Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
553

Kozure Okami

(Kozure ôkami) 
J, 1973–1976

Kozure Okami
UNION MOTION PICTURE Co. Ltd. Japan
Serienticker
  • 553 Fans
  • Serienwertung4 95124.27von 15 Stimmeneigene: –

"Kozure Okami"-Serienforum

  • Grace schrieb am 10.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo!!
    Zuerst muss ich sagen, dass ich diese Serie über alles Liebe!! Ständig komme ich auf diese Seite, in der Hoffnung, dass unter "Sendetermine" endlich wieder mein geliebtes "Kozure Okami" steht!!
    Ich kann es nicht fassen, dass deutsche Sender lieber verzogene Bengel und renovierbedürftige Bruchbuden zeigt, als ein Stück Filmkulturerbe!!!
    Die Idee, sämtliche Kozure Fans zusammenzutrommeln und nach Japan zu fliegen um unserem "Itto" endlich gebührend "Leb wohl" zu sagen!! Eine wunderschöne Idee!!
    Ich versuche immer wieder im Internet eine Kozure-Seite zu finden, die "english" oder zumindest "französich" Option hat, aber vergeblich. So KANN man nicht recherchieren!
    Dabei wollte ich so gerne mehr Infos und vor allem die beiden Titelsongs der Serie als MP3.
    Ich finde, wir sollten eine Petition starten, in der wir Unterschriften zur Wiederauststrahlung von Kozure Okami sammeln und diese dann an sämtliche deutsche Sender schicken. Irgendeiner wird das machen (mein Favorit ist VOX). Was haltet ihr davon, Fans??
  • toddel schrieb am 05.01.2008, 00.00 Uhr:
    Für alle, die Okami mögen - besorgt Euch die Spielfilmserie "Zatoichi", Ihr werdet sie lieben. Die DVDs sind im Handel erhältlich. Meine Empfehlung ist, das Original mit Untertitel zu sehen. Der Hauptdarsteller Shintaro Katsu ist klasse und kann sich mit Kinnosuke Nakamura messen. Das es so schwierig ist, die gesamte Seie von Kozure Okami zu erhalten ist nicht nachvollziehbar. Es gibt eingefleischte Fans dieser Serie unter den Regisseuren, wie Clint Eastwood und Quentin Tarantino. Der Film "Roas to Perdition" basiert im grunde auf Kozure Okami, "Kill Bill" auf Lady Snowblood. Schaut Euch in den Foren um, Ogami Itto hat eine riesige Fangemeinde.
  • 555 schrieb am 24.09.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Marion und Kozure Okami fans
    Was ich bis jetzt weis, habe ich aus diesem link ... http://www.imdb.com/name/nm0620168/
    In der Info zu Herr Kinnosuke Nakamura steht folgendes ...
    Geburtsdatum: 20. November 1932, Tokyo, Japan.
    Datum des Todes: 10. März 1997, Kashiwa, Chiba, Japan.

    Daher nehme ich an, das er wohl in Kashiwa, Chiba in Japan beerdigt würde!
    Mein Herz hat diesen Wunsch, Herr Kinnosuke Nakamura besuchen zu gehen nicht aufgegeben, ich wäre für weitere hilfe sehr dankbar!
    Japanische User könnten hier wohl am besten weiter helfen!
    Wenn mehrere daran interissert sind, könnten wir gemeinsam Herr Kinnosuke Nakamura besuchen gehen und unsere "botschafen" in ein Lampingjon schiff geben und es ins Totenreich schicken, hört sich vieleicht komisch an, aber es ist in diesem fall die beste art seinen respekt zu erweisen!

