Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mord mit Aussicht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.09.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 30.10.2025 (rbb)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Netflix)
- 04.09.: Neue Meldung: "Mord mit Aussicht": Das passiert in der nächsten Staffel: Drehstart zu 13 neuen Folgen der ARD-Krimi-Comedyserie
- 29.08.: Neuer Kommentar: Chemnitz06: Das mit den Söhnen ist mir auch aufgefallen. ...
- 28.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 04.10.2025 (SWR)
- 22.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 10.10.2025 (Sky Showcase HD)
- 19.07.: Neuer Kommentar: Trudy: Gerade jetzt, wo die "guten alten" Folgen wiederholt ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: Trudy: Ja, ich verstehe auch nicht, warum man nicht einfach ...
- 28.06.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten: Von "Stahlnetz" über "Tatort" bis "Babylon Berlin"
- 23.06.: Neue Meldung: "Crooks": Dreharbeiten zu Staffel 2 des Netflix-Gangsterdramas in vollem Gange: Frederick Laus Charly erkundet mit Bangkok neues Setting
- 21.06.: Neuer Kommentar: Strelitzer: Die drei waren ein Traum und im Nachhinein die ...
- Platz 122
6122 Fans - Serienwertung4 115874.39von 186 Stimmeneigene: –
"Mord mit Aussicht"-Serienforum
#749601 schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
Den Sendeplatz im Ersten merkte man der neuen Staffel an. Man wollte es besonders gut machen, anfangs wirkte einiges etwas bemüht, der Humor war weniger feinnervig. Alles in allem bleibt "Mord mit Aussicht" ein Serien-Glanzlicht, unbedingt sehenswert für Leute, die Geschrei von Vollpfosten in sogenannten Shows oder opulente Schlachtplatten in amerikanischen Krimis nicht mögen. Auffällig bei den Kritikern mit dem starken Wortschatz ist die schwache Rechtschreibung.
Claire schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
@#749601: Diesen Ausführungen kann ich absolut beipflichten! Die schlechten Orthografie-Kenntnisse vieler Kritiker sind hier wirklich eklatant.
Ursula Klüner schrieb am 22.11.2014, 00.00 Uhr:
Meine Lieblingssendung. Ich freue mich auf die Dienstage, habe mir inzwischen alle verfügbaren DVD gekauft . Mit so viel Liebe zu Details gemacht und umgesetzt von guten Schauspielern.
Was die Männer angeht, Dr. Bechermann fehlt noch. Aber: Das kann man doch nicht so ernst nehmen, die Serie bezieht ihren Reiz von der leichten Hand.
Schlimmer jedenfalls, was die Orthografie der Zuschriften betrifft. Das tut weh und ist leider weit verbreitet.
2014 schrieb am 26.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich weiß auch nicht warum die neue Staffel so kritisiert wird. Ich finde sie gut. Natürlich gibt es Folgen die weniger gut sind und Folgen die super sind. Ist aber bei jeder Sendung so.
Auf jeden fall ist die neue Staffel super.
Claire schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
Zunächst einmal: Ich sehe auch diese Staffel der Serie gerne, ich fühle mich bestens unterhalten und kann herzhaft darüber lachen. Jedoch einen Kritikpunkt habe nun auch ich: Leider hat die bisher stumme alte Dame mit dem Rollator plötzlich etwas gesprochen, schade! Hier ist wirklich ein origineller Gag verloren gegangen. Dennoch empfinde ich nicht, dass diese Serie, die eine Persiflage auf die gängigen Krimis ist, nun in Klamauk ausgeartet ist, nur weil ein etwas krasserer Humor Einzug genommen hat. Umso bemerkenswerter finde ich die schauspielerischen Leistungen der Darsteller. Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass diese Serie hier von einigen Leuten mit Ausdrücken bedacht wird, die unter jedem Niveau sind. Wem die Sendung nicht gefällt, der braucht sie nicht anzusehen. Diejenigen könnten diese 45 Minuten jeden Dienstag zur Verbesserung ihrer Orthografie-Kenntnisse nutzen.
Mm schrieb am 22.10.2014, 00.00 Uhr:
Wir wissen nicht was hier kritisiert wird wir sehen es jede Woche gern und wenn Ihr einen Krimi sehen wollt seht Euch einen Tatort an
Melitta schrieb am 22.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich bin eingeschlafen während dieser Sendung. Es war einmal eine tolle, natürliche Serie, mit viel Esprit. Schade um die Schauspieler, die hier verheizt werden. Andererseits muss ich bemerken, dass diese Rollen Stammschauspieler belsetzen und auch in kürzerer Frist ihre Rollen müssten spielen können. Meine Meinung als Nichtmime.
Aussicht auf Enttäuschung schrieb am 13.10.2014, 00.00 Uhr:
Liebe "Bärbel",Dich als grenzdebile Schlafmütze hinzustellen, wie das in der letzten Folge "Klingelingeling" in rufschädigender Weise verbrochen wurde, hast Du wirklich nicht verdient!! Die früher gezeigte Naivität war ja wirklich glaubhaft und differenziert gezeichnet, nun musst Du Dich nur noch als Schießbudenfigur prostituieren. Soooo schade!!Gute Besserung wünschtein leidender (ehemaliger) Fan
traumle schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
Wieviel scheise kann man denn nur Drehen? Diese Serie ist wirklich nur was Schwachköpfe.
annemarie schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Man hat den Eindruck, es gibt gar kein Drehbuch. Schade, schade.
