Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Person of Interest
USA, 2011–2016

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neue komplette Folge: Entwischt (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: 2013 Comic-Con Panel Q&A With Cast and Creators (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Fürchte deinen Nächsten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Bis dass der bestellte Tod uns scheidet (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Samaritan sieht alles (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Punktlandung (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Endspiel (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hinter der Schwelle (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Eine Tote wird gejagt (Ghosts) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: 2015 Comic-Con Panel (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Revelations of Person of Interest (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Nautilus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: From Pilot to Finale (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Trojaner (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Deus Ex Machina (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Scheidewege (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Blutrache (Cura Te Ipsum) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Familiäres Druckmittel (Judgment) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Sorg für Mord (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Fenster zum Hof (Super) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Finale for the Fans (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Going Underground with Root and Finch (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Introducing Person of Interest (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Proteus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Variablen und Konstanten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Tod und Spiele (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Music of Interest (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Fleisch und -Blut! (Flesh And Blood) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Impulse (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Aletheia (Apple TV)
- Platz 485
4488 Fans - Serienwertung5 182604.65von 261 Stimmeneigene: –
"Person of Interest"-Serienforum
Lanfeust schrieb am 18.12.2012, 00.00 Uhr:
Ich würde mir mehr Zuseher für diese tolle Serie wünschen, damit 1.) die zweite Staffel auch im deutschen Fernsehen läuft und 2.) endlich die DVD erscheinen würde
User 148313 schrieb am 17.11.2012, 00.00 Uhr:
hätte nicht gedacht das die Serie so gut ist....echt absolut top
Soulcry schrieb am 16.11.2012, 00.00 Uhr:
Die Serie an sich ist super. Vielleicht bin ich auch der einzige dem es so geht: Aber sowohl Michael Weston (Hauptdarsteller in Burn Notice) als auch John Reese werden von Nicholas Böll gesprochen. Das ist teilweise so irritierend, da die beiden einfach gleich klingen (vor allem da die Rollen thematisch nicht unähnlich sind).
User 921481 schrieb am 16.11.2012, 00.00 Uhr:
Nun mal ehrlich, diese „Person of Interest“ ist neben CSI ist das beste, was RTL jemals ausstrahlte, ich verpasse keine einzige Folge von Person of Interest, was ist mit den Zuschauern eigentlich los? Schauen die lieber dieses Müllzeug „ Alarm für Cobra, so was billiges und idiotisches und sinnloses Mist gab noch nie oder diese billige Kopie des Films „Transporter“ ich schaue mir keine einzige Folge davon
Sternchen schrieb am 07.11.2012, 00.00 Uhr:
Also ich finde die Serie richtig super:-) schaue sie mir gerne an.
Hoffe das die Staffeln auch bei uns in deutschland schnell auf DVD kommen :-)
Amataris schrieb am 05.11.2012, 00.00 Uhr:
Also Root Cause mit Grundübel zu übersetzen ist doch mal wirklich Schwachsinn. Hallo Leute hier wird Root als NAME wenn auch Hackernic verwendet, das sollte man nicht übersetzen
Stefan schrieb am 22.10.2012, 00.00 Uhr:
Gefällt mir sehr gut, die Serie. Besser, als dieser "Psych"-Blödsinn...
Denni schrieb am 14.10.2012, 00.00 Uhr:
Ich habe nun 6 Folgen der Serie gesehen und muss sagen: Ein ziemlich lascher Abklatsch von HUMAN TARGET!
Reese hat ca 1% des Charismas von Christopher Chance & Finch kommt noch weniger an Winston heran!
Wer diese Serie gut findet, sollte sich Human Target anschauen und wird wohl vor Begeisterung vom Hocker fallenMartin schrieb am 18.10.2012, 00.00 Uhr:
Danke für den interessanten Vergleich, aber ich kann nicht zustimmen. Ich habe jetzt alle Folgen von Human Target und 10 Folgen POI gesehen, und ich sehe mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Und vom Gesamteindruck gebe ich POI den Vorzug, da mich diese Serie weitaus mehr überraschen kann.
mars schrieb am 25.10.2012, 00.00 Uhr:
Blödsinn! Human Target war reiner Klamauk ohne Seriosität. Person Of Interest ist düster und nimmt sich wohl sehr ernst. Der Vergleich dieser beiden Serien ist genauso sinnlos wie der Vergleich mit Psych! Das zeigt doch einfach nur, wie begrenzt dein Serien-Horizont ist. Bei einem muss ich dir zustimmen: Reese wirkt in der deutschen Synchro sehr flach. Person Of Interest ist im Original viel atmosphärischer.
