Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Mythen der Südsee

D, 2005

  • 17 Fans
  • Serienwertung0 20542noch keine Wertungeigene: –

Mythen der Südsee Episodenliste

Dokumentation in 5 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Vom Ursprung
    BR, 03.01.2005
    Die pazifische Inselwelt ist kulturell überaus vielfältig und landschaftlich atemberaubend. Mythen verweisen auf Schöpfungen der Götter, aber auch auf historische Ereignisse. Die Ethnologen und Filmemacher Thorolf Lipp und Martina Kleinert drehten an neun Schauplätzen im Pazifischen Ozean; ...
  • 2.02Göttliche Gaben
    BR, 04.01.2005
    Die Madak auf Neuirland, eine östliche Insel von Papua-Neuguinea, haben ein besonderes Verhältnis zu Haien: Mit Auslegerkanus fahren sie aufs offene Meer und fangen sie mit bloßen Händen. Selam Lemkarasimbe ist einer der erfahrensten Hai-Rufer im Dorf Kontu. Er weiß auch um die Mythen aus der ...
  • 3.03Mauis Ordnung
    BR, 05.01.2005
    Der wichtigste Heros in der Mythologie der Polynesier ist Maui: Entdecker unbekannter Inseln, Erbauer gigantischer Monumente, Schöpfer von Ressourcen, mit übermenschlichen Kräften. Zu sein wie Maui - schlau, unerschrocken und todesmutig - ist für die Polynesier bis heute erstrebenswert. In Samoas ...
  • 4.04Künstlicher Kosmos
    BR, 06.01.2005
    Wo sich Wasser und Himmel berühren und Land nur eine flüchtige Erscheinung ist, leben die Kapinga. Ihr winziges Atoll Kapingamarangi, eine polynesische Enklave, liegt knapp am Äquator. Die Herkunft der Insel Touhou, auf der die meisten Kapinga leben, ist rätselhaft ...
  • 5.05Reisen durch Raum und Zeit
    BR, 07.01.2005
    Die Bewohner von Ifaluk, einem winzigen mikronesischen Atoll in den westlichen Karolinen, halten an ihrer traditionellen Lebensweise fest. Täglich fahren sie mit Auslegerkanus zum Fischen raus. Die Boote sind die wichtigste, da einzige Verbindung zu den benachbarten Atollen ...