Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
(Miss Fisher's Murder Mysteries) AUS, 2012–2015

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neue komplette Folge: Miss Fisher : Le tombeau des larmes (Apple TV)
- Platz 1805
1954 Fans - Serienwertung4 203074.49von 82 Stimmeneigene: –
"Miss Fishers mysteriöse Mordfälle"-Serienforum
MichK schrieb am 10.08.2021, 08.10 Uhr:
Miss Fisher and the Crypt of Tears Film wird am 21.08.2021 auf Sony Channel gesendet.
User 707 schrieb am 29.08.2020, 19.39 Uhr:
Wann wird der "Miss Fisher and the Crypt of Tears Film" in Deutschland zu sehen sein? Gibt's dazu schon irgendeine Info?
Nostalgie schrieb am 11.06.2020, 00.36 Uhr:
St.1 T1 Willkommen in MelbourneWas ist denn das für eine riesige Dose Empfängnisverhütung was Dot unter Miss Fishers Bett gefunden hat?
Kennt sich denn jemand mit Verhütung der 20/30er Jahre aus?Martina schrieb am 11.06.2020, 19.33 Uhr:
Ich würde sagen, es handelte sich um ein Diaphragma. In Wien gibt es ein Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch. Klein, aber interessant. Für weitere Infos guck mal auf deren Homepage. In späteren Folgen kommt noch ein Vibrator vor. Auch den gab es damals schon. ;-)
Nostalgie schrieb am 17.06.2020, 22.57 Uhr:
@MartinaVielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Leider war ICH nicht so schnell. ;-)Ich hab mich dafür interessiert weil Phryne Fisher doch recht viel G.verkehr mit häufig wechselnden Männern hat.
Wer nicht bei 3 auf den Bäumen war, hat sie sich geschnappt. ;-) ;-) ;-)
Gerade in ihrem Fall wäre bei dem "Lebenswandel" eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen.
Denn, zu jener Zeit, wie in Folge 1 zu sehen, waren dann "die Engelmacher" und Pfuscher am Werk, wenn dann die ungewünschte Schwangerschaft passiert ist.Heute gibt es ja jede Menge andere Möglichkeiten zur Verhütung (wenn man sie denn auch nutzt).
RETROALEX schrieb am 16.01.2020, 00.25 Uhr:
Englischer Trailer zum kommenden Film "Miss Fisher and the Crypt of Tears"https://www.youtube.com/watch?v=kJ1JC9ue8Y8:-)
ulbuka schrieb am 11.01.2018, 00.05 Uhr:
Wer weiß, ob es szt. In Victoria für Mord die Todesstrafe gab?
In keiner Folge wird die Bestrafung der Mörder genannt.Thinkerbelle schrieb am 11.01.2018, 14.24 Uhr:
Laut englischer Wikipedia wurde die Todesstrafe in Australien 1973 abgeschafft. Im Staat Westaustralien erst 1984. Es bestand in den 1920ern zumindest die Möglichkeit, dass die Mörder hingerichtet wurden.
Aber darum geht es in der Serie nicht. Es geht darum, wie die Mörder überführt werden, nicht wie sie bestraft werden. Das ist in den meisten Krimis so.
Krimis in denen es auch um die Bestrafung geht sind diese Justitzkrimis, wie "die 12 Geschworenen", "Wer die Nachtigall stört" oder "Zeugin der Anklage". Und auch da geht es eher darum die Schuld oder Unschuld des Angeklagten zu beweisen.
Wenn du dich für Filme über die Todesstrafe interessierst kann ich "Dead Man Walking" und "Lasst mich leben" empfehlen.
ulbuka schrieb am 10.01.2018, 23.48 Uhr:
In allen Folgen bleibt offen, wie Mord bestraft wird.
Gab es szt. In Victoria die Todesstrafe?
Im Internet kann ich keine Antwort auf diese Frage finden.
