Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten

Am heutigen Montag, den 5. Mai geht auf MagentaTV+ ein bemerkenswertes neues Format an den Start: In
Der Einsatz von KI ist umstritten, trotzdem greifen immer mehr Unternehmen darauf zurück - in erster Linie, um Produktionskosten zu sparen. Im Fall von "Dark Minds" mussten keine Schauspieler und Komparsen engagiert werden und auch die Suche nach Drehorten entfiel. Immerhin spielt MagentaTV bezüglich des KI-Einsatzes mit offenen Karten - wohl nach der negativen Erfahrung, als der Anbieter Anfang des Jahres aufgrund der KI-synchronisierten Serie
Gegenüber DWDL führt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, aus: Speziell im Genre True Crime gibt es oft wenig bis gar kein Bewegtbildmaterial. KI hat uns also die Möglichkeit eröffnet, die Fälle in einer bildlichen Tiefe zu zeigen, die mit Archiv und Stock-Material ganz einfach nicht möglich gewesen wäre.
Der Einsatz von KI erleichtere es, Stimmungen und Szenen präzise zu visualisieren, insbesondere wenn kein Originalmaterial vorhanden ist. Die Telekom arbeitet für "Dark Minds" mit der Berliner Produktionsfirma Load Studios zusammen, mit der die Inhalte unter besonderer Berücksichtigung von Urheberrechten und Opferschutz
entstanden sein sollen.
Die erste Folge dreht sich um "Fatale Lügen" und liegt ab sofort für Kunden von MagentaTV+ zum Streamen bereit. Behandelt wird unter anderem ein Fall, in dem sich ein junger Mann immer tiefer in ein Netz aus Lügen verstrickt, um eine Frau für sich zu gewinnen. Als seine Täuschungen aufzufliegen drohen, begeht er eine grausame Tat. Karasek, Langenhan und ihre Gäste beleuchten, wie Unwahrheiten zu fatalen Verbrechen eskalieren können.
Linear wird die erste Folge auch am Mittwoch, den 7. Mai um 20.15 Uhr auf dem kostenlos empfangbaren Sender #dabeiTV gezeigt, der zum Angebot von MagentaTV gehört. Die weiteren, je 45-minütigen Episoden erscheinen immer montags auf MagentaTV+. Die zweite Folge am 12. Mai wird sich um "Die Sucht nach Aufmerksamkeit" drehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
