Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Magische Weihnachten
A, 2004–

31 Fans- Serienwertung0 34099noch keine Wertungeigene: –
Magische Weihnachten Episodenliste
bisher 26 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01St. Ulrich im GrödnertalOriginal: ORF2, 12.12.2004Weltweit bekannt ist das malerische St. Ulrich im Südtiroler Grödnertal als Ort der Schnitzer und als eines der Wintersportzentren der Dolomiten. Weniger bekannt ist, dass sich in St. Ulrich eine reiche Tradition und Kulinarik zu den Weihnachtsfeiertagen erhalten hat ...
- 2.02Im AußerfernOriginal: ORF2, 19.12.2004Die Region Reutte im Außerfern bietet einiges an geheimnisvollen und unbekannten Weihnachtsbräuchen. Vielerorts gibt es noch Heischebräuche der Kinder, eine gesellige Christbaumversteigerung und als Besonderheit in der Pfarrkirche von Reutte die Heiligen Vier Könige ...
- 3.03Im WeinviertelOriginal: ORF2, 17.12.2005Eine ruhige Weihnachtszeit - fernab des Trubels - wird im Weinviertel an der March gefeiert. Bäckerinnen, die nach alten Rezepten Ingwerkekse backen, stimmen darauf ein. Kleine Gebetsrunden sind in der Adventszeit ebenso selbstverständlich wie der Weg der Jäger zu den Futterkrippen im Wald am ...
- 4.04In der Bergbauregion Pillerseetal-LeogangOriginal: ORF2, 18.12.2005Der Bergbau hat die Region über Jahrhunderte geprägt: Die Knappen erscheinen in ihrer Tracht zur Messe und den Feierlichkeiten. Die Waidringer sind stolz darauf, dass sie die siebte Strophe von "Stille Nacht" kennen, und eine Gruppe von Frauen gibt diese auch zum Besten. Am 6. Jänner regieren in ...
- 5.05Im Pielachtal (1)3sat, 10.12.2007Wenn es Weihnachten wird im Pielachtal, erstrahlt die sonst so grüne Landschaft in hellem Weiß, und die Pielach friert schon an manchen Stellen zu. Mit zahlreichen Adventskonzerten stimmen sich die Pielachtaler auf die Weihnachtszeit ein. Anita Lackenberger besucht ein Adventskonzerts in ...
- 6.06Im Pielachtal (2)3sat, 20.12.2007Am Weihnachtstag gibt es im Pielachtal jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight: Eine alte Dampflokomotive fährt nach Kirchberg zum Weihnachtsfest - mit dabei das Licht aus Bethlehem, das vom Weihnachtsmann feierlich dem Bürgermeister überreicht wird. Am Abend besucht man in der Loich die ...
- 7.07Im kleinen Perschlingtal3sat, 01.12.2008Entlang der Perschling, den winterlich weißen Hügeln des beginnenden Wienerwalds, liegen die vier Gemeinden Böheimkirchen, Kasten, Pyrha und Michelbach. Bereits in der Vorweihnachtszeit herrscht dort reges Treiben: Adventskonzerte, Herbergssuche und Weihnachtsmärkte. - Anita Lackenberger führt in ...
- 8.08Im Thayaland 3sat, 08.12.2008Besonders nette Geschichten erzählen die Grenzlandbewohner: von der Suche nach dem goldenen Schwein, der Kerzennussfahrt, vom Apfelorakel, und die Reiter bringen am 24. Dezember das Friedenslicht auch bis in die bescheidensten Dörfer des Waldviertels.
- 9.09Im BodentalOriginal: ORF2, 23.12.2007Gleich hinter Klagenfurt, am Weg zum Loiblpaß liegt das Bodental. Hier leben Menschen mit slowenischer Abstammung, mit einem außergewöhnlichen Brauchtum. Die Geschichten erzählen von den drei Weihnachtsbroten, die unter dem Christbaum bis Heiligen Drei König lagen, der Hexe, die durchs Haus fegt, ...
- 10.10Von Waldviertler Glasbläsern und dem Prager ChristkindlOriginal: ORF III, 10.12.2011Glas wird schon seit dem Mittelalter im Waldviertel und in Tschechien produziert und wurde natürlich auch zu Weihnachtsschmuck verarbeitet. Auch heute noch findet man viele der aufgelassenen Glashütten im Grenzgebiet zwischen dem Waldviertel und Tschechien. Schaurige Geschichten von Wintergeistern ...
- 11.11In Innsbruck (1) - Adventzeit3sat, 09.12.2015Der erste Teil von "Magische Weihnachten in Innsbruck" zeigt an den letzten beiden Adventsonntagen, wie die besinnlichste Zeit des Jahres in der Tiroler Landeshauptstadt begangen wird. Da Märchen in dieser Zeit eine wichtige Rolle spielen, verwandelt sich die Altstadt in eine Märchenstadt, in der ...
- 12.12In Innsbruck (2) - Das Christkindl kommt3sat, 09.12.2015"Das Christkindl kommt", heißt es in der zweiten Ausgabe von "Magische Weihnachten in Innsbruck".Einen ersten Blick kann man bereits ein paar Tage vor dem Heiligen Abend darauf werfen - und zwar beim traditionellen "Christkindlumzug". Beonders besinnlich wird es, wenn die Georgskapelle für ein ...
