Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mordkommission Istanbul
D, 2008–2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mordkommission Istanbul (20) – Einsatz in Thailand (2) (ARD Mediathek)
- 06.05.: Neue komplette Folge: Mordkommission Istanbul (20) – Einsatz in Thailand (1) (ARD Mediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Entscheidung in Athen (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 31.05.2025 (WDR)
- 15.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 28.05.2025 (NDR)
- Platz 560
1472 Fans - Serienwertung4 147024.29von 38 Stimmeneigene: –
"Mordkommission Istanbul"-Serienforum
Steppengruen schrieb am 20.08.2022, 13.22 Uhr:
Bin jetzt erst auf die Serie aufmerksam geworden. Habe mir die Folgen mal in der Mediathek angeschaut. Hat mir gefallen. Schöne Aufnahmen von Istambul. Die Serie hat mir gefallen. Nervig waren nur die Auftritte einiger Deutschen Schauspielerinnen - allen voran die Trulla von Christine Neubauer gleich in der 1. Folge.
chueggel schrieb am 06.09.2019, 11.27 Uhr:
Wo ums Himmels Willen ist die Ehefrau des Kommissars? Habe ich eine Folge verpasst? Man siehst sie nicht mehr, dafür Melanie Winiger. Weiss jemand Antwort, danke?!
User 758803 schrieb am 02.02.2023, 01.50 Uhr:
Hallo etwas sehr spät aber ich hoffe es hilft trotzdem. In der Folge „Im Zeichen des Taurus“ hat sich die Frau des Kommissars auf eine Stelle im Kulturinstitut in Berlin beworben.
Nostalgie schrieb am 02.02.2023, 08.00 Uhr:
Danke User 758803
diese Frage von chueggel hatte ich mir auch schon gestellt. Aber irgendwann waren sie wohl unausgesprochen ?? geschieden.User 758803 schrieb am 02.02.2023, 23.13 Uhr:
Hallo Nostalgie,
Im letzten Teil „Entscheidung in Athen" bricht Kommissar Özakin zu einem inoffiziellen Auslandseinsatz auf, um seiner Ex-Frau Sevim Özakin dabei zu helfen, ihren verschwundenen Lebensgefährten und dessen entführte Tochter in der griechischen Hauptstadt Athen aufzuspüren...
Fernsehserie schrieb am 26.05.2018, 23.32 Uhr:
Ich warte immer noch auf Box 4, Box 5, …….! Wann ist denn endlich damit zu rechnen? Jeder Käse wird auf DVD veröffentlicht, aber so eine schöne Serie wird nicht weiter auf DVD angeboten!
Funkturm schrieb am 13.08.2017, 19.20 Uhr:
Ich finde diese Reihe nicht schlecht. Was die Leute : Müllermaus, User und Fregalo52 schreiben stimmt einfach nicht. Mir wäre das bester wenn der Tatort der am Sonntag 20.15 in der ARD abgesetzt wird. Der Gehört einfach nicht mehr im Programm der ARD und in den Dreiten Programm.
Joe69 schrieb am 18.01.2022, 09.35 Uhr:
100 % Zustimmung.
Und so eine beliebte Sendung wird abgesetzt....Bzw. keine neue Staffeln gedreht....Sollen die lieber mal den Tatort absetzen, da schläft man ja bei jeder Sendung ein. Leider wird das aber nicht passieren, denn hinter dem Tatort stehen die Fernsehanstalten der Bundesländer, die ihre Daseinsberechtigung zur Schau stellen müssen....Hinter Mordkommission Istanbul steht leider keine Sendeanstalt.
User_481180 schrieb am 10.09.2016, 22.55 Uhr:
Schade, wieder ein Film aus dem grausame Wirklichkeit wurde. Die haben wir doch momentan in jeder Nachrichten und Dokumentarsendung. Warum dürfen wir keine 45 Minuten mehr in eine Illusion eintauchen, um den Alltag zu vergessen? Kommissar Ösakin hat jetzt auch Beziehungsprobleme, hat endlich keinen Anzug mehr an und muss sich komplizierten und grausamen Fällen a la Tatort stellen. Bisher habe ich mich immer auf Mordkommission Istanbul gefreut.
Fernsehserie schrieb am 29.02.2016, 12.29 Uhr:
Ich finde die Serie toll. Erol Sander als Kommissar Mehmet und sein Assistent Mustafa sind absolut sehenswert. Sie spielen ihre Rollen prima. Die Folgen sind nicht brutal, aber spannend und manchmal sogar lustig. Hoffentlich gibt es bald wieder eine neue DVD im Handel. Ich würde sie sofort kaufen. Die ersten drei habe ich bereits.
