Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Parole Chicago
D, 1979

606 Fans- Serienwertung4 05103.57von 7 Stimmeneigene: –
"Parole Chicago"-Serienforum
Didi schrieb am 07.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich liebe Amerikaner mit Himbeerbrause.
Hab mich bei dieser Sendung immer totgelacht. War absoluter Kult.
Michael Kaessmeyer schrieb am 30.11.2004, 00.00 Uhr:
Hi," Ich heiße Eduard aber Harry nennt mich Ede, das klingt mehr nach Unterwelt ....."Wuerde mich freuen wenn das mal wieder laufen wuerde.Gruss.
MK
Paul schrieb am 26.11.2004, 00.00 Uhr:
Sonst laufen im Schweizer Fernsehen nur Wiederholungen.
Aber warum um Gottes Willen nicht auch mal "Parole Chicago"? Diese Kultserie würde viele alte und neue Fans vor den Bildschirm locken!
jörg schrieb am 24.10.2004, 00.00 Uhr:
was ich komisch finde, warum es bei soviel zuspruch zu dieser serie nicht zu einer ausstrahlung kommt.die serie ist vor 25 jahre gelaufen und trotzdem erinner sich soviele besucher an die sprüche und die figuren.schauen die programmplaner der ARD hier nie rein ?
Alexander schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
erstaunlich, wie viel Zuspruch sich für diese Serie findet. Habe noch die Titelmusik im Ohr. Vielleicht pfeife ich sie euch mal vor.
Werner schrieb am 25.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, erinnert ihr euch noch an Edes Chef, den Herrn Kindler vom gleichnamigen Modehaus (grandios gespielt von Joachim Wichmann)? Von ihm stammt der unvergessliche Satz, den er mahnend zu Ede gesprochen hat, als seine neue Flamme ihn von der Arbeit abholen wollte: "Leidenschaft - ist ein Genuss - aber erst - nach Ladenschluss!" Unvergesslich!
Sonja schrieb am 23.05.2004, 00.00 Uhr:
Ich weiß nur noch das es total Super war. Der eine groß und schlacksig, der andere klein und immer bissle klüger wie der andere. So witzig. Schwärme immer meinen Kindern vor, bitte strahlt die Sendungen nochmal aus.
Grüße aus Stuttgart
Oliver Bostedt schrieb am 13.05.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, die Serie war der absolute Knüller! Ich hab mich jedes Mal schlapp gelacht! Ich kann mich leider nur noch an eine Folge erinnern. Die beiden wollten einer Freundin eine teure Uhr schenken. Da sie aber kein Geld hatten versuchten sie den Juwelier zu beklauen. Der eine betrat das Geschäft und verwickelte den Käufer in ein Gespräch, während sich der andere als alter Mann verkleidete und heimlich in einem unbeobachteten Augenblick die Uhr mitnehmen sollte dem ihm der Kollege heimlich zuschob. Das klappte auch prima, aber er hat leider einem richtigen Opa die Uhr zugeschoben. Die Serie muss unbedingt wiederholt werden.
Jens Klein schrieb am 04.05.2004, 00.00 Uhr:
Jou, ich kann mich den Kommentaren nur anschließen und um Wiederholung bitten.
Eine der besten Serien meiner Kindheit!
Rainer Maaß schrieb am 01.05.2004, 00.00 Uhr:
Für die Nichtberücksichtigung der Serie kann es nur einen Grund geben:
Die müssen die Bänder verschlampt haben! Sollen es doch zugeben und fertig!
Wenn nicht hilft nur eins: e-mail-Protestwelle an die ARD. Wer macht mit?
Jürgen schrieb am 27.04.2004, 00.00 Uhr:
PREMIERE hat mich angerufen und gefragt wie mir ihre Spartenprogramme gefallen. �Alles Mist� hab' ich gesagt, �Schafft mal eine Sparte nur mit alte Serien wie Parole Chicago oder 3 Damen vom Grill, dann rollt der Rubel auch wieder bei Euch�.
Wirklich genial wie Christoph Waltz am Telefon immer erst die Parole von seinem Kumpel bestätigen musste, dabei konnte er selten frei sprechen weil seine Mutter meist in der Nähe war.
Mirko schrieb am 21.04.2004, 00.00 Uhr:
EINEN AMERIKANER SCHOKO, SCHWESTER!
Unser größter Spaß war immer, der Verkäuferin in der Bäckerei so unsere Wünsche Kund zu tun. Die Serie war absoluter Kult, und muss in den 80ern auch nochmals wiederholt worden sein. Auch mit der schönen Ausstattung eine der besten Produktionen im Vorabendprogramm!
Sehr zu empfehlen auch das Buch von Henry Slesar ("Ruby Martinson", Diogenes Taschenbuch), welches allerdings im New York der frühen 50er Jahre spielt, und nach welchem die Gschichten geschrieben worden.
Insgesamt:
BITTE UNBEDINGT WIEDERHOLEN!
Rita schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Ist zwar schon eine Ewigkeit her, aber die Serie geht mir nicht aus dem Kopf. Nun warte ich schon Jahre auf eine Wiederholung und kein Sender hat Mitleid. Vielleicht wäre eine Demo mit anderen Freaks eine Lösung.......
jörg schrieb am 11.04.2004, 00.00 Uhr:
leider gibt es die serie nicht auf DVD - ich kenn auch niemanden der eine VHS aufnahme hat...
manchmal treffe ich jemanden, der sich auch noch an die serie erinnert. lief im vorabendprogramm in den 70er oder frühen 80er. dann erzählt jeder was er noch weiss von der serie.
"eigentlich heisse ich eduard - aber ede klingt gefährlicher" :-))) und die geheimen botschaften im amerikaner ;-)
ich würde mich riesig freuen, wenn die serie wiedrholt werden würe. oder zumindest die DVD zu kaufen wäre !
meine freundin würde sich auch mächtig freuen, wenn wir länger im auto unterwegs sind und mir nix genaues einfällt, fange ich jedesmal an von parole chicago zu erzählen. und da sie die serie gar nicht kennt, findet sie es nicht so prickelnd.
ausser christoph walz war der "komplize" doch auch ein relativ bekanner TV schauspieler - nur den namen kenn ich nicht. so ein langer mit blond-roten haren und bärtchen
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.