Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kottan ermittelt
A, 1976–1985

- Platz 2387
1627 Fans - Serienwertung4 16763.89von 28 Stimmeneigene: –
"Kottan ermittelt"-Serienforum
Ernst schrieb am 17.09.2006, 00.00 Uhr:
Es ist schon klassischer Kult, wenn Kottan den Satz:
Inspektor gibts kan......durch die Gegend schleudert. Aber auch die Kiminalispektoren die Ihm zur Seite stehen und sein KAFFEEautomaten-Chef haben sich im Laufe der Zeit zu Ikonen entwickelt. Zu sehen wie in den 70ern gedreht wurde oder aber auch die alten Wien-Plätze zusehen und dann mit der Familie zu raten wo das sein kann, macht immer noch Spaß. Würde gern mit gleichgesinnten Jahrgangsfans (1959) unter ernst.mueller@aon.at in Erinnerungen schwelgen oder aber auch gerne die eine oder andere Frage zu dem Thema diskutieren. "Das geht RUCKZUCK" würde Kottan sagen.
Peter schrieb am 18.08.2006, 00.00 Uhr:
Wäre obergenial wenn sich die Macher mal zusammen raufen und
die Serien auf DVD rausbringen,könnte ich mir zu meinem 50.
wünschen .Klasse Geschenk
Herrman schrieb am 10.08.2006, 00.00 Uhr:
Bin auch ein großer Kottan-Fan und würde mich freuen, wenn ich mich mit jemand über die Serie austauschen könnte. Habe viele tolle Erinnerungen an diese Serie. Hoffe auch, dass diese bald auf DVD erscheint.
Michael schrieb am 22.03.2006, 00.00 Uhr:
Einfach eine Kultsendung.
Die Beste Sendung vom ORF
Bin froh das ich alle Teile habe.
Heinrich schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
An die Rechteinhaber!!!!!!!!!
Dringend!!!!!!!!!!!!
Tun Sie es den Machern von z.B. "Monaco Franze" gleich und bringen Sie eine der besten deutschsprachigen Serien endlich in ansprechender Form (s.o.) auf DVD heraus, damit das Warten , das Lamentieren und das Hantieren mit immer flauer werdenden Bandkopieen ein Ende hat!!!!!
Heinz schrieb am 29.12.2005, 00.00 Uhr:
Und bitte liebe Leute vom ORF: Bitte eine vollständige Kottan-Sammlung auf DVD! Unvergeßliche Kämpfe mit dem Kaffee-Automaten! Schräger gings nicht! Hier sitzt immer noch eine kleine Kult-Gemeinde in Ostfriesland! Einmal im Jahr gibt es eine aufgezeichnete Folge zu sehen! Bitterböse (Folge 1) bis völlig abgedreht (ab Folge 6)! Wir lieben das!Gruß an alle Kottan-Fans!
Karl-Heinz schrieb am 09.09.2005, 00.00 Uhr:
Klasse fand ich auch in den Filmen die Rock ´n´Roll Musik Einlagen. Zum Beispiel "I got stunk" von Elvis Presley
Sven schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
Kottan ist Kult pur...! Nicht zu vergessen ist natürlich der Kaffee-Automat: "Einen Kaffee für den Präsidenten...?"
Dieter schrieb am 24.07.2005, 00.00 Uhr:
Kottan hab ich schon als Kind gern gesehen hab alle auf VHS - am besten gefallen mir die mit Vogel (Der Geburtstag) und Buchrieser (Drohbriefe)- da gab´s noch Handlung und bitterbösen Witz! Der beste mit Resetarits ist "Hausbesuche" Eddie Constantine ist dort einfach genial! schade ist daß es noch keinen auf DVD gibt
Markus schrieb am 24.07.2005, 00.00 Uhr:
Nachdem Kottan nun Samstag abends auf ORF2 wiederholt wird, macht nach etlichen Jahren das zu Haus bleiben endlich wieder mehr Spaß als gewungenermaßen fortzugehen, um der Langeweile zu entfliehen :) Beide Daumen hoch und viel Spaß allen, die dieser Serie ebenso zugetan sind wie ich.
Chris schrieb am 22.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich bin totaler Fan der Kottan Reihe. Leider verpasse ich sie meistens, da ich das Fernsehprogramm nicht immer genau recherchiere. Gibt es die Serie eigentlich auf DVD? Als Videokassette sind sie leider nicht mehr im Handel.
WPA schrieb am 06.03.2005, 00.00 Uhr:
Einfach nur Kult..genial...habe alle Folgen bei Erstaustrahlung gesehen und jetzt bei 3Sat..ob Kottan, Schramml, Polizeipräsident usw. das gibts nur einmal!!
Franz schrieb am 25.01.2005, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Kottan Fans.
Das die Serie in 3Sat nun wiederholt wird, finde ich Klasse. Aber leider versäumte ich bis dato 2 Folgen an Do. bzw. Sonntag-Nachmittag. Etwas unglückliche Sendetermine für Berufstätige und Sonntags bin ich nicht immer zu Hause.
In den 80 er Jahren zeichnete ich schon diverse Folgen original vom ORF auf, den ich an meinem damaligem Wohnort Augsburg über Antenne empfangen konnte. Allerdings nicht immer störungsfrei, und nie in der Bildqualität wie wir sie heute vom Satellit, oder Kabel kennen.
Ich habe die VHS Kassetten noch nicht wieder gesucht, werde diese aber euf keinem Fall mal hergeben. Irgendwann, wenn es meine Zeit erlaubt werde ich gezielt danach suchen. Denn Kottan und sein Gefolge ist einmalig. Das kann keine deutsche Serie wettmachen. Ein Lob dem ORF bzw. den Produzenten. Besonders gefallen mir immer die Damen, Frau und Mutter Kottan, und dann auch die damalige FS Ansagerin Chris Lohner, die auch für den Schabernack zu haben war. Man erinnert sich, wenn Frau oder Mutter den TV Bildschirm putzt , dann putzte die C. Lohner synchron von "innen" entgegen.
Viel Spaß noch bei den weiteren Folegn vor Allem denen, die die Serie noch nicht kennen.
Franz K. aus Nürtingen
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
- "Zuagroast": Neue österreichische Krimireihe für ServusTV in Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.