Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mein Name ist Hase
(The Bugs Bunny Show) USA, 1960–1972

653 Fans- Serienwertung4 53633.96von 91 Stimmeneigene: –
"Mein Name ist Hase"-Serienforum
Florian schrieb am 19.02.2008, 00.00 Uhr:
@Leonie
Warner Bros. hat auf jeden Fall als Produktionsfirma die Bildrechte und die haben sie EM.TV entzogen. Nur bei der Synchronisation vermute ich den Konflikt. D.h. Junior könnte dann nur den Ton ausstrahlen, was natürlich keinen Sinn macht.
Die neue Synchronisation wurde in der Tat bereits 1997 auf dem Video-Markt eingeführt. Vermutlich gab es da schon einen Konflikt zwischen Warner Bros. und der Kirchgruppe.
Ihr könnt ja mal direkt nachfragen bei info@em-entertainment.com , ob sie die Bänder mit der alten Synchro noch haben und um einen Wiedereinkauf der Rechte bitten.
Drake schrieb am 15.02.2008, 00.00 Uhr:
Wusstet ihr, das die neue Bugs Bunny Synchronsation schon seit 1997 exestiert, wurde aber das erste mal bei kabel eins 2005 ausgestrahlt.
Leonie schrieb am 15.02.2008, 00.00 Uhr:
@Florian, Wenn das wirklich so ist wie du sagtest, warum strahlt den Junior seit 30.12.2004 Bugs Bunny nicht mehr aus?
Warum ist die Gerd Vestermann-Version seit der Neusynchronsation nicht mehr im Fernsehen zu sehen?
Wenn Junior wirklich die Rechte noch hätte, dan hätten sie doch Bugs Bunny und Co sicher schon lange wieder ausgestrahlt, den die Version mit Gerd Vesterman ist die beliebteste, erfolgsreichte und beste Version, die es gibt, und da könnte doch Junior, wenn sie die Gerd Vesterman-Version bringen würden Boomerang und kabel eins so richtig Konkurenz machen, den wer schaut schon freiwillig die neue Version mit Sven Plate, den die Version von Sven Plate (Boomerang, kabel eins) ist nur ein billiger Abklatsch.
Ich vermute, dass die Gerd Vesterman-Version die Linzensen verloren haben, und wird vermutlich für immer in irgendwelchen Archiven verschtauben. -Traurig, ich weiss, aber es ist vermutlich so
Florian schrieb am 15.02.2008, 00.00 Uhr:
Ich vermute aber, dass die Neusynchronisation noch einen anderen Hintergrund hat.
Die ursprüngliche Synchronisation wurden in den 70er Jahren von der Kirchgruppe vorgenommen. Den Rechtekatalog an den Kinderprogrammen der Kirchgruppe hat EM.TV mit der Junior.TV Ende der 90er übernommen.
Warner Bros. hat 2005 die Rechte an sämtlichen Cartoons zurückgefordert, um sie auf den deutschen Pay-TV-Sendern Cartoon Network und Boomerang zu verwerten. Ich könnte mir vorstellen, dass EM.TV so argumentiert hat, dass sie aber immer noch die Rechte an der deutschen Tonspur haben, die ja damals im Auftrag der Kirchgruppe hergestellt wurde - um den Start von Boomerang & Co. hinauszuzögern, denn das ist schließlich Konkurrenz für Junior.
Warner Bros. wollte da möglicherweise keine langen Diskussionen und hat sich dann einfach für eine Neusynchronisation entschieden.
Tom Cat schrieb am 11.02.2008, 00.00 Uhr:
Der Grund warum die Cartoons neusynchronisiert wurden:
Die Cartoons laufen seit einigen Jahren erstmals ungeschnitten und mit der Original Looney Tunes/Merry Melodies Eröffnung. Leider waren die meisten frühen ZDF-Folgen leicht gekürzt. Die Cartoons hatten eine Spieldauer von ca. 6 Minuten, damit sie ins Sendeschema passten. Erinnerung:
Die Bugs Bunny Show oder auch Meine Name ist Hase (wie es früher hieß) lief ca. 25 Minuten und bestand aus 4 Cartoons. Warum die Sendung nicht 30 Minuten lief....keine Ahnung.
