Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2883

Mankells Wallander

(Wallander) 
S/D, 2005–2013

Mankells Wallander
  • Platz 9102883 Fans
  • Serienwertung5 100964.52von 67 Stimmeneigene: –

"Mankells Wallander"-Serienforum

  • Wolfgang schrieb am 26.09.2012, 00.00 Uhr:
    Wurden eigentlich jemals die 3 nachgenannten Filme gesendet:
    Hunde von Riga
    Die Brandmauer
    Die falsche Fährte
    In den letzten Monaten sehe ich eigentlich nur noch Widerholungen
    • #800812 schrieb am 21.02.2013, 00.00 Uhr:
      liefen doch zwischen weihnachten und dem 6. januar in der ard.
  • #875987 schrieb am 26.06.2012, 00.00 Uhr:
    Zur Diskussion ob dritte Staffel oder nicht:

    01.06.2012: Dreharbeiten zu dritter Wallander-Staffel haben begonnen

    Am 28. Mai haben in Stockholm die Dreharbeiten zur dritten Staffel von "Mankells Wallander" mit Krister Henriksson in der Hauptrolle begonnen. Ab Mitte Juni werden die Aufnahmen dann in und um Ystad fortgesetzt. Bis Mitte Dezember sollen insgesamt sechs neue Filme entstehen, wobei der erste Film eine Adaption des Wallander-Romans "Der Feind im Schatten" ist. Die übrigen fünf Filme basieren auf neuen Entwürfen aus der Feder von Henning Mankell.

    (Quelle: Yellow Bird / Recherche: Daniel Imort)
    [siehe: wallander-web.de]
  • Knut Körner schrieb am 25.06.2012, 00.00 Uhr:
    Wer weiss, wann die Wallander-Folge "DIEBE" ausgestrahlt wird, die am Sonntag, 24. Juli, wegen des Fussballspiels ausfiel??? Eine Anfrage bei der ARD blieb bisher ohne Ergebnis...
  • Andreas Nagel schrieb am 24.06.2012, 00.00 Uhr:
    Es wird wohl kaum mehr als einen neuen Wallander Krimi, geben, da das der Hauptdarsteller kürzlich in einem Interview so formuliert hat. Er ist der Meinung, dass jetzt die junge Generation (die Tochter) das Zepter übernehmen sollte(vom Namen würde das ja passen). Wäre einen Versuch wert....meiner Meinung nach.
  • User 845913 schrieb am 07.07.2011, 00.00 Uhr:
    Weiss jemand wo man die 2. Staffel von Mankell´s Wallander mit Krister Henriksson bekommt? Amazon und jpc haben sie nicht, finde auch über google sonst nichts. Danke! Lg Ute
    • Andreas Nagel schrieb am 03.11.2011, 00.00 Uhr:
      Da die Ausstrahlung erst 2010/11 in der ARD war, denke ich nicht vor 2012 als DVD
  • Monschle schrieb am 15.06.2011, 00.00 Uhr:
    Weiss jemand, ob es eine dritte Staffel gibt?
    • Daniel Bauerfeld schrieb am 02.07.2011, 00.00 Uhr:
      Es gibt zumindest Überlegungen zu einer dritten Staffel... allerdings ist bisher noch rein gar nichts entschieden
  • Brigitte schrieb am 22.05.2011, 00.00 Uhr:
    weiß jemand in welchem wallander- film der mörder ein bruder oder verwandter von kurt ist und sich am schluss auf seinem eigenen Bauernhof erschießt währen wallander einfach weggeht. Der mörder singt immer eine bestimmte opern-arie.
    • Marko schrieb am 31.05.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Brigitte,

      dass ist meiner Meinung nach kein Wallander-Film, sondern "Jägerna"/"Die Jäger - Eine mörderische Männerfreundschaft" mit dem Wallander-Darsteller Rolf Lassgård.
  • schweden-krimi-fan schrieb am 22.04.2011, 00.00 Uhr:
    die assistentin isabell von wallander finde ich total hübsch und süß.
    • klas schrieb am 24.04.2011, 00.00 Uhr:
      ..da muss ich dir recht geben... ;-))

