Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
957

Oliver Maass

Das Spiel mit der Zaubergeige
D, 1985

Oliver Maass
  • 957 Fans
  • Serienwertung4 04983.82von 11 Stimmeneigene: –

"Oliver Maass"-Serienforum

  • Christiane schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
    ... habe mir die Serie auf DVD zu Weihnachten geschenkt und alle 6 Teile angeschaut! War das nicht klasse damals? Ich bin heute noch so begeistert wie vor zwanzig Jahren, sowas können die heute gar nicht mehr machen!
    Grüße an die Oliver Maass Fans!
    Besonders toll natürlich: Der unvergessene Hans Clarin als Esteban... diese Augen!
  • Andrea schrieb am 29.12.2005, 00.00 Uhr:
    Als die Serie damals zu Weihnachten im ZDF lief, war ich gerade 15 Jahre alt. In diesem Jahr habe ich zu Weihnachten die DVD der Serie geschenkt bekommen, weil ich sie mir gewünscht habe. Ein seltsamer Wunsch für einen Erwachsenen, aber ich habe mir alle 6 Folgen an einem Tag angeschaut und war genauso fasziniert wie damals. Eine tolle Serie mit Super-Darstellern (vor allem Hans Clarin), die man unbedingt noch einmal ausstrahlen sollte. Wenn dem ZDF die Produktion einer neuen "Weihnachtsserie" zu teuer ist, wieso wiederholt es nicht die alten Serien? Es gibt bestimmt eine große Anzahl von damaligen Fans und man könnte sicherlich eine große Anzahl neuer Fans gewinnen.
  • Sven-Oliver schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Starke Mystery-Serie mit besonderem Fokus auf die "Verbindung" von klassischer Musik (hier: Paganini) und mythologischen Aspekten wie z.B. des großen Feldherren Theoderichs´ Grab.
    Theoderich besaß in seiner zweiten Identität als geheimnisvoller Graf Esteban,brilliant verkörpert durch den seligen Hans Clarin,eine besondere Beziehung zu der Wundergeige und ihrer hellseherisch-unheilvollen Macht!
    Wer sich die Musik von BAS-BORIS BODE,"Oliver Maass" & Co. auch privat zu Gemüte führen will,der möge eine schriftliche Nachricht diesbezüglich an das in Berlin (?!) ansässige Deutsche Musikarchiv (Ansprechpartnerin: Frau Dr. Bettina Seyfried) richten,wo einem gegen einen geringes Entgeld die gewünschte Musik überspielt wird.
    • tobias becker schrieb am 27.07.2013, 00.00 Uhr:
      hallo, ich habe die serie auch gern gesehn.
      heute habe ich die dvd und schau mir mit meinen kindern an.

      und was die melodie angeht, ich habe sie, gesungen und instrumental.

