Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lebt wohl, Genossen!
D/F, 2011

55 Fans- Serienwertung0 19408noch keine Wertungeigene: –
Lebt wohl, Genossen! Episodenliste
Dokumentation in 6 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.011975-1979: Machtrauscharte, 24.01.20121975 - während die USA in Vietnam einen aussichtslosen Krieg führt und im eigenen Land von den Protestbewegungen gegen diesen grausamen Krieg und von der Watergate-Affäre erschüttert wird, erreicht die Sowjetunion mit ihren Satellitenstaaten ihre größte Ausdehnung ...
- 2.021980-1985: Bedrohungarte, 24.01.2012Der militante Islamismus entwickelt sich zu einer neuen, ernstzunehmenden Herausforderung für die Machthaber der Sowjetunion, und in den USA ist gleichzeitig eine christlich-fundamentalistische Bewegung auf dem Vormarsch: die Evangelikalen, die den Schauspieler Ronald Reagan bei seinem Wahlkampf um ...
- 3.031985-1987: Hoffnungarte, 31.01.2012Der erste Mann, der auf die Bedrohungen reagiert, ist Michail Gorbatschow, indem er eine Periode großer politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche und Veränderungenin der Sowjetunion und den Bruderstaaten einleitet. Aber nicht alle Führer in den Bruderländern wollen dem Reformweg ...
- 4.041988: Erwachenarte, 31.01.2012Glasnost und Perestroika zeigen erste Wirkung: zahlreiche neue Zeitungen werden gegründet, eine Aufarbeitung der stalinistischen Vergangenheit beginnt und langsam aber sicher macht das ganze Land von der neuen Meinungsfreiheit Gebrauch. Gleichzeitig verschlechtert sich die wirtschaftliche Situation ...
- 5.051989: Revolutionarte, 07.02.20121989 ist das Jahr, das die Weltordnung komplett veränderte. Während die UdSSR, Polen und Ungarn mit freien Wahlen den Übergang zur Demokratie wagen, halten die Regierungskader anderer Ostblockländer an ihrer Macht fest. Im Herbst 1989 jedoch werden auch sie einer nach dem anderen von einer Welle ...
- 6.061989-1991: Zusammenbrucharte, 07.02.2012Michail Gorbatschow, als Reformator von den westl. Ländern gefeiert, wird von den zunehmenden Unruhen in seinem Land erdrückt. Nach einem missglückten Putschversuch im Sommer 1991 übernimmt sein Rivale Boris Jelzin die Zügel. Am 25. Dezember 1991 schließlich kündigt Gorbatschow in einer ...
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
"Nobody Wants This": Netflix-Serienhit zügig für dritte Staffel verlängert
"The Night Manager": Erster Blick auf Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
"Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": An diesem Tag läuft die nächste Ausgabe
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