Joe69 schrieb am 29.04.2015, 00.00 Uhr:
Ich finde die Serie 'Mordkommision Istanbul' hervorragend....und zwar in jeglicher Hinsicht: die Schauspieler überzeugen: Erol Sander in seiner Rolle als Kommisar Mehmet nebst seinem Assistenten Mustafa, die mir immer wieder ein Lächeln entlocken. Die Folgen sind spannend aber niemals brutal. Des weiteren muß ich keine Kopftuchfrauen anschauen, denn komischerweise tragen in Istanbul bzw. allgemein in der Türkei viel weniger Frauen Kopftücher als bei uns in Deutschland. Was mir auch besonders gefällt sind die landschaftlichen Darstellungen: Die Kamera zeigt sehr viel von Istanbul's Schönheit und Kultur und ist nicht nur auf die Darsteller fixiert. Deshalb: würde diese Reihe abgesetzt werden, würde mir echt etwas fehlen....Anzumerken ist, dass ich Deutscher und kein Türke bin.
Brainstorm schrieb am 01.12.2014, 00.00 Uhr:
Auf jeden Fall ist Mordkommission Istanbul überzeugender als dass, was die ARD zur Zeit als Tatort verzapft. Ulrike Folkerts kommt hier auf jeden Fall besser rüber, als als Tatort-Kommissarin. Als Schund bezeichne ich da eher die Pseudo-Krimis die im Privat-TV laufen.
Clopin schrieb am 25.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich sehe die Serie sehr gerne. Es ist leichte Kost, stets mit einem kleinen Augenzwinkern und abwechslungsreichen Fällen. Dass Deutsche hier türkische Figuren spielen ist typisch für unsere Film- und Fernsehlandschaft - seit Edgar Wallace hat sich daran nichts geändert und Krimireihen wie Commissario Brunetti oder Kommissar Dupin beweisen, das viele Zuschauer diesen "Etikettenschwindel" einfach gerne sehen. Beim neusten Fall aus Istanbul lag das Drehbuch jedoch völlig daneben. Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft, der angeblich zweimal ein Gewehr abgefeuert hat. Man hat keine Beweise, sagen die Ermittler. Die Waffe ist nicht auffindbar. Tja, gibt es denn keine Forensik? Ein erster Schritt wäre eine Schmauchspurenanalyse gewesen. Dann hätte man zumindest abklären können, ob der Verdächtige eine Schusswaffe abgefeuert hat, noch dazu, wenn man sieht, dass die Figur in jeder einzelnen Szene dieselbe Kleidung trägt... Und um eine Frau aus Anatolien zu identifizieren, muss der Kommissar zur Dienstreise antreten - dabei müsste die Frau auf denselben Überwachungsaufnahmen zu sehen sein, mit denen man schon den Verdächtigen im Bild festhalten konnte. Große Lücken im Skript. Hoffentlich wird es wieder besser.
AYDIN schrieb am 21.11.2014, 00.00 Uhr:
Drehbuch ist etwas langweilig geschrieben und Özakin wirkt etwas softy aber alleine wegen der schöne Bilder der Stadt Istanbul gucke ich diese Serie sehr gerne.
User 827665 schrieb am 16.01.2022, 01.12 Uhr:
...ja, sehe ich ähnlich 👍👍😉
also um ne hier ganze Seite fachspezifische Kritik zu tippen, wär ich Kritiker geworden...
Geht mir ähnlich! Die Serie guckt sich ganz gemütlich zur späten Stunde und es müssen nicht gleich wie 007 Hubschrauber, Panzer und Raketen explodieren! Ok, auch hier ist der Anzug des Kommisars noch ganz nach nem Sprung ausm Haus haha
Ja, die allein Kulisse der Stadt ist toll und hier und da ein altes Auto
Aber... Kroatien-Krimi (mit Branka Maric) ist meine Nr. 1
Tina schrieb am 30.08.2014, 00.00 Uhr:
Es gibt endlich neue Folgen! Wurde auch langsam Zeit!!! Aber warum nur zwei? Die Serie ist toll. Sie ist spannend und manchmal auch etwas lustig. Hier stimmt die Mischung. Hoffentlich gibt es bald noch mehr neue Folgen und dann natürlich auch wieder eine DVD! Werde sie sofort kaufen
Sabrina schrieb am 27.02.2014, 00.00 Uhr:
Also mal ehrlich, ich finde die Serie super und
wem die Serie nicht gefällt, der muss ja den
anderen nicht den Spaß verderben und sie
schlecht machen, sondern sollte sie einfach nicht
schauen. Es gilt immer noch das Recht der
Meinungsfreiheit.
Ich wünsche mir noch weitere Folgen.
Warum macht ihr euch überhaupt die Mühe
diese Beiträge zu verfassen?Joe69 schrieb am 29.04.2015, 00.00 Uhr:
Danke für Deine Meinung.....Ich habe das Gleiche gedacht wie Du....Bei so viel Kanälen im Fernsehen muss derjenige, der unsere 'Lieblingssendung' als Scheiß betrachtet, dies doch gar nicht anschauen und herabwürdigend kommentieren.... Hoffentlich bleibt uns die Serie noch lange erhalten.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Neueste Meldungen
- "Hacks": Gefeierte Dramedy für fünfte Staffel verlängert
- Neue Staffeln von "Yes we camp!" und "Zwischen Meer und Maloche" kündigen sich an
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- Update "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.