Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nick Knatterton
D, 1978–1980

375 Fans- Serienwertung4 04824.35von 23 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 17.04.1978 (ARD)
Krimi, Zeichentrick
Dt. Zeichentrickserie von Manfred Schmidt.Nikolaus Kuno Freiherr von Knatter liebte schon als Kind die Kriminalromane seiner Mutter (sie las sogar einen während seiner Geburt), und als Erwachsener wurde aus ihm der berühmte Meisterdetektiv Nick Knatterton. Er ist ein gewiefter Ermittler, der mit bloßem Auge Fingerabdrücke identifizieren kann, eine unglaubliche Auffassungsgabe besitzt ("Kombiniere ...") und allerlei technischen Schnickschnack als Verstärkung benutzt, darunter einen Werkzeugkasten in der Schuhsohle und einen Fallschirm im Hosenboden, für alle Fälle. Knatterton ist Pazifist und versucht den Einsatz von Gewalt auf ein Minimum zu reduzieren; meist genügt schon sein gefürchteter Kinnhaken, um einen Gegner außer Gefecht zu setzen, oder, bei mehreren Gegnern, sein berüchtigter "Vierfach-K.-o. aus dem Stand". Knatterton hat ein kantiges Kinn und eine hohe Stirn mit unwesentlich mehr Haaren als Homer Simpson, raucht Pfeife und trägt einen grün karierten Tweedanzug mit Knickerbockern.Schöne Frauen pflastern seinen Weg. Seine Erzfeindin ist Virginia Peng, die Wirtin der "Alibi-Bar", in der sich die Unterwelt herumtreibt, beispielsweise der Dieb Klaus Klaut und seine Komplizin Stella Stiehl, die durch den kategorischen Imperativ ihres Namens auf die schiefe Bahn geriet. Überhaupt, die Namen: Der Fotoreporter heißt Benno Blitz, das ehemalige Aktmodell Molly Moll hat unter dem Künstlernamen Dolly Dur eine Karriere als Sängerin begonnen, Paul Protz ist ein schwerreicher Kunstsammler, Lori Zontal eine Filmdiva und Benno Brüh natürlich der Erfinder der berühmten Brühwürfel.Die Figur des Nick Knatterton war der größte Misserfolg in der Karriere des Zeichners Manfred Schmidt, der Comics angeblich hasste und eigentlich eine kurze, vernichtende Parodie auf diese blöde amerikanische Erfindung im Allgemeinen und die "Superman"-Comics im Besondern schaffen wollte. Das gelang ihm nicht. Seine kurzen Knatterton-Comics, die ab 1950 in der Zeitschrift "Quick" und später in Büchern erschienen, gewannen mit ihrem ironischen Spiel mit dem Genre und den von "Quick" gewünschten halbnackten Frauen rasch eine große Fangemeinde und trugen sogar maßgeblich dazu bei, die Form des Comics in Deutschland zu etablieren.1978, zehn Jahre nach dem Ende der Reihe in der "Quick", kam Knatterton ins Fernsehen - auch hier war es ein Spiel mit den Möglichkeiten des Mediums. Die Handlung wurde immer wieder angehalten, um mit Pfeilen, Linien und weggelassenen Wänden zu erklären, was passiert. Gelegentlich verriet der Off-Sprecher, der das Publikum direkt anredete, dass man sich nun nur noch genau zwei Minuten und zehn Sekunden bis zur Lösung des Falls gedulden müsse. Im Fernsehen passten sich die Karos von Mütze, Jacke und Knickerbockerhosen übrigens den Bewegungen an, in gedruckter Form blieben die streng rechenkästchenartigen Linien in jeder Lage exakt rechtwinklig.Es entstanden eine fünfminütige Einführungsepisode und 14 Episoden, die zwischen 15 und 25 Minuten lang waren. Diese wurden von der ARD in Häppchen zu zwei bis vier Minuten in der Lücke zwischen zwei anderen Sendungen im regionalen Vorabendprogramm gezeigt, was eine Einzelepisode in bis zu neun Fetzen zerlegte. Erst später wurden die Folgen am Stück gezeigt. Sie sind außerdem auf DVD erschienen.2002 wurde ein Nick-Knatterton-Realfilm gedreht, der jedoch bisher nicht in die Kinos kam.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Hans Jürgen Diedrich (Nick Knatterton), Christian Marschall (Erzähler)
- Buchvorlage: Manfred Schmidt
Nick Knatterton Streams
Wo wird "Nick Knatterton" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Nick Knatterton" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Nick KnattertonNEUI
Wikipedia: Nick KnattertonNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Caro schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
jaaaa nick knatterton!! einfach toll!!
ich weiss nicht mehr wie viel mal ich dieses video mit den einen Folgen (das ich mal als ich klein war bekommen habe) geguckt habe *.*
hoffe wirklich auch das die das wiedermal ausstrahlen werden....*seufz*
Nick Knatterton-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.