Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Literaturclub
CH, 1990–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
 - 18.10.: Neue komplette Folge: Albrecht Schuch wird zu Max Frischs «Stiller» - Der Literaturclub (3sat-Mediathek)
 - 08.10.: Neue komplette Folge: Albrecht Schuch ist Max Frischs «Stiller» (Play SRF)
 - 21.09.: Neue komplette Folge: Ein internationaler Bestseller aus der Schweiz? - Der Literaturclub (3sat-Mediathek)
 - 03.09.: Neue komplette Folge: Literaturclub (Play SRF)
 
- Platz 1819
838 Fans - Serienwertung0 26621noch keine Wertungeigene: –
 
"Literaturclub"-Serienforum
Ovanotog13 schrieb am 27.08.2023, 08.43 Uhr:
Ich bin schon auf die neue Moderatorin gespannt!Der Literaturclub gehört zu meinen Lieblingssendungen!
Brendel schrieb am 21.10.2018, 12.11 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,es hat mich gefreut, Herrn Ziegler wieder mal im TV gesehen zu haben. Ich schätze ihn als einigen der Wenigen, die noch aus Erfahrung reden. Welch ein Unterschied zu dem windschnittigen Tingler, ein, entschuldigen Sie, dummer Mensch,  bei dem man erkennt, daß auch ein Ökonomie- u. Philosophiestudium wenig ausrichtet, wenn man eine Karriereschere im Kopf hat, sonst wüßte er zumindest, was der Neoliberalismus bereits angestellt hat, anstellt und anstellen wird. Zukunftdträchtig ist politisch die Kombination Faschismus mit neoliberaler Ökonomie, wie z.B. der AfD in D.Daß etwas Derartiges möglich ist, erklären Typen wie Tingler. Es ist besorgniserregend, wie namentlich junge Akademiker vordergründig Kritik üben, aber peinlichst darauf achten, den Herrschenden und Mächtigen nicht auf die Füße zu treten. Wenn nicht gelich ganz darauf verzichtet wird, dann wird solange differenziert und verklausuliert, bis es für die meisten Menschen undurchschaubar wird. Dies gilt insbesondere für  VWLer bzw. "Ökonomen" wie Tingler.  Naja - erstrebte Auszeichnungen hat er ja von wohlwollender Herrschaft schon erhalten. Nur  -  wenn seine Naivität die Köpfe seiner Generation erreicht, wird sie das 22. Jht.  nur sehr dezimiert. wenn überhaupt, dann in einer neofeudalen Gesellschaft, erreichen. Es scheint, als müssten nach 3 bis 4 Generationen immer wieder die gleichen Erfahrungen noch einmal, und dann jeweils noch viel schlimmer, gemacht werden.Jedenfalls deutet der aktuelle politische Mutwillen darauf hin. Deshalb ist es erfreulich, daß Herr Ziegler seine erworbene Autorität in die Wagschale wirft, um Erfahrung und, bei ihm auch, Insiderwissen, weiterzugeben. Mehr als Mahnen kann er nicht. Ich denke, er kommt dem, was man als Mensch bezeichnet, sehr nahe. Wie weit Leute wie Tingler davon entfernt sind, bzw. wie nahe sie noch am Affen sind, müssen Anthropologen erforschen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




