Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3451

ORF Landkrimi

A, 2014–

ORF Landkrimi
  • Platz 1933451 Fans
  • Serienwertung4 266474.12von 56 Stimmeneigene: –

"ORF Landkrimi"-Serienforum

  • Nostalgie schrieb am 31.01.2020, 21.59 Uhr:
    Das letzte Problem A2019
    Anstatt Spannung bringt Karl Markovics eher Längen und Langeweile ein. Er schafft keine Atmosphäre. Da war ich doch sehr sehr enttäuscht. Ich hatte einen spannenden Film erwartet und wurde schwer enttäuscht.
    Ansonsten waren die ORF-Landkrimis immer interessant, spannend und OHNE Längen und Langeweile. Aus dieser Episode hätte man wesentlich mehr machen können.
    Karl Markovics ist hier absolut fehlbesetzt. Er strahlt viel Monotonie und keine Emotionen aus.
    Beim "Wunder von Wörgl" gab Karl Markovics ein gutes Schauspiel ab.
    Ich kenne fast alle Landkrimis. Keiner war so schlecht wie dieser.
    Hier hätte ich mir lieber Tobias Moretti, Fritz Karl oder einen ähnlich interessanten Darsteller gewünscht und schon wäre ein wirklich toller, interessanter und spannender Film entstanden. Es wäre eine ganz andere Note gewesen.
    Alle anderen Rollen waren gut besetzt. Konnten den Film aber dennoch nicht mehr retten.
    Zudem war der Film hervorsehbar: welcher Kommissar ermittelt im Bademantel, welcher Kommissar fährt mit seinem Assistenten (Freitag) in Urlaub?
    • Nostalgie schrieb am 15.02.2021, 17.05 Uhr:
      Folge 6 Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist A'15
      Hier möchte ich meine oben ☝ gemachte Aussage korrigieren.
      Folge 17 Das letzte Problem A2019
      "Ich kenne fast alle Landkrimis. Keiner war so schlecht wie dieser."
      Nein, ich finde,
      Folge 6 wird seinem Titel nicht gerecht.
      Ich halte diesen für schlechter und vor allem wesentlich langweiliger als
      "Das letzte Problem A2019 "
      "Beim letzten Problem" sind alle Nebenrollen hervorragend besetzt und im Verhältnis zu Folge 6 ist er doch spannend.
      Folge 16 "Das dunkle Paradies A'19" 👍
      finde ich hervorragend. Interessant und spannend.
  • Information schrieb am 22.12.2018, 19.01 Uhr:
    Die ORF Landkrimi Reihe! Einfach Kult wie man alle Bundesländer und das Schöne Südtirol miteinbezogen hat. Die Krimis sind immer erstklassig besetzt und einfach irgendwie mysteriös aber fesselnd zugleich. Mit über 10 Kapiteln kann man sich schon einige gute Tage machen mit einem Krimi. Freue mich dass die Landkrimis jedes Jahr auf DVD erscheinen und immer gleich mehrere Kapiteln kommen. Österreichische Kultstars in einer wunderbaren Reihe die einfach Typisch Österreich schreit. Wünsche somit allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2019!
  • Joachim Kemper schrieb am 26.03.2018, 14.25 Uhr:
    Die Ausstrahlung von "Steirerkind" am 07.04.2018 in der ARD ist wohl etwa durch die Lappen gegangen?
  • City_of_New_Orleans schrieb am 17.02.2017, 14.55 Uhr:
    Ich habe gestern (16.2.2017) zum ersten Mal eine Folge eines Landkrimi gesehen und fand Leute und Landschaft in "Kreuz des Südens" zwar gut in Szene gesetzt, die Geschichte aber an den Haaren herbeigezogen und unlogisch.
    Für mich stellen sich viele Fragen ... wenn jemand antworten weiss, würde ich mich darüber freuen!
    ++++++++++ Achtung Spoliler ++++++++++++++++++
    Warum hat die Mutter von Tommy ihrem Sohn die Briefe seines Vaters vorenthalten?
    Warum hat Eva Tommy niedergeschlagen und in die Grube gesperrt und sitzt dann verliebt am Krankenhausbett?
    Ließen sich Traude und Egon absichtlich verbrennen?
    Wo hatte Daniel die Schwammerlsuppe her?
    Ist es logisch dass noch irgendjemand zu dem Auswanderertag kommt, wenn dabei jedes Mal Menschen verschwinden bzw. getötet werden?
    usw.
    ++++++++++ Ende Spoiler ++++++++++++++++++++
    Ich bin auf jeden Fall nach diesem Film etwas ratlos gewesen. Sind die anderen "Landkrimi"-Folgen auch so in dieser Machart?
  • Information schrieb am 13.03.2016, 13.52 Uhr:
    Die ORF Landkrimi Reihe geht leider im Jahr 2016 ins Finale, doch Die Letzten Bundesländer warten noch auf uns.
    Mit der Tiroler Bergwelt, den Salzburger Nockerln und der Wiener Altstadt wird die Landkrimi Reihe gebührend verabschiedet.
    • metropolis4711 schrieb am 16.07.2016, 10.43 Uhr:
      Kennt man schon die Termine für die letzte Staffel im ORF?
  • Information schrieb am 04.02.2016, 10.29 Uhr:
    Die ORF Landkrimi Reihe geht im Jahr 2016 in das Finale. Niederösterreich, Steiermark, Vorarlberg, Burgenland, Kärnten & Oberösterreich haben sich schon präsentiert und mit Wien, Salzburg und Tirol wird der Abschluss dieser Triologie präsentiert.
    • Walugi schrieb am 29.02.2016, 17.36 Uhr:
      Haha, wenn es eine Trilogie wäre, dann hätte es wohl nur 3 Folgen gegeben. Da es aber 9 Folgen werden sollen, wäre die richtige Bezeichnung "Ennealogie"!! ;-)
      PS.: Das bis dato unbekannte Kunstwort Tri o logie hast wohl selbst erfunden?
    • Information schrieb am 01.03.2016, 09.14 Uhr:
      Liebe Walugi für mich ist es eine Trilogie und entschuldige dass mir ein o reingerutscht ist. Es ist deswegen eine Trilogie weil ich in die Jahre 2014 / 2015 / 2016 unterscheide. Drei Jahre - Drei Teile. Wie du unterteilst sei dir überlassen.
  • Information schrieb am 13.11.2015, 14.59 Uhr:
    Die Landkrimi Reihe geht weiter. Die Bundesländer Morde gehen in die Nächste Runde und das Nächste Dreierpack an Österreichischen Kult Ikonen macht sich bereit. Neun Länder - Neun Fälle - Neun Ermittler und einfach nur Österreich.