      ich höre sie gerne
  • Sabrina schrieb am 03.12.2005, 00.00 Uhr:
    Das war meine absolute lieblings Serie!!! Gestern hab ich meinen Mädchen davon erzählt . Ich würde mich echt freuen wenn sie gezeigt werden würde. Auch all die anderen waren super Silas, Timm Thaler usw... alle sollten so nach und nach gezeigt werden, ich habe den Schrott von unserer ach sooo Modernen Zeit soo satt!!!!
  • markus schrieb am 15.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich muss mich mal den komentaren meiner vorredner anschließen.auch ich würde mich freuen und es begrüßen wenn die tv programmacher sich für eine wiederholung einer der genannten serien (oliver maas, tim thaler, silas, ronja, luci schrecken der straße usw.) entschließen könnten.zur zeit nimt der schrott(gerichtshow´s, freunde, teleshopping, gewinnspiele usw.) echt nervende ausmaße an.mit freundlichem gruß an die "erinnerung"
  • manuela von der Heyden schrieb am 08.10.2005, 00.00 Uhr:
    allso ich muss sagen das sollte echt mal wieder ausgestrahlt oliver maas tim tahler silas anna usw,und am besten auch noch ich heirate eine familie
    ich kann diese filme die jetzt so kommen nicht mehr sehen und ich finde es ist auch wichtig das unsere kinder diese auch mal sehen und nich nur yo-gi-oh und diesen anderen schwachsinn der sonst noch so kommen
  • Silvia schrieb am 20.09.2005, 00.00 Uhr:
    Also für mich war dies die schönste und spannendste Weihnachtsserie von allen. Ich wäre froh, wenn die Serie oder andere wie z.B. Silas, Patrick Pacard, Timm Thaler u.s.w.
    mal wieder im Fernsehen gezeigt würde. Das wäre auch mal was sinnvolles für unsere Kinder. Anstatt immer nur Action, Prügel und Schimpfwörter im Fernsehen!!!
  • Andreas schrieb am 30.03.2005, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich sehr gerne an die Serie.Wollte damals unbedingt eine Geige geschenkt haben von meiner Mutter.Waren das noch schöne TV Serien Zeiten!
  • fnord schrieb am 06.03.2005, 00.00 Uhr:
    Ich möchte mein Lachen wieder haben!
  • Muzza schrieb am 03.01.2005, 00.00 Uhr:
    Es tut mir sehr leid (für alle Fans dieser Serie), aber Oliver Maass war für mich mit Abstand die langweiligste aller Weihnachtsserien und auch die Einzige, bei der ich mich nicht in den Hauptdarsteller verknallt habe.
  • Irina schrieb am 30.12.2004, 00.00 Uhr:
    Nachtrag zum 20.8.04:19 Jahre nachdem ich die Serie zum ersten Mal gesehen habe,kaufte ich mir die DVD.Dabei ist mir etwas komisches passiert:Vergebens wartete ich auf die Szene mit der wachsenden Büste(diese Szene fand ich so sonderbar).Es hat sie gar nie gegeben, ich habe sie wohl erträumt nachdem ich den Film gsehen habe.Im Film wimmelte es von Statuen und Büsten dass ich von denen träumte und nach so langer Zeit Traum und Film nicht mehr unterscheiden konnte.Schade dass man seine Träume nach 19 Jahren nicht auf DVD kaufen kann!
  • Tanja schrieb am 23.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde es total genial, dass es die Kult-Weihnachtsserien der 80er Jahre nun auf DVD gibt. Besonders Oliver Maass hatte es mir seinerzeit total angetan. Die Melodien, welche er auf seiner Violine gespielt hat, haben mich regelrecht verzaubert. Kürzlich habe ich Josef Gröbmayr "live" an einem Advendskonzert in der Nähe von München gesehen - einfach genial!!!!! Sein Lächeln ist noch immer das, welches die Mädels in den 80er Jahren zum "Umfallen" brachte..... :-))
  • Mario schrieb am 15.12.2004, 00.00 Uhr:
    Habe mir letzte Woche endlich einen DVD Player gekauft und dazu als Starthilfe die Doppel-DVD Oliver Maass. Ich wusste, dass ich damals die Serie geliebt habe. Leider habe ich sie nie wieder gesehen. Jetzt, wo ich sie endlcih zu Hause habe, kann ich gar nicht mehr genug davon bekommen. Schade, dass sie ZDF-Weihnachtsserien abgesetzt wurden.
  • andi schrieb am 26.10.2004, 00.00 Uhr:
    Mein kleiner Bruder Andreas liebte diese Serie, und auch nur deswegen fing er schon mit 4 jahren an , Geige zu spielen, heute erfüllt das sein ganzes Leben!!! Bitte spielt diese Serie wieder einmal.danke
  • Christiane schrieb am 19.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ist er doch noch nicht vergessen, der Oliver Maass!
    Das freut mich sehr, denn die Serie hat mir damals sehr gut gefallen! Josef Gröbmayr war ja damals ein Mädchenschwarm.
    Das ist leider schon lange her, weiß jemand, was er privat macht? Ist er verheiratet, hat er Kinder usw.?
    Wie sagten seinerzeit meine Eltern: wir werden alt - als Kind habe ich mich über diesen Spruch tierisch aufgeregt, heute sage ich diesen Spruch schon mal des öfteren!!!
    Viele liebe Grüße an die treugebliebenen Fans.
    Christiane