Auf jeden Fall laufen die Originalcartoons um die 8 Minuten.
Thomas schrieb am 05.01.2008, 00.00 Uhr:
Heute am 05.1.2008 von 09:00-10:00 lief auf Boomerang "Bugs Bunny: Märchen aus 1001 Nacht" mit den ZDF-Originalstimmen, also Bugs Bunny sprach Gerd Vestermann, Daffi Duck sprach Dieter Kursave, Elmer sprach Kurt Zips, Yosemite Sam sprach Walter Reichelt, usw., als ich das heute Morgen gesehen habe, habe ich gleich einen Freudensprung gemacht, und habe es gleich mal auf DVD aufgenommen.
Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Gerd Vestermann und Co Forever
Michael Moor schrieb am 03.12.2007, 00.00 Uhr:
Bugs Bunny ist echt cool! Ich glaube, meine Lieblingsepisode ist die, in der Bugs auf diesen Stier trifft, von dem er sagt: "Außen krumm, innen dumm! Dummheit tonnenweise!"
Saskia schrieb am 01.12.2007, 00.00 Uhr:
@Florian, Es wäre schön, wenn du Recht hättest Florian, aber ich wage es gar nicht mehr daran zu glauben, dann wäre ich nämlich umso mehr entäuscht, wenn es mit der alten Synchro Zukünftig doch nichts wird.
Wollen wir mal das beste hoffen...
Florian schrieb am 19.11.2007, 00.00 Uhr:
Ich denke, dass der Hauptgrund für die Neusynchronisation der ist, dass die Rechte an der ursprüngl. deutschen Tonspur nach wie vor bei EM.Entertainment (Junior.TV) liegen - und diese haben sie aus eigenem Interesse nicht an Cartoon Network abgetreten. Also werden sie über kurz oder lang versuchen, die alte Version doch wieder zu verwerten.
Annika schrieb am 10.11.2007, 00.00 Uhr:
Die neue Synchronstimme ist mahr als schrecklich, ich will die Stimme von Gerd Vestermann & Co wiederhaben, den alles andere ist einfach nur billiger schrott.
Gerd schrieb am 17.06.2007, 00.00 Uhr:
Bugs Bunny, Daffy Duck, der tasmanische Teufel, Elmar Fudd, der Coyote, Road Runner, Sylvester, Tweety, Speedy Gonzales, usw. wer kennt sie nicht?! Die Stars meiner Kindheit. Gucke ich heute auch noch gerne, wenn sie irgendwo gesendet werden. Das war und ist noch richtige Kinderunterhaltung. Weg mit dem Schrott von heute und her mit Bugs Bunny & Co.
Hase schrieb am 18.09.2006, 00.00 Uhr:
Jubel,Trubel Heiterkeit
Seid zu Heiterkeit bereit
mein Name ist Hase ich weiß bescheid
wer eine schöne Stunde verschenckt
weil er an Ärger von gestern denkt
oder an sorgen von morgen
der tut mir leid
mein Name ist Hase ich weiß bescheid
*
Das Publikum war heute wieder wundevoll
und traurig klingt der Schlußakort in moll
Wir sagen Dankeschön
und auf wiedersehn
schau'n Sie bald wieder rein
und seien Sie mit dabei
die Show muß weitergehen
Auf wiedersehen
Chris schrieb am 12.08.2006, 00.00 Uhr:
@Detlev
"genial !"
Aber nur mit der "guten alten" ZDF Synchro,die neue Synchro (wer kommt nur immer auf solche blöde Ideen) ist total grottig,und versaut einen einfach den Spass daran,die alte muß wieder her,hoffentlich gibt es bald mal DVD´s mit den Looney Tunes aber dann nur mit der richtigen,alles andere können die behalten.
Master Blaster schrieb am 16.07.2006, 00.00 Uhr:
@ WrzlbrnftJetzt verstehe ich, warum die Serie neu synchronisiert wurde, aber abgesehen davon, dass meiner Meinung nach die neuen Synchronstimmen nicht gut sind, find ich, dass im Lauf der Jahre die alte Synchronisation zu einem eigenen Kunstwerk geworden ist und wenn sie nicht mal mehr im Fernsehen gezeigt wird, ist das nicht in Ordnung.
Meistgelesen
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.