      ansonsten, heute Ostersonntag 21:45 natürlich im ersten geht es weiter.
    • Markus schrieb am 05.06.2011, 00.00 Uhr:
      Nina Zanjani (Isabelle) ist eine großartige, sehr talentierte und gutaussehende Schauspielerin. Leider wird sie im kommenden Wallander-Film (Inkasso)hier wohl zum letzten Mal mitspielen. Ich hoffe, dass wir sie in Zukunft trotzdem noch in Deutschland -vieleicht auch in anderen Rollen- sehen können.
  • Wallander-Fan schrieb am 04.01.2011, 00.00 Uhr:
    Neue Folgen von „Mankells Wallander“ sind derzeit für April 2011 eingeplant, dies teilte mir die ARD auf Anfrage mit
    • User 829832 schrieb am 12.03.2011, 00.00 Uhr:
      Nächster Fall: Der Scharfschütze
      An Ostern sendet Das Erste drei neue "Wallander"-Fälle:
      "Der Scharfschütze" am Donnerstag, 21. April, "Todesengel" am Freitag, 22. April und "Das Gespenst" am Sonntag, 24. April – jeweils um 21:45 Uhr.
      Do, 21.04.11 | 21:45 Uhr
  • Wallander-Fan schrieb am 01.01.2011, 00.00 Uhr:
    Für mich die schwedische Variante viel besser, auch die Nebenrollen sind dort besser besetzt mit "Martinsson, Nyberg, Svartmann, der Staatsanwältin", dort bekommen die einzelnen Charaktere viel mehr Aufmerksamkeit im Gegensatz zur BBC-Version.
    Hoffentlich kommen bald neue Folgen im Ersten!
    PS: Der Titelsong von Mankells Wallander ist auch wundervoll, er ist in perfekter Harmonie mit der Rolle von Krister Henriksson (Wallander):
    .....
    • Tilo schrieb am 04.12.2011, 00.00 Uhr:
      Naja, gute Krimis konnten die Schweden schon immer drehen... Auch die Verfilmungen mit Rolf Lassgard sind sehr gut, gefallen mir eigentlich sogar noch besser. Auch die "Kommissar Beck"-Reihe nach der grandiosen Dekalogie von Sjöwall / Wahlöö ist einfach toll. Da die Ursprungsromane ja nun fast alle abgedreht sind, hat man die Figur im Sinne der Autoren behutsam weiterentwickelt. Auch LESEN sollte man diese Romane mal... Wichtig ist, sie wirklich in chronologischer Reihenfolge zu lesen, also mit "Die Tote im Götakanal" beginnen und "Die Terroristen" zum Schluß. Das ist wichtig, um die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen. So, wie sich ja auch Wallander weiterentwickelt. Da kann man durchaus Parallelen ziehen.
  • René schrieb am 02.02.2008, 00.00 Uhr:
    @Kim: Ja, ursprünglich war es auch so geplant, dass mit dem Trio weiter gemacht werden würde. Ola Rapace hatte dann allerdings mehrere Projektangebote bekommen, die er dann auch angenommen hat. Gerade bei den Serien "Tussenbröder" und "Anna Pihl" hat er sich für das weiterführen seiner Figur entschieden. Dann sind 2007 dazu noch zwei Filme dazu gekommen. Die ARD/Degeto wollte aber mit den beteiligten anderen Produktionsfirmen schon Ende 2007 oder Anfang 2008 weitere Folgen drehen. Der Ausstieg von Ola und der Tod von Linda haben das jetzt aber nach neusten Berichten weiter hinausgezögert. Es heisst, dass neben der Figur des Kurt Wallander eine neue Linda-Darstellerin kommen soll und auch ein oder zwei neue Charaktere von Ermittlern die dann an die Stelle von Stefan Lindman treten. Alle anderen Charaktere sollen aller Voraussicht nach bleiben. Es wird aber auch darüber berichtet, dass nur Linda neu besetzt werden soll. Aber wann es damit soweit ist, steht wirklich noch nicht bestimmt fest.
  • Kim schrieb am 05.05.2007, 00.00 Uhr:
    Hatte es nicht geheißen, abgesehen von Linda, die neu besetzt wird, würde es mit GLEICHER BESETZUNG weitergehen? - Dürfen wir uns also in den neuen Teilen auf eine drehbuchtechnische Meisterleistung und einen quicklebendigen Stefan freuen? Hoffentlich. Seine Temperamentsausbrüche würden mir fehlen. Da würde ich diese kleine ''Drehbuchschwäche'' mit Freude in Kauf nehmen. )
  • claire schrieb am 19.04.2007, 00.00 Uhr:
    ich schliesse mich sonja an. ich liebe die filme,aber ohne johanna werde ich sie wohl nicht weitergucken. sie ist die einzig ''wahre'' linda, man kann sie nicht ersetzen.
    aber warum ist ola denn ausgestiegen?wisst ihr die gruende?
  • Sonja schrieb am 17.04.2007, 00.00 Uhr:
    @Rene
    Ich habe das mit der ARD und den neuen Filmen auch gelesen - ich hatte nur gehofft, dass die ARD und auch Henning Mankell erkennen, dass es jetzt - unter den veränderten Umständen durch Johannas Tod - keinen Sinn mehr macht. Auch wenn eine andere die Linda spielt, wird es für die Mehrzahl der Zuschauer so sein, als wäre vom Team nur Wallander selbst geblieben. Kommerz sollte nicht alles bestimmen, und man sollte wissen, wann es genug ist.
  • René schrieb am 12.04.2007, 00.00 Uhr:
    @ Sonja (geb. 1971):
    Das stimmt nicht! ich kann Dir definitiv versichern, dass es neue Filme geben wird, die auch von der ARD bereits in Auftrag gegeben wurden und zwar schon zu einer Zeit, als man längst wusste das Stefan stirbt, aber noch nicht Johanna tot war. Die Rolle der Linda Wallander wird definitiv durch eine anderen Schauspielerin ersetzt werden. Nur weil Ola Rapace (spiel Stefan Lindman) ausgestiegen ist und niemand ahnen konnte das Johanna Sällström stirbt, ist das kein Indiz dafür, das keine weiteren Filme kommen bzw. gedreht werden. Jeder darf sich zwar seine Meinung bilden, Fakt ist aber, dass die ARD den Auftrag bereits vor längerer Zeit vergeben hat und die müssen sich ja dabei was gedacht haben.