Marubeni schrieb am 09.11.2017, 20.59 Uhr:
Im Gegensatz zu Hollywood-TV-Serien wurde hier eine erfolgreiche Serie nicht endlos weiter produziert, sondern nach der Verwendung aller 20 Romane von Kerry Greenwood als vollständig abgeschlossen betrachtet und beendet. In Australien legt man offenbar mehr Wert auf Qualität als auf Quantität. Was man der Serie auch deutlich ansieht.Meines Wissens werden keine weiteren Episoden mehr produziert, zumal weder in IMDB ein Hinweis dazu existiert und auch sonst keinerlei Info zu finden ist - nicht mal ein Hinweis auf eine Pre-Production. Bekanntermaßen werden erfolgreiche Hollywood-TV-Serien solange produziert, bis sie den Leuten wirklich zum Hals heraus hängen.
Problem: Dies ist keine Hollywood-TV-Serie, sondern eine australische Produktion, die andere Qualitäts-Ansprüche setzt - auch an sich selbst. Außerdem hat keine der Personen, die hier von angeblichen weiteren Episoden bzw. Staffeln geschrieben hat, auch nur den geringsten Hinweis darauf gegeben, woher die Info (besser: das Gerücht) stammt. Da wird wohl eher das eigene Wunschdenken kreativ tätig gewesen sein.RETROALEX schrieb am 16.03.2018, 15.47 Uhr:
Die Serie scheint wohl wirklich zuende zu sein, also keine Staffel 4.
Allerdings gibt es Pläne für eine Filmfortsetzung, für die über Kickstarter über 700.000 australische Dollar gesammelt wurden: "Miss Fisher & the Crypt of Tears"
Wenn da alles klappt sollen die Dreharbeiten 2018 beginnen. :-)
Glückskind schrieb am 24.09.2017, 20.34 Uhr:
Tolle Ausstattung, tolle Darsteller, tolle Charaktere- einfach eine tolle Serie, die ich mir immer wieder ansehen kann. Freue mich, dass es es dank Kickstarter Funding nun zumindest noch einen Film geben wird (wenn auch keine 4 Staffel) und hoffe, dass er es auch in deutschen Kinos schafft! Go Phryne!
Reikat schrieb am 08.05.2017, 15.09 Uhr:
Das ist eine der besten Serien, wenn nicht sogar die beste Serie, seit langem. Ich hoffe sehr, dass diese weiter gedreht wird. Schade, dass Sie in Deutschland noch wenig bekannt ist.
Kaya_Kobold schrieb am 25.04.2017, 08.32 Uhr:
Ich freue mich auf die 4. Staffel die bald gedreht wird.
Und warum die guten Serien zu den Spartenkanälen abgeschoben werden ist mir auch unverständlich.
Clopin schrieb am 16.06.2016, 12.19 Uhr:
Was für ein Finale der ersten Staffel - und jetzt? Wäre es nicht wenigstens im öffentlich-rechtlichen Sender möglich, an eine erste Staffel nahtlos die zweite anschließen zu lassen, noch dazu, wenn diese längst synchronisiert vorliegt? Stattdessen müssen die Fans vermutlich wieder ewig auf eine entsprechende Pressemeldung warten oder es wird gar nicht fortgesetzt und man muss sein Geld mal wieder zu Amazon tragen...
Alless schrieb am 20.04.2016, 14.34 Uhr:
Eine wirklich gute Serie, man fühlt die zwanziger Jahre richtig, ich musste dreckt an Miss Marpel denken, bin bis jetzt gut unterhalten worden, weiter so.
phonehh schrieb am 29.02.2016, 08.46 Uhr:
Tolle Serie, ich habe Sie auf Netflix entdeckt, freue mich das wenigstens Eins Festival diese große australische Produktion zeigt, warum eigentlich nur Eins Festival ...wo doch jede andere Sendung, die keiner guckt, wie Mordkommission Döner.....in der ARD....
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.