Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Olive Kitteridge
Mit Blick aufs MeerUSA, 2014

191 Fans- Serienwertung4 269544.45von 11 Stimmeneigene: –
"Olive Kitteridge"-Serienforum
markus01 schrieb am 09.11.2021, 17.44 Uhr:
Eine lebensbejahende Serie, die sehr schön anzusehen ist. Eigentlich müsste Mensch das zuvor erschienene Buch spätestens jetzt lesen.
markus01 schrieb am 09.11.2021, 17.53 Uhr:
aus Wikipedia:
...Oliver Kaever von Zeit.de urteilt positiv über die Serie: „[…] Olive Kitteridge zeigt, dass die große Zeit der Serie natürlich keineswegs vorbei ist. […] Den Machern gelingt es, alles zu einem kompakten Meisterwerk zusammenzuschnüren: Das epische Erzählen des Romans; das Dramatische der TV-Serie; das Visuelle des Kinos. […] Aus einem impressionistisch hingetupften, luftig erzählten Roman wird in der Serie ein starkes, konzentriertes Drama. […] Aber Drehbuchautorin Jane Anderson geht einen anderen Weg: Sie streicht Episoden und Figurenpersonal radikal zusammen, spinnt andere Erzählfäden auf eigene Faust fort. Und sie schiebt eine Figur ganz eindeutig in den Mittelpunkt: Die von Frances McDormand mit furchterregender Ehrlichkeit gespielte Olive Kitteridge.
Diese erzählerische Konzentration hat zur Folge, dass die Motive und Themen, die sich im Roman vielschichtig und mehrdeutig verstreut finden, in der Serie wuchtig und dramatisch wirken. Es geht um das Leben in einer Ehe, die trotz aller Dramen Jahrzehnte überdauert. Um Altern und Vergehen, um Depressionen, Selbstmordgedanken und das Sterben. […] Olive Kitteridge ist ein eigenständiges Kunstwerk, das sich mit anderen Erzählgattungen nicht vergleichen lassen muss. Es ist nicht Roman, nicht Kino. Sondern ein ganz starkes Stück Fernsehen.“Die furchterregender Ehrlichkeit einer anderen Person kann für sich selbst als korrektiv der eigenen Wahrnehmung dienen, finde ich..
Stefan_G schrieb am 20.05.2015, 00.00 Uhr:
Hatte die Serie auf 'Sky Atlantic HD' im Februar aufgenommen und endlich alle 4 Folgen gesehen.
Es lohnt sich, diese Miniserie zu schauen. Auch wenn die Hauptfigur teilweise unfreiwillig komisch wirkt - von Frances McDormand durch ihre Darstellungskunst hervorragend interpretiert.
Sollte mal im Free-TV auf 'arte HD' oder 'zdf_neo' laufen...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
- 100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
- Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
- SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.