    Liebe Marion, was du über diese Serie geschrieben hast, ...
    -Zitat- Für mich ist diese Serie eine der schönsten und tiefgündigsten die ich je gesehen habe, und seitdem aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.Ich ertappe mich oft, wie ich in manchen Alltagssituationen überlege, Wie Itto es wohl gemacht hätte. -Zitat Ende-
    ... gilt auch für mich und das zeigt mir das du ein wahrer fan bist von Kozure Okami, eigentlich war ich noch nie von etwas ein fan,aber hier lohnt es sich tatsächlich! Dein beitrag hat mich sehr gefreut!
    Ich grüsse dich und jeden Kozure Okami fan
  • Marion schrieb am 23.09.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,Kozure Okami -Fans!
    Erstmal liebe Grüße an 555, deine Idee finde ich super, würde ich auch gern machen.Hast du schon erfahren, wo
    Herr Nakamura beerdigt wurde?Wenn ja, dann schreib es mal
    bitte.Für mich ist diese Serie eine der schönsten und tiefgündigsten die ich je gesehen habe, und seitdem aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.Ich ertappe mich oft, wie ich in manchen Alltagssituationen überlege, Wie Itto es wohl gemacht hätte.Ist schon irre,daher vielen Dank an diesen grandiosen Schauspieler, wenn er es nur noch selber hören könnte!
    In diesem Sinne, bleibt ruhig und gelassen !
  • 555 schrieb am 11.09.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Ich finde diese Serie sehr gut, ich würde gerne ein Lampingjon schiff für Herr Nakamura losschicken, zum gedenken das in diesen würdevollen Mann!