Silvi schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich bin eingroßer Fan von Krimiserien, müssen jedoch etwas realistisch sein.
Aber bei dieser Serie kann man nur mit dem Kopf schütteln. Die Sendezeit
dafür ist echt überflüssig. Es gibt ja viele komische Serien, aber Leute, diese
ist wirklich das Letzte!!! Peinlich für die Schauspieler, noch peinlicher für ARD.
Viele gute Serien werden abgesetzt und dafür kommt dann solch Schrott auf
den Bildschirm. Entschuldigt bitte, aber das ist echt nur für Leute die
genauso wenig Grips im Kopf haben, wie die Erfinder und Produzierer dieser
SerieBokamper63 schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
"Produzierer" ... ... ... na sicher ...
... soviel zum Thema "wenig Grips im Kopf haben" ...wotan schrieb am 20.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass gerade bei "Humor" sich die Geister scheiden. Mein "Bester Freund", wie man so sagt, hat ein völlig anderes Verständnis von Humor. Wo er lacht, finde ich nur "zum Kopf schütteln" und umgekehrt. Trotzdem verstehen wir uns glänzend. Hat NIX mit Grips zutun! Aber ich mache es einfach so: Ich guck mir die Sendungen, die er zum wegwerfen findet, einmal an. Und wenn sie mir nicht zusagt, einfach nicht mehr. So einfach ist das.
Lüneburgerin schrieb am 06.10.2014, 00.00 Uhr:
Was ist los in Hengasch - oder hängt euch jetzt wirklich der Arsch?
Mord vor Enttäuschung schrieb am 30.09.2014, 00.00 Uhr:
Die dritte Staffel ist wohl ein Schuss in den Ofen:Durften bisher brilliante Schauspieler skurrile Charaktere verkörpern, so wurden sie nun zu einfachen Darstellern von Witzfiguren degradiert. Die ganze Hintergründigkeit und feine Ironie ist einem platten Haudrauf gewichen.Aber das ganze wird noch durch die geänderte Musik getoppt! In den früheren Staffeln war sie ein fein zeichnender und witziger Begleiter der Handlung, nun hat sie ein Ignorant zum Hintergrundgedudel verbrochen.Ich entschuldige mich bei meinen Freunden, denen ich UNBEDINGT die Serie empfohlen hatte! Aber dass es so eine Enttäuschung wird, konnte ich nicht ahnen! Schade, da wurde eine große Chance vertan.
paul panther schrieb am 01.10.2014, 00.00 Uhr:
Yes, besser hätte ich es nicht beschreiben können. Aus der bisher witzigen Darstellung wurde Klamauk, die Darsteller zu Idioten herabgestuft. Kein Wunder, dass Könner wie Bjarne Mädel da aussteigen. Der verantwortlichen Redakteur/Producer sollte hochkant gefeuert werden.
justi schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
Die feinen Nuancen waren in den ersten Staffeln Geniestreiche! Gar nicht so genial ist das jetzt wohl gestrichen worden zugunsten abgelutschter Klamauk- und Serienrezepturen.
Ist das Ermüdung der Verantwortlichen oder redet da jetzt jemand rein, der nichts von Erzählkunst versteht?Baron Frank schrieb am 21.10.2014, 00.00 Uhr:
Am Schlimmsten: Frau Ziegler hat in der vorletzten Folge nachdem Dietmar Sie getadelt hat, gesprochen. Das ist eine Todsünde. Frau Ziegler hat als genialer Gag einfach nur mit dem Rollator durchs Bild zu fahren, sonst nichts. Hier zeigt sich, daß liebe- und kunstvoll aufgebaute Figuren einfach dem Klamauk geopfert werden. Schande.
traumle schrieb am 27.09.2014, 00.00 Uhr:
Wievil misst kann man denn nur drehen, dass ist eine Sendung für Menschen die kein Hirn im Kopf haben. Die ARD verblödet immer mehr. Gibt es denn keine gescheite Film-Serien mehr? Ich schaue mir diese verblödete Serie eh nicht an, das ist eine Sendung für die doofen.
chris schrieb am 29.09.2014, 00.00 Uhr:
wenn Du die nicht schaust, was machst Du dann hier?? Geh doch besser wieder zum GZSZ Forum
abwehrkette schrieb am 25.09.2014, 00.00 Uhr:
auch ich muss leider feststellen, daß die neuen Folgen den alten meilenweit hinterher hinken.
die letzte Folge fand ich allerdings wieder deutlich besser und bin insofern guter Hoffnung, daß sich doch noch alles zum Guten wendet
visage schrieb am 23.09.2014, 00.00 Uhr:
Ich bin traurig darüber mit ansehen zu müssen, wie diese Großartige Serie zum billigen Klamauk verkommen ist . Anstatt den gewohnten hintergründigen Humor bietet diese 3. Staffel nur noch völlig übertriebenen Nonsens. Schade..)-:
Der Gekko schrieb am 30.09.2014, 00.00 Uhr:
Kann mich dem nur anschließen: Von subtiler Darstellung und skurilen Charakteren, die allesamt brilliant und liebeswert waren, ist nur noch klamauk geblieben: Dick & Doof (die allerdings auch brilliant waren) wurde in die Eifel transportiert. Leider funktioniert soetwas nicht. Schade. Das ARD hat seine eigene Serie getötet.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.