Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nero Wolfe
USA, 1980

438 Fans- Serienwertung4 04744.19von 32 Stimmeneigene: –
"Nero Wolfe"-Serienforum
Tom68 schrieb am 21.07.2019, 13.50 Uhr:
ENDLICH:
NERO WOLFE - DVD JETZT AUF DEUTSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!: Als DVD-Gesamtedition bei "Fernsehjuwelen" vor Kurzem erschienen, inklusive des Pilotfilms und der bisher in Deutschland nicht ausgestrahlten Folge "To catch an dead man".
Tom68 schrieb am 24.05.2017, 22.04 Uhr:
Nero Wolfe mit William Conrad ist soeben bei "Visual Entertainment" als DVD-Box erschienen!!
DVD für Region 1 und in englischer Sprache.
silent-dust schrieb am 31.05.2010, 00.00 Uhr:
Wann erscheint diese Serie endlich auf DVD? So viele andere Serien wurden bereits veröffentlich, nur an Nero Wolfe wagt sich niemand ran. Ist das Interesse so gering?
Stefan schrieb am 10.01.2009, 00.00 Uhr:
Eine vertraute Synchron-Stimme ist mir aufgefallen. Und zwar die von Lee Horsley. Gesprochen wird er nämlich von Volker Brandt. Das ist die gleiche Stimme wie bei Michael Douglas ("Die Straßen von San Francisco").
Jens Feddern schrieb am 08.05.2007, 00.00 Uhr:
Mann, was bin ich froh, dass diese Serie nach einer halben Ewigkeit mal wieder zu empfangen ist. Habe mir die ersten Folgen schon aufgenommen. Es waren ja leider nur 13 Folgen.Aber sie nach so einer langen Zeit endlich sein eigen nennen zu können, ist schon schön.
Simone Drumm schrieb am 20.02.2007, 00.00 Uhr:
Das war damals einer meiner lieblings Serien... Alles mögliche wird tausend mal von vorne gesendet und immer wieder widerholt - nur diese super Serie leider nicht. Kann man Sie nicht wenigstens mal auf "Das Vierte" zeigen??? Da laufen so oft alte Filme und Serien von damals. Weiß jemand wo man solches Material (nach Möglichkeit in deutsch) kaufen oder bestellen kann??
Stefan schrieb am 31.07.2006, 00.00 Uhr:
Die Serie gefiel mir nur teilweise. Teilweise lahm, da sehr actionarm, teilweise aber recht ansprüchlich. Sein Assistent (Lee Horseley) mußte für Mr. "Wolfe" immer die Drecksarbeit erledigen (genau wie Jo Penny bei ""Heinz" & McCabe"). William Conrad hatte mir doch als "Cannon" irgendwie besser gefallen.
Maik schrieb am 15.07.2005, 00.00 Uhr:
Tolle und auch irgendwie anspruchsvolle Serie, die sich deutlich von anderen Krimi - Soaps abhebt. Man merkt, dass hier reale Buchklassiker verfilmt wurden. Mehr anspruch!!! Nur zu wenig Folgen!!! Muss wiederholt werden!!!!!!!!! Zur Hauptsendezeit...
Martin schrieb am 24.10.2004, 00.00 Uhr:
Gute, solide Krimiunterhaltung (aus der Zeit wo ein Krimi noch nicht Thriller hies), wobei ich mich immer wieder köstlich amüsiere, wenn Nero Wolfe und Theo Horstman sich über die Aussprache der Orchideennamen streiten.
Die fehlende Folge ist nicht "Before I die" (Das Testament) sondern "To catch a dead man". Ferner wurde auch ein Pilotfilm mit Thayer David als Nero Wolfe gedreht.
Da dieser aber kurz nach Beendigung der Dreharbeiten starb, übernahm William Conrad die Titelrolle. Die Serie wird auch immer ohne diesen Pilotfilm wiederholt. Eine DVD Veröffentlichung gibt es meines Wissens bisher nicht.
Wolfgang Molsberger schrieb am 07.10.2004, 00.00 Uhr:
Mir geht es wie Michael oben "Wortwörtlich".Warum nur 13 von 14 Originalfolgen synchronisiert ? Frage a: Ist die fehlende Folge ; Before I die ? Stimmt das ?
Aber, wo bekommt man die Filme schliessendlich heutzutage als DVD - und wo die Fehlende Folge - auch DVD (englisch) ?
das ist Frage b.; wie bei Stefan Zentgraf !
Wo gibt es - es zu erwerben ?
Molle
Clopin schrieb am 20.07.2004, 00.00 Uhr:
Weiß jemand von euch, ob die geniale Titelmusik je auf einem CD-Sampler veröffentlicht wurde?
Michael schrieb am 22.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich LIEBE diese Serie! Leider ist uns in Deutschland eine Episode immer vorenthalten worden. Sie wurde nie synchronisiert. Aber alle 13 deutschen Folgen schaue ich mir immer wieder gern auf Video an.
Master Blaster schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Der Schauspieler hieß William Conrad. Cool, hier erinnerrt sich allen Ernstes noch jemand an Onkel Bill - eins meiner ersten Fernseherlebnisse überhaupt! Übrigens spielte Conrad auch den Privatdetektiv Cannon.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.