Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
259

Okay S.I.R.

D, 1973–1974

Okay S.I.R.
  • 259 Fans
  • Serienwertung4 22723.70von 10 Stimmeneigene: –

"Okay S.I.R."-Serienforum

  • sharron schrieb am 21.01.2004, 00.00 Uhr:
    meine lieblingsserie als ich teenie war -grossartig !! schade, dass ichs im dritten verpasst habe, ich suche die serie schon sehr lange auf VHS oder DVD(wohl kaum) ... also wenn jemand sieht, dass es irgendwo läuft, freue ich mich über eine email!!!
  • Peter Schweizer schrieb am 07.01.2004, 00.00 Uhr:
    Diese Serie muss einfach auf DVD veröffentlicht werden - Monika und Anita als weibliches Pendent zu Isar 12 und Franz Josef Wanninger.
  • Codie Cocker schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
    die serie war der hit: monika peitsch eine echte traumfrau wunderschön und mit vollendetem charme und immer genau der richtigen dosis sex-appeal: mindestens ebenso kult wie diana rigg als emma peal. der utnerschied ist nur, dass die rigg dauern wiederholt wird während diese deutsche kulserie anscheinend in den archiven der ard verstaubt - wirklich schade dass wir uns in deutschland nicht unserer talente bewußt sind und das können einer frau wie monika peitsch nicht mindestens ebenso würdigen wie diana rigg oder farah fawcett, die me beide die spritzigkeit von okay sir nicht erreichen, geschweige denn die eleganz und verwandlungskunst einer charakterdarstellerin wie monika peitsch
  • tristan schrieb am 24.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin entsetzt! Nur zwei Einträge hier?
    Wie typisch und wie immer, wenns auch mal stylish und modisch zugeht im deutschen Fernsehen. Anita und Monika waren für mich jahrelang der Inbegriff für Minirock, Boots und Sexiness. Ich verwende den Begriff sehr ungern, aber diese Serie ist wirklich Kult!
  • Klaus Stocker schrieb am 23.10.2003, 00.00 Uhr:
    In diesem Jahr habe ich eine oder zwei Folgen in einem unserer dritten Programme, entweder NDR oder WDR gesehen. Alles im Schick der 70-er gehalten. Da haben sich die Kameraleute bemüht, Deutschland als spacig und urban darzustellen. Sehr sympathisch: Monika Peitsch und Anita Kupsch.
  • Joachim Bovier schrieb am 15.09.2003, 00.00 Uhr:
    Das war die Kultserie der frühen 70-er Jahre und ich bedauere, dass sie anscheinend nirgendwo wiederholt wird - sehr schade!
    Besonders beeindruckend war die charmat-elegante Art von Monika Peitsch bei der Verbrecherjagd - unvergleichlich und immer erfolgreich und amüsant, nicht so moralinsauer wie
    später Charlies Angels oder Hart aber herzlich.