Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Patafil und Filopat
DDR, 1962–1968
13 Fans- Serienwertung2 157271.50von 20 Stimmeneigene: –
"Patafil und Filopat"-Serienforum
Peter Thomas Suschny schrieb am 02.01.2011, 00.00 Uhr:
Ja, das wohl berühmteste DEFA-Werk, die dürften das sehr schnell an O.R.T.F. verkauft haben, denn der Name ist ja eindeutig frankophon, ich habe 2 Folgen auf DVD, im ORF lief das 1967 - 72 als Pausenfüller.
Kennt wer das schräge tschechische Mädchenpaar "Sedmikrasky" (Tausendschönchen - kein Märchen) von Vera Chytilova? Das war 1966 auch bei uns, ich weiß aber nicht, wohin damit, für das in "Wapedia" beschrieben "Betthupferl" ist mir das zu wenig Jugendfrei, das ist für solche ab 16, aber nicht für 3 bis 10-jährige Kinder (okay, ich sah Betthupferl bis 1975, als die Barbapapas erstmals nach ihrer Comic-Erfindung 1968 endlich auch in Fernsehen kamen, aber das Zielpublikum ist normal jünger ...
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.