besonders groß, denn es geht um anonyme Liebesbriefe.
  • 9.109Einheirat
    ZDF, 10.03.1969
    Wenn ein einfacher Knecht zum Ökonomen aufsteigen will, ist das den "Herren" gar nicht recht. Sie versuchen, eine solche Umkehrung der Weltordnung zu verhindern - wenns sein muss mit einem Prozess.
  • 10.110Der Finanzamtmann
    ZDF, 17.03.1969
    Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.
  • 11.111Das Schmerzensgeld
    ZDF, 24.03.1969
    Im Amtsgericht wird über eine Rauferei im Wirtshaus verhandelt, bei der jemand einen Zahn verloren hat.
  • 12.112Das Fahrtrecht
    ZDF, 31.03.1969
    Zwei Großökonomen streiten sich um einen Weg. Es darf dabei nur nicht zu einer Rauferei zwischen den Hitzköpfen kommen. Auf allerlei Umwegen kommt man auf den rechten Weg.
  • 13.113Der Leichenbitter
    ZDF, 14.04.1969
    Als es noch kein Telefon gab, waren der Leichenbitter und der Hochzeitslader wichtige Personen. Alois Hinterhuber hat aber seinen Beruf dazu benutzt, sich auf infame Weise Geld zu beschaffen.
  • 14.114Der Atheist
    ZDF, 21.04.1969
    Xaver wollte durch ein probates Exempel beweisen, dass Affen genauso klug sind wie manche Men­schen. Er hat aber den Spaß zu weit getrieben und steht deswegen vor Gericht.
  • 15.115Der Mäzenas
    ZDF, 28.04.1969
    Das Publikum drängt sich im Amtsgericht zu Geisbach, als würde ein Kaptitalverbrecher verurteilt. Einstweilen geht es nur um Fensterscheiben, deren Reparaturkosten der Glaser Bertl einklagen will.
  • 16.116Der Wildschütz
    ZDF, 05.05.1969
    Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einem Angeklagten. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streichen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in ...
  • 17.117Die Polizeistund'
    ZDF, 12.05.1969
    Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Dieb­stahl vor Gericht.
  • 18.118Die Körperverletzung
    ZDF, 19.05.1969
    Eine Schlägerei steht heute im Mittelpunkt der Verhandlung. Ein alltäglicher Fall für den Herrn Amtsgerichtsrat, denn Körperverletzungen und ihre Folgen gehören zu den Routine-Angelegenheiten.
  • 19.119Der Geizige
    ZDF, 02.06.1969
    Das Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.
  • 20.120Concordia
    ZDF, 09.06.1969
    Höhepunkt des 50. Stiftungsfestes der Geisbacher Liedertafel Concordia sollte das Auftreten des berühmten Kammersängers Peter Kreil werden. Schuld daran, dass es dazu nicht kam, hat Lunglmeier.
  • 21.121Die alte Burgl
    ZDF, 16.06.1969
    Die alte, verhärmte Schwester eines reichen Bauern besteht darauf, endlich ihre längst verdiente Entlöhnung zu bekommen. Doch der Geizige lässt sich lieber von der eigenen Schwester verklagen.
  • 22.122Der gesetzliche Fehler
    ZDF, 23.06.1969
    Vor Gericht steht der Viehhändler Korbinian Held, der dem Ökonomen Kottmayr ein todkrankes Pferd zu einem hohen Preis verkauft hat. Der Herr Amtsgerichtsrat wird ihn hart bestrafen müssen.
  • 23.123Die Entführung
    ZDF, 30.06.1969
    Drei Angeklagten wird vorgeworfen, den Viehhändler Korbinian Held im volltrunkenen Zustand per Express, in einer Sausteige, auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben.
  • 24.124Aufruhr
    ZDF, 07.07.1969
    Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben. Die hat man zur Sicherheit der Bevölkerung ein paar Tage ins Gefängnis gesperrt.
  • 25.125Der Parasit
    ZDF, 14.07.1969
    Das hohe Gericht muss sich heute mit einem Original beschäftigen, Geisbachs letztem Betbruder, einem stadtbekannten Parasiten und Vielfraß. Der Herr Amtsgerichtsrat findet ihn widerlich.
  • 26.126Das Elektrische
    ZDF, 21.07.1969
    Ein selten aufregender Fall von Diebstahl: Dem Lux-Bauern, der einige Dynamos laufen hat und elektrischen Strom verkauft, wird vorgeworfen, seinem besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.