Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Literaturclub
CH, 1990–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue komplette Folge: Perspektivenwechsel: Der Literaturclub im November (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Zeitreise: Der Literaturclub im Oktober (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Meine geniale Freundin: Der Literaturclub im August (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Nachrichten aus Ost und West: Der Literaturclub im Juni (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Täuschung und Gewissheit: Der Literaturclub im Mai (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Lebensläufe: Der Literaturclub im April (Play SRF)
- 21.05.: Neues Online-Video: Trailer zum Literaturclub vom 04.04.2016 (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Fluchtwege: Der Literaturclub im März (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Die Freien: Der Literaturclub im Januar (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Von «Träumen» und «Die Europäer» (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Aus dem Leben: Der Literaturclub im November (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Das Jubiläum: Der Literaturclub wird 25 (Oktober) (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Fantasy und Familie: Der Literaturclub im September (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Die Glücklichen: Der Literaturclub im Juni (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Von Geist und Geistern: Der Literaturclub im Mai (Play SRF)
- 21.05.: Neues Online-Video: Literaturclub Plus: Was kann weg? (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Liebeskriege (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Hart auf hart: Der Literaturclub im März (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Houellebecq und die Islamisten: Der Literaturclub im Januar (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Doppelgänger und Illusionen: Der Literaturclub im Dezember (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Aktuelle Bücher, spannende Debatte: Der Literaturclub im November (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Der Literaturclub im Oktober: Powers, Schlink, Seethaler, Grimmelshausen, Lahiri (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: «Literaturclub» mit Nicola Steiner (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Literaturclub vom 24.06.2014 (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Petrowskaja, Yates, Hänny, Leo und Muschg (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: McCann, Reza, Lewitscharoff, Mosebach und Heidegger (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bärfuss, Elmiger, Chirbes, Burger und Schätzing (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Frisch, McEwan, Murakami und Jünger (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Literaturclub vom 17.12.2013 (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Deville, Camus, Hart und Gstrein (Play SRF)
827 Fans- Serienwertung0 26621noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Talkshow
In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen. Der «Literaturclub» macht Lust auf aktuelle Bücher und neue Erkenntnisse, auf Meinungen und Debatten.(SRF)
Spin-off: Steiner & Tingler (CH, 2018)
Spin-off von Club (CH, 1985)
Cast & Crew
- Produktionsauftrag: SF
- Redaktion: Esther Schneider
Literaturclub Streams
Wo wird "Literaturclub" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Literaturclub" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEI
Offizielle Website (SRF)NEUEIBV
Offizielle Website (SRF)NEUIBV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ovanotog13 schrieb am 27.08.2023, 08.43 Uhr:
Ich bin schon auf die neue Moderatorin gespannt!Der Literaturclub gehört zu meinen Lieblingssendungen!
Brendel schrieb am 21.10.2018, 12.11 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,es hat mich gefreut, Herrn Ziegler wieder mal im TV gesehen zu haben. Ich schätze ihn als einigen der Wenigen, die noch aus Erfahrung reden. Welch ein Unterschied zu dem windschnittigen Tingler, ein, entschuldigen Sie, dummer Mensch, bei dem man erkennt, daß auch ein Ökonomie- u. Philosophiestudium wenig ausrichtet, wenn man eine Karriereschere im Kopf hat, sonst wüßte er zumindest, was der Neoliberalismus bereits angestellt hat, anstellt und anstellen wird. Zukunftdträchtig ist politisch die Kombination Faschismus mit neoliberaler Ökonomie, wie z.B. der AfD in D.Daß etwas Derartiges möglich ist, erklären Typen wie Tingler. Es ist besorgniserregend, wie namentlich junge Akademiker vordergründig Kritik üben, aber peinlichst darauf achten, den Herrschenden und Mächtigen nicht auf die Füße zu treten. Wenn nicht gelich ganz darauf verzichtet wird, dann wird solange differenziert und verklausuliert, bis es für die meisten Menschen undurchschaubar wird. Dies gilt insbesondere für VWLer bzw. "Ökonomen" wie Tingler. Naja - erstrebte Auszeichnungen hat er ja von wohlwollender Herrschaft schon erhalten. Nur - wenn seine Naivität die Köpfe seiner Generation erreicht, wird sie das 22. Jht. nur sehr dezimiert. wenn überhaupt, dann in einer neofeudalen Gesellschaft, erreichen. Es scheint, als müssten nach 3 bis 4 Generationen immer wieder die gleichen Erfahrungen noch einmal, und dann jeweils noch viel schlimmer, gemacht werden.Jedenfalls deutet der aktuelle politische Mutwillen darauf hin. Deshalb ist es erfreulich, daß Herr Ziegler seine erworbene Autorität in die Wagschale wirft, um Erfahrung und, bei ihm auch, Insiderwissen, weiterzugeben. Mehr als Mahnen kann er nicht. Ich denke, er kommt dem, was man als Mensch bezeichnet, sehr nahe. Wie weit Leute wie Tingler davon entfernt sind, bzw. wie nahe sie noch am Affen sind, müssen Anthropologen erforschen.
Literaturclub-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.