Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Madita
(Du är inte klok Madicken) S, 1979

1149 Fans- Serienwertung5 29464.52von 33 Stimmeneigene: –
"Madita"-Serienforum
Heike schrieb am 16.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich finde Madita toll! Und habe die Folgen sehr sehr gerne geguckt!
Aber ich mag alle Geschichten von Astrid Lingren, die verfilmt worden sind.
Viele liebe Grüße an alle Fans von Madita
Birgit schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
@Andrea: Das Mädchen mit den Läusen war Mia, ihre kleine Schwester hieß Matti. Vielleicht hast du ja Madita jetzt über Weihnachten wiedergesehen, ansonsten abwarten, das wird zum Glück immer wieder mal (oft zu früher Stunde) wiederholt. Tröste dich doch derweil mit den hervorragenden Büchern :-)
@Madita: Wie ist es denn, wenn man nach einer Figur aus einem Roman heißt (in echt heißt Madita ja übrigens Madikken)? Wirst du oft drauf angesprochen, bist du eher von den Büchern und Filmen genervt oder findest du es doch ganz schön?
Andrea schrieb am 18.11.2003, 00.00 Uhr:
wo gibt es Matida auf Video oder DVD zu kauen? ich liebte diese Serie. Meine 2 Jahre ältere Schwester und ich waren total begeistert von den Geschichten. die beiden Mädchen erinnerten mich auch an uns. Da war doch noch eine Rothaarige mit Läusen am Kopf, die hatte immer Keuchhusten...
Tini schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
Madita und Lisabeth haben mich immer extrem an meine Schwester und mich erinnert. Wir hatten Streiche vom gleichen Kaliber drauf und deshalb mochte ich die Sendung so sehr. Madita ist einfach das Beste, das astrid Lindgren jemals geschrieben hat. :)
madita schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
es ist total lustig das alles zu lesen wenn man selbst so heißt! ich habe den Film letzten Monat von meiner Mutter bekommen.. den gleichen den sie sich vor 18 jahren angeschaut hat! daher heiße ich auch so.. dieses Mädchen hat sie so beeindruckt und der Name auch!
Monique de la Chaux schrieb am 15.06.2003, 00.00 Uhr:
Madita war immer meine liebste Serie! Ich habe geweint wenn ich es mal nicht sehen konnte. Immer wenn ich mal wieder was angestellt hatte, sagte meine Mutter zu mir: "Wie sohne kleine Madita!"
Carmen schrieb am 20.03.2003, 00.00 Uhr:
Meine Schwester und ich haben "Madita" und auch viele andere tolle Fernsehsendungen mit Playmobil nachgespielt. Wir haben Birkenlund aufgebaut und auch die unglücksselige Säuferfamilie hatte ihren Platz im Kinderzimmer... zuerst haben wir die ganze Handlung nachgespielt, und als wir am Ende waren, haben wir nach unserer eigenen Phantasie weitergespielt....Ich wußte nicht, wen ich süßer finden sollte, Madita oder Lisabeth, waren beide so goldig und hübsch.
stephie schrieb am 02.03.2003, 00.00 Uhr:
bin froh, dass es madita ab morgen auf dvd zu kaufen gibt!!!! :-))))
Nicole schrieb am 21.01.2003, 00.00 Uhr:
Und ich dachte immer, ich wäre die Einzige, die Madita noch kennt. Ich fand die Serie klasse, leider habe ich sie nur 1x gesehen! :-( Wäre schön, wenn die mal bei den öffentlich-rechtlichen wieder laufen würde.
Elke Killinger schrieb am 18.01.2003, 00.00 Uhr:
Madita war meine liebste Serie und ich habe am 31.12.2002 ein kleines Mädchen mit rötlichen Haaren geboren und sie heißt Madita!!!!!!
Ich hoffe meine beiden Töchter haben einmal genau soviel Freude an den büchern und Filmen!!!!
Miriam schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe Madita geliebt und sie war immer mein Vorbild - auch heute noch fasziniert mich die Kleine (hab mir erst am Neujahrstag wieder den Film Madita und Pim angeschaut). Würde gerne wissen, wie "Madita" Jonna Liljendahl heute aussieht.
Andreas Faßbender schrieb am 03.01.2003, 00.00 Uhr:
Was, mehr Einträge nicht?
Kam doch erst wieder im Fernsehen(Madita und Pims)
Andreas Faßbender schrieb am 07.12.2002, 00.00 Uhr:
"Madita" war Ende 1980 meine erste grosse Liebe. Ich hatte damals auf der Grundschule eine Klassenkameradin (1 Klasse unter mir), die hatte eine gewisse Ähnlichkeit. Die habe ich immer "Madita" genannt.
Das ist ihr so auf die Nerven gegangen, dass ihr Vater (übrigens Schwede) sich bei meinen Eltern über mich beschwert hatte.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.