    Fall mir jemand helfen kann und mir sagen würde wo Herr Kinnosuke Nakamura begraben liegt würde ich ihn liebend gerne besuchen gehen!
    Mich freut es das es Menschen gibt, die diese serie zu schätzen wissen!
    Mit freundlichen grüssen, ein Kozure Okami fan
  • Robert Che Wong schrieb am 31.08.2007, 00.00 Uhr:
    Itto Ogami hat viele verzaubert, unsterblich und Gerecht, "der Wolf mit dem Kind" - Ich meine, das er in den 70.ern, ( als die Filme gedreht, und auch gezeigt worden sind,in Chinesischen Fernsehsendern ) für tatsächliche und reale politische Einflüsse zur verbesserung der Menschenrechte in China beisteuerte. Ja, der 1997 verstorbene Hauptdarsteller war tatsächlich ein Samuraj- lebte bei den Chao Lin- die es ja heute immer noch gibt, und sein Geist lebt immer weiter. In vielen Situationen auf der Suche nach Gerechtigkeit, gedenken Ihm Chinesische Richter und stellen Anfragen an die Chao Lin Schule, wie nach dem Modell des Itto Ogami Gerechtigkeit gefunden werden Kann. In China gibt es zwar auch sowas wie ein Grundgesetz, aber die hoheitliche entscheidung zur Urteilsfindung hat immer noch der Richter, welcher bei schlechter Laune besser nicht richtet. Der Holz-Kunderwagen war im 17. Jahrhundert tasächlich gang und gebe, und der Junge darin ist heute Bau-Unternehmer und lebt noch, mit Frau und 2 Töchter.
  • Lemmy schrieb am 18.07.2007, 00.00 Uhr:
    Schade das es nur die ersten 12 Teile zu kaufen gibt. Aber, mit Sicherheit kommt eine Wiederholung bei VOX und dann werde ich alles aufnehmen und anschauen bis es mir aus den Ohren läuft :) Was mich wundert ist, dass es kaum Infos über die Hauptdarsteller im Internet gibt. Es ist wie immer im Leben, die besten Sachen sind am wenigsten verfügbar. Weiß jemand ob Ito eigentlich wirklich Schwertkämpfer war ?
  • Heiko schrieb am 17.07.2007, 00.00 Uhr:
    ich hoffe immernoch, dass irgendwann die ganze tv serie auf dvd veröffentlicht wird.
    der herausgeber der ersten 2 boxen hat ja leider wegen absatzmangel abgesagt... :(
  • meyvan schrieb am 06.07.2007, 00.00 Uhr:
    eine de wenigen Serien für die man gerne die Müdigkeit am nächsten Tag gerne in Kauf nahm. Nicht dieser alltägliche Shit der immer wieder von allen Sendern ausgestrahlt wird. Wann wiederholt VOX diese phantastische Serie???
  • sunflowergirly schrieb am 04.07.2007, 00.00 Uhr:
    Ja stimmt, Lady Snowblod ist auch ein Topeastern, leider
    mit Untertiteln, aber trotzdem sehenswert. Ich habe gerade mal reingeschaut in die DVD. Er lief dieses Jahr schon einmal auf Vox.
  • Ina schrieb am 04.07.2007, 00.00 Uhr:
    Mich beschäftigt "Kozure Okami" emotional immer noch sehr. Schon die ganze Woche lege ich, wenn ich von der Arbeit heim komme, erst mal eine DVD ein, um alles noch mal nachklingen zu lassen. Obwohl nur ein Film, hat mich der Mensch Itto Ogami sehr beeindruckt. Und das ganz sicher auch wegen der darstellerischen Leistung von Kinnosuke Nakamura, ein wunderbarer Charakterdarsteller, der leider schon 1997 mit nur 65 Jahren an Lungenentzündung gestorben ist :-( .
    In 78 Folgen haben wir Ittos Höllenweg begleitet und um ihn und seinen Sohn gebangt. Es war ein langes Sterben, das an dem Tage begann, als seine ganze Familie ausgelöscht wurde.
    Ich hätte mir nicht diesen ungleichen Kampf am Ende gewünscht!!!
    Bestimmt wird VOX die Serie bald mal komplett hintereinander ausstrahlen, denn die Investition für die Synchronisation muss sich doch rentieren. Ausserdem sind im Sendeverlauf immer wieder neue Zuschauer darauf aufmerksam geworden.
  • Stefan schrieb am 04.07.2007, 00.00 Uhr:
    Aha. Es geht doch. ''Vox'' scheute weder Mühe noch Kosten, eine alte 70er-Serie zu synchronisieren - auch wenn sie im Nachtprogramm lief. Daran sollten sich die anderen Sender mal (ausnahmsweise) ein Beispiel nehmen. Denn es gibt noch so viel nachzuholen, man denke da an folgende Serien:
    - Rauchende Colts (die Folgen von 1955 bis 1965)
    - Westlich von Santa Fe´(ca. die Hälfte der
    Folgen)
    - Bonanza (5 noch nicht synchronisierte Folgen)
    - Hawaii 5-0 (2 noch nicht synchronisierte
    Folgen)
    - Mit Schirm, Charme und Melone (die Folgen
    zwischen 1961 bis 1965 mit Honor Blackman)
    - Die Spur des Jim Sonnett (einige Folgen)
    Na usw. usw.
  • Lemmy schrieb am 03.07.2007, 00.00 Uhr:
    Anfrage bei der Redaktion VOX - Kozure Okami
    In den kommenden 6 Wochen ist eine Wiederholung der Serie Kozure Okami nicht geplant. Je größer die Nachfrage desto wahrscheinlicher, dass es schneller zu einer Wiederholung kommt. Der Sender hat nur die Rechte zur Ausstrahlung, DVD`s oder Mittschnitte sind dort nicht erhältlich.
  • Fraese schrieb am 02.07.2007, 00.00 Uhr:
    Moin.
    Ich habe jeden einzelnen teil der serie in mich aufgesogen wie die luft zum atmen.
    Die folgen in denen einige der darsteller gewechselt hatten,brachten einen leicht schlechten beigeschmack der aber immer sofort verflog wenn man den neuen darsteller ein paar mal gesehen hatte.
    Absoluter mittelpunkt waren für mich Itto und Daigoro mit ihrer einzigartigen beziehung.
  • LoneWolf74 schrieb am 02.07.2007, 00.00 Uhr:
    Leute, aufgepasst! Vielleicht wisst ihr es ja schon aber ich wollte es nur noch mal sagen.
    Von Freitag 13.7. auf Samstag, läuft nachts ab 3:40 Uhr Lady Snowblood auf VOX.
    Ist zwar leider kein Itto dabei aber der Film stammt vom gleichen Autor, Kazuo Koike, und soll eine ähnliche Handlung aufweisen.
    Ich werde mir diesen Film auf jeden Fall mal ansehen -)