- 13.13Der Nikolaus in TirolOriginal: ORF2, 02.12.2012Der Heilige Nikolaus kommt in Tirol selten alleine. Über die Berge und zu den vielen Dörfern ist es ein langer Weg, den der Heilige Nikolaus und sein "Tuif" (Teufel, Krampus) zurücklegen muss. Früher zu Fuß und mit dem Schlitten - heute manchmal auch auf dem Snowboard und mit Skiern - besucht er ...
- 14.14Tiroler Krippen3sat, 24.12.2014Die Welt der Tiroler "Krippeler" ist eine eigene. Meist sind es Männer, die sich diesem Hobby widmen. Aber der Begriff Hobby greift bei Krippenbauern zu kurz: Für viele wird das Krippenbauen zur Lebensaufgabe. Im Hotel Krone in Oberperfuss findet man die vermutlich größte Krippe im Tiroler ...
- 15.15Tiroler Winterspaziergänge3sat, 24.12.2014Die verschneite Landschaft am Mieminger Plateau lädt zu Winterspaziergängen ein. Mit dem fulminanten Bergpanorama bietet das sonnige Plateau eine unvergleichliche Atmosphäre: ein weißes Wintermärchen.
- 16.16Traditionsgebäck im Advent3sat, 08.12.2014Die Herstellung von Schnürkrapfen und Schneeballen ist ein wichtiger Bestandteil der Mostviertler Lebens- und Kulturgeschichte. Das Backen von traditionellem Weihnachtssgebäck kann man dort beinahe als eigene Kunstform der Frauen bezeichnen. Ganz besonders an den Festtagen zeigt sich die Kunst der ...
- 17.17Traditionsgebäck zu den Weihnachtsfeiertagen3sat, 08.12.2014Die Herstellung von Traditionsgebäck wie Schnürkrapfen und Schneeballen ist wichtiger Bestandteil der Mostviertler Weihnachts-Lebens-Kultur-Geschichte. Die Rezepte verraten viel über Menschen, (Zeit-)Geist und Umgebung. Für manche Dinge, die heute schnell gehen müssen, hat man sich früher viel Zeit ...
- 18.18Im Sellraintal3sat, 26.12.2016Trotz seiner unmittelbaren Nähe zu Innsbruck, galt das Sellraintal in Tirol lange als besonders abgeschieden. Gerade dadurch haben sich seine Bewohner ihre alten Traditionen bewahrt. So hat nicht nur das gemeinsame Adventkranzbinden bei den Frauen aus Gries Tradition, auch regionale Köstlichkeiten ...
- 19.19Lebkuchengeheimnisse3sat, 10.12.2017Die Reise durch die Welt der Innsbrucker Lebkuchen beginnt bereits im Mittelalter mit der klösterlichen Backtradition und führt uns bis in die Gegenwart, in der immer neue Einflüsse die Vielfalt der Lebkuchenkunst bereichern. Ein Stück unbekannte Kulturgeschichte, gepaart mit winterlicher ...
- 20.20In Schwaz3sat, 26.12.2018Schwaz im Tirol war das Ziel dieser Weihnachtsreise. Der Einfluss des stillgelegten Bergwerks ist in der "Silberstadt" überall spürbar. Dort werden auch Adventsbräuche wie das "Anklöpfeln" gepflegt.
- 21.21Von Glücksfischen und Weihnachtsengeln3sat, 16.12.2021Weihnachten an der Donau zwischen Orth an der Donau und Groß-Enzersdorf: Dort sind die Glücksfische zu Hause, und Weihnachtsengel machen gern einen Adventsausflug dorthin. Gefischt wird immer schon an der Donau. Aber Glücksfische sind nicht nur die Fische, die gefangen werden und womöglich in einer ...
- 22.22Von Schokolade und Pralinen3sat, 18.12.2022Weihnachten, die süßeste Zeit des Jahres. Wir schauen Schokolade-Produzenten in Tirol und Vorarlberg über die Schulter und tauchen ein in die Welt der Pralinen, der Krönung der Chocolatierskunst. In Landeck bei Hansjörg Haag werden zwei Dinge veredelt, die fair gehandelten Kakaobohnen aus Ghana und ...
- 23.23St. PöltenOriginal: ORF 2, 18.12.2022Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest laufen in der niederösterreichischen Landeshauptstadt auf Hochtouren. Auf dem Programm für diesen Bericht stehen ein Besuch beim Eisfeld auf dem Rathausplatz und ein Probenbesuch im Landestheater zu den "Weihnachtsproben" ...
- 24.24im MarchfeldOriginal: ORF 2, 12.12.2023In der Korn- und Gemüsekammer Österreichs, dem Marchfeld, wird Weihnachten mit vielen Dorffesten und Adventfeiern vorbereitet. Es wird nicht nur gefeiert, sondern auch gebacken, gekocht und gejagt - damit nur die feinsten Weihnachtsgerichte auf den Tisch kommen ...
- 25.25An der MoststraßeOriginal: ORF 2, 17.12.2023Advent und Weihnachten sind an der Moststraße noch traditionell geprägt. In Ernsthofen lernt man die schönsten Krippen der Gemeinde kennen, und beim Weihnachtsessen greift man nach dem Geräucherten gerne zu den selbstgebackenen Mostkeksen. Besinnliche Augenblicke bereitet in dieser Sendung die ...
- 26.26Rund ums VanillekipferlOriginal: ORF 2, 21.12.2024Das Vanillekipferl ist das Weihnachtsgebäck schlechthin. Fast jede Familie hütet ein eigenes Rezept. Ein Filmteam besuchte Haushalte und Konditoreien in Innsbruck und St. Pölten und schauete den Bäckern über die Schulter.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.