Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nick Knatterton
D, 1978–1980

375 Fans- Serienwertung4 04824.35von 23 Stimmeneigene: –
"Nick Knatterton"-Serienforum
Caro schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
jaaaa nick knatterton!! einfach toll!!
ich weiss nicht mehr wie viel mal ich dieses video mit den einen Folgen (das ich mal als ich klein war bekommen habe) geguckt habe *.*
hoffe wirklich auch das die das wiedermal ausstrahlen werden....*seufz*
Sven-Oliver schrieb am 20.09.2005, 00.00 Uhr:
Spannend,charismatisch,amüsant-selbst ich als eher hartgesottener "Sherlock Holmes"-Fan (sehr empfehlenswert sind auch die Hörspiele von MARITIM und Titania!) liebe diese Serie!Bitte,liebes Fernsehen,bald wiederholen!
Ich,TomHorn schrieb am 07.12.2004, 00.00 Uhr:
Nick Knatterton ist die mit Abstand beste deutsche Zeichentrickserie! Kam übrigens Ende der 80er als Lückenfüller auf Sat 1 bei technischen Schwierigkeiten (manchmal bis zu 3-4 Folgen!!).
Sven-Oliver schrieb am 24.11.2004, 00.00 Uhr:
Der deutsche Sherlock Holmes im Zeichentrick-Format-war ´ne klasse Serie mit coolen Sprechern und Stories.Ja,ja die gute alte Zeit (seufz).
Kerstin schrieb am 12.10.2004, 00.00 Uhr:
Nick Knatterton war cool!! Ich hab die Serie immer mit meinen Eltern geguckt, und wir waren alle begeistert.
Mark schrieb am 07.03.2004, 00.00 Uhr:
Kombiniere, eine suuper Zeichentrickserie.Wer kennt sie nicht die Darsteller wie den Juwelen Jupp oder Molly Moll oder Virginia Peng... Kann jedem nur empfehlen sich die zwei Nick Knatterton DVD´s bei Amazon zu kaufen.Die technischen Zeichnungen in der Serie sind echt ein absoluter Hit und Nicks kombinierfähigkeit ist einfach nicht zu übertreffen.
Nils schrieb am 28.05.2003, 00.00 Uhr:
Eine geniale Serie !
Besonders haben mich immer die lustigen Konstruktionspläne sämtlicher Apparaturen begeistert, sowie die etwas unkonventionelle Art der Beweisführung... Ein Beispiel ? In einer Folge deckt Nick den Fall auf, weil er die Brust der Verdächtigen wiedererkennt (bzw. erfühlt !) :-)
Dazu kommen noch so geniale Namen wie Virginia Peng oder die Alibi-Bar... *seufz*
Bitte bald wieder im TV !!!
Michael schrieb am 04.01.2003, 00.00 Uhr:
Kombiniere: Hier liegt Nachholbedarf vor! James Bond ist ja gar nichts dagegen. Und mit Fug und Recht darf Manfred Schmidt sich das Recht herausnehmen den meines Wissens nach ersten Nachkriegscomic aus Deutschland kreiert zu haben. Wo wir doch immer das Land der Dichter und Denker waren :-) . An den Filmen begeistern mich immer die technischen Einfälle und die einprägsame Stimme des Erzählers, würde gerne wissen wer der Sprecher war. Mir fehlt noch einiges von Knatterton, zb der angeblich lahme Kinofilm mit Karl Lieffen.
Thomas schrieb am 07.10.2002, 00.00 Uhr:
Was waren das noch für Zeiten. Wenn man die Liste der alten Serien
und Filme durchstöbert, merkt man(n) wie alt man doch schon ist.
Ich würde mich über Wiederholungen einzelner Serien oder Filme
freuen. Mal schauen ob es die Fernsehbosse auch so sehen.
Danni schrieb am 06.08.2002, 00.00 Uhr:
Tja, ich habe so viele gefragt. Aber Nick Knatterton ist den meisten, die nur 1 oder 2 Jahre jünger sind kein Begriff mehr. Schade. Ich konnte mich an sein Aussehen erinnern, obwohl es Urzeiten her ist, seit ich das letzte mal in den Genuß der Zeichentrickfilme gekommen bin.
frank impuls schrieb am 18.06.2002, 00.00 Uhr:
danke für diese serie. bitte auch den alten kinofilm auf dvd veröffentlichen.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.