Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lauchhammer
Tod in der LausitzD, 2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.11.: Neue Meldung: "Oderbruch": Starttermin für zweite Staffel der ARD-Erfolgsserie verkündet: Karoline Schuch und Lucas Gregorowicz im Mystery-Thriller zurück
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Netflix)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Netflix)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Netflix)
600 Fans- Serienwertung4 430273.94von 17 Stimmeneigene: –
"Lauchhammer"-Serienforum
Frommi schrieb am 03.12.2024, 14.52 Uhr:
Ramona ist ein Mädchen, das aus prekären Verhältnissen in der Lausitz ermordet wird.
Die Serie klärt das Verbrechen, aber auch aktuelle und geschichtliche Ereignisse in einer für sechs Folgen beachtlichen Tiefe.
Die Figurenkonstellation ist differenziert, man bekommt einen Eindruck von den Verwerfungen der Nachwendezeit, die wirtschaftliche und persönliche (und politische) Folgen hat.
Das ist ein großes Verdienst. Hier wird der Kriminalfall mit persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen verbunden und das wirkt nicht wie oft in vielen anderen Krimis konstruiert.
Neben dem klugen Drehbuch (tolle Dialoge) bestechen auch Kamera, Sound und ein sehr gutes Casting.
Fazit: Großes Lob.
Mehr davon.
User 1656114 schrieb am 01.05.2023, 21.14 Uhr:
Für mich leider wieder eine deutsche Produktion des ÖRR (ARD Degeto), die sehr dunkel aufgenommen ist. Einige Darsteller spielen gut. Das negative hat meiner Meinung nach leider überwogen. Es werden Gegner des Tagebau gezeigt. Einer der ersten Sprüche des männlichen Hauptdarstellers ist "Das sind Klimaaktivisten, keine Verbrecher." Sry, aber man merkt, dass Fördergelder für solche Aussagen abgegriffen werden sollten. Am übelsten fand ich die weibliche Hauptdarstellerin Annalena (Odine Johne). Keine Mimik, praktisch kein Lächeln, wie ein Roboter, dafür schreckliche Tränensäcke unter den Augen. "Ich hasse Köter", "ich bin Vegetarierin", "Das mit uns hat nichts mit Gefühlen zu tun" usw. Irgendwie immer wieder total negative, destruktive Schwingungen. Habe das in Konkurrenz zu Mordach - Tod in den Bergen geschaut. Da ist Lauchhammer etwas besser. Für mich ist aber die Story mit DDR-Vergangenheit (Klassenfeind, Stasi-Ermittlungskommission), bisschen Klimaextremistengedöns, von denen welche Drogen verticken und welche Drogen konsumieren, Mordserie, zwanghaftes Besetzen von Stellen im Jugendamt oder in der Pathologie etc etc einfach zu viel. Im Ergebnis 2 von 5. Kann man schauen, gibt aber Besseres, nicht ganz so langatmiges.
hjpenz schrieb am 21.10.2022, 13.17 Uhr:
Bitte bitte mehr davon.
Endlich einmal ein sehr guter deutscher Krimi
Perle schrieb am 28.09.2022, 12.41 Uhr:
Na dann, muß ich sie im TV heute ansehen, Mediathek geht bei mir leider nicht.
vw761 schrieb am 28.09.2022, 09.02 Uhr:
Gute Serie, die konventionell anfängt, dann einige (falsche) Fährten auslegt, aber sich stetig zu einem komplexen Fall entwickelt, der dann auch mit der DDR-Vergangenheit zu tun hat. Die Serie «diskutiert» nebenbei auch die unterschiedlichen Standpunkte des Braunkohle-Tagebaus in der Lausitz (FFF-Kids vs. «alte Generation»), ohne dabei letztendlich aber Partei zu ergreifen. Gut so.
Hoffentlich kommen weitere Staffeln mit ähnlich guten Drehbüchern.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







