Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Märkische Chronik
DDR, 1983–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.05.: Neuer Kommentar: User 1875494: Als Kind habe ich manch Folge gesehen und ...
- Platz 2292
641 Fans - Serienwertung4 56454.43von 23 Stimmeneigene: –
"Märkische Chronik"-Serienforum
Detlef schrieb am 25.04.2005, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Fans. Möchte mal zu dieser Serie eine Frage stellen.
Beschrieben sind 18 Folgen, in der Episodenbeschreibung sind nur 17 benannt. Eine frühere Folge 15 hieß "Tage im Juni" und wurde aus dem Zyklus genommen. weiß jemand warum und wo man diese Folge noch bekommen kann!
einFan schrieb am 10.04.2005, 00.00 Uhr:
an Daniel, die Hoffnung wirst du begraben müssen, leider, die serie wurde 1992 oder so, weiss ich nicht mehr genau ausgestrahlt, die qualität ist dem alter entsprechend, nur drei teile hatten einen leichten grünstich und manchmal ein paar überbelichtungen, die vom sender sind der meinung die qualität wäre zu schlecht um die nochmal zu senden, aber meld dich mal bei mir, per mail :-)
mfg einFan
Ramona schrieb am 05.04.2005, 00.00 Uhr:
hallöle fans
also leider gibt es zu dieser tollen serie keine DVD zu kaufen. das mit den lizenzen ist auch so eine sache, ich denke mal das die nicht mehr gesendet werden weil sie durch unsachgemässe lagerung in der qualität gelitten haben und deshalb nicht mehr gesendet werden.
mfg ramona
Daniel schrieb am 27.02.2005, 00.00 Uhr:
ich wünsche mir nichts sehnlicher, als endlich mal wieder die
märkische chronik im fernsehen zu sehen. mich verbinden große
erinnerungen an meine kindheit mit dieser serie! unter anderem
war ich als kleiner junge statist in der serie, weil die serie auf unserem dorf gedreht wurde. ich habe mich schon mit dem rbb
in verbindung gesetzt, aber die haben mir nicht viel hoffnung gemacht. (lizenzen und so)
ich gebe die hoffnung trotzdem nicht auf!
D.Wegner schrieb am 02.12.2004, 00.00 Uhr:
Übrigens,das Buch zur Serie ist von Bernhard Seeger.Titel:Menschenwege
D.Wegner schrieb am 01.12.2004, 00.00 Uhr:
Da ich die Serie - Wege übers Land - kenne,interissiert mich die - Märkische Chronik - schon lange.Ich kenne leider bloß die letzten paar Folgen,würde daher eine Ausstrahlung im Fernsehen sehr begrüßen.Weiß jemand ob es ein Video oder eine DVD zu kaufen gibt???
Buki schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann es ehrlich gesagt auch nicht recht glauben dass diese Serie kein interesse mehr findet. Weil ich sie leider nicht auf Video habe, habe ich mal beim MDR und beim ORB nachgfragt ob diese beiden Sender beabsichtigen diese wunderschöne Serie mal wieder auszustrahlen. Deren Reaktion war ein Dankeschön für mein Interesse und mir wurde mitgetielt dass es in nächster Zeit keine Ausstrahlung geben wird, jedoch wäre es ein netter Tip zur gestaltung des Prigramms und man würde darüber nachdenken diese Serie wieder mal ins Programm zu nehmen. Das ist jetzt ca. ein Jahr her...
DJmama59 schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
an ANGELA: da du deine e-mail hier nicht hinterlassen hast meld ich mich so, meld dich mal bei mir, betreff der serie märkische chronik und puppenheim in pinnow, usw.
ansonsten schliess ich mich deiner meinung voll an wie gesagt, es laufen viel zu wenig unserer "ollen kamellen", auf diese neumodernen filme die alle paar wochen wiederholt werden kann man doch verzichten, ok es gibt ein paar die sind nicht schlecht, aber warum zum geier werden die laufend wiederholt und unsere filme nicht? kann ich echt nicht nachvollziehen
Bossow, Ilona schrieb am 22.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich liebe die Serien des ehemaligen Fernsehens der DDR. Ganz besonders interessiert mich z.Zt. die "Märkische Chronik". Leider fehlt mir der letzte Teil dieser Serie. Wer kann helfen ?
Viele Grüße
I.B.
Angela schrieb am 13.08.2004, 00.00 Uhr:
Keine Fans ?! Vermutlich nur zu faul, einige Minuten zu erübrigen, um hier zu schreiben - ich stelle mich gleich auf Platz 1, denn ich wollte schon weiterklicken.
Bin ein großer Fan vieler DDR-Serien und -filme, die ja unbestritten nicht alle SED-fanatisch waren und somit noch immer sende- und sehenswert sind!!! Ich lege meine Hoffnung noch immer auf den rbb, der doch mit Abstand die meisten "ollen Kamellen" bringt. Allerdings hoffe ich, dass es mit den beliebten Agnes-Kraus-Filmen nicht getan ist! Gerade Schauspieler wie Gerd Blahuschek, Sven Martinek, Walther Peter Reusse,Plathe,... (wo bleibt z.B mal wieder "Puppen-heim in Pinnow" ?????) oder beliebte Lustspiele, die den Silvesterabend kurzweilig machten ("Tolle Tage" v. H.-J. Preil etc.) Man kann den Schauspielern dieser "Generation" nur bestätigen, ihr Handwerk von der Pike auf gelernt zu haben, was mir auch eine Dramaturgin bestätigt, die mit P. Reusse u.a. am Theater gearbeitet hat. Kann mich also nur der Hoffnung von DJmama59 anschliessen, dass ein zukünftig wenig "Lokalpatriotismus" über unsere Bildschirme flimmert....
DJmama59 schrieb am 12.02.2004, 00.00 Uhr:
bin echt erstaunt des es hier keinen fan für diese serie gibt, die fans der serie wege übers land sollten diese serie eigentlich kennen, ist ähnlich gelagert und voll spannend, ich hoffe sie wird mal irgenwann wieder ausgestrahlt, da sicher nicht mit zu rechnen ist das es diese serie irgendwann auf vhs oder dvd zu kaufen gibt, schade eigentlich
mfg
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- ARD-Unterhaltung: Weniger Samstagabendshows, mehr Innovatives für die Mediathek
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Joseph Fiennes ("The Handmaid's Tale") und Jodie Whittaker ("Doctor Who") im BBC-Fußballdrama "Dear England"
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.