Amataris schrieb am 07.10.2012, 00.00 Uhr:
Ich bin erst auf die Serie gestoßen als sie auf RTL-Crime anlief, habe aber schon in der Woche nach der ersten Folge alle Folgen der ersten Staffel im Original nachgeholt und war schlichtweg begeistert. Leider passiert das immerwieder das der deutschsprachige Raum eine Serie erst annimmt, wenn sie in der USA schon lange abgesetzt wurde. Ich fürchte das passiert hier nun wieder, wie man an den RTL-Quoten (FreeTV) unschwer erkennen kann. Auf dem späteren Sendetermin werden sie sicher auch nicht besser, am nächsten Tag heißt es ja wieder arbeiten. Ich bin mir sicher auf einem 20:15 Sendeplatz wäre die Serie ein voller Erfolg gewesen. Aber da hatten sie wieder mal Muffensausen stattdessen zeigen sie Wiederholungen. Schade eigendlich, ist nämlich eine wirklich gute Serie der man von Anfang an keine Chance gegeben hatte.
Volker schrieb am 05.10.2012, 00.00 Uhr:
Es ist mir unbegreiflich, weshalb in manchen Foren diese Serie so schlecht gemacht wird. Mag sein, dass es für einige nur Einheitsbrei ist - dem ist aber nicht so!
Der Hintergrund der Geschichte, die Terroranschläge des 11. September 2001, und die daraus resultierende Totalüberwachung der Bürger eines "Rechtsstaates" unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung ist als solches gesehen schon ungeheuerlich! Was aber die Macher der Serie mit dieser Idee gemacht haben, ist mehr als nur bemerkenswert.
Glücklicherweise gibt es die beiden Protagonisten, Harold Finch und John Reese, die dieses staatliche Machtinstrument um jeden Preis zum Wohle ihrer Mitmenschen einsetzen.
Wie uns schon die einleitenden Worte Finchs zu Beginn jeder Episode darlegen, greift die Regierung bei "normalen" Verbrechen nicht ein.
Für mich zieht die Serie ihre Spannung u. a. aus folgenden Gegebenheiten:
- das Myterium der geheimnisumwitterten "Maschine", wenn sie wieder eine neue Sozialversicherungsnummer ausgespuckt hat
- die anfängliche Frage zu Beginn einer Episode, ob es sich bei der "Person of Interest" um den Täter oder um das Opfer handelt
- die dunkle Vergangenheit der beiden Hauptfiguren. Hier könnte man die Serie dem Genre "Neo-Noir" zuordnen
- die Art und Weise, wie Harold Finch die Informationen der observierten "Person of Interest" beschafft
- die Art und Weise, wie John Resse diese Informationen als Exekutive des Zweierteams "verwertet"
- die Ermittlungen, die praktisch vollkommen im Hintergrund ablaufen müssen
- die Tatsache, dass die Jäger ebenfalls gejagt werden: von der überaus couragierten Polizeibeamtin Joss Carter
Was mich angeht, kann ich nur sagen: Wow! Eine wirkliche "Series of Interest", auch was den Soundtrack betrifft.
Abschließend hier noch die einleitenden Worte von Harold Finch, wie sie zu Beginn jeder Episode zu hören sind:
"Du wirst beobachtet.
Die Regierung hat dafür ein geheimes System:
Eine Maschine, die dich ausspioniert, rund um die Uhr, jeden Tag.
Ich weiß das, weil ich sie entwickelt habe.
Sie war dafür gedacht Terroranschläge aufzudecken, aber sie sieht alles:
Gewaltverbrechen, in die normale Menschen verwickelt sind, Menschen wie du.
Verbrechen, die für die Regierung irrelevant sind. Sie würde nicht eingreifen.
Also beschloss ich, das selbst zu tun.
Aber ich brauchte einen Partner - einen, der die Fähigkeiten besitzt, einzugreifen.
Von den Behörden verfolgt, arbeiten wir im Verborgenen.
Du wirst uns niemals finden!
Aber ob Täter oder Opfer, wenn deine Zeit gekommen ist...finden wir dich!"mekare schrieb am 08.11.2012, 00.00 Uhr:
Muß dir Recht geben: Die Serie ist,meines Erachtens, wirklich klasse. Die beiden Hauptdarsteller Finch und Reese gefallen mir sehr gut und die Cop-Lady ist tough. Spannende Fälle, interessante Darsteller.. Das hat doch mal was. Nur der etwas späte Sendetermin nervt doch sehr. Aber das ist RTL anscheinend egal, ob die Zuschauer am nächsten Tag rausmüssen. Und senden lieber Wiederholungen, die mittlerweile nerven. Und warum Transporter-Die Serie nicht mit POI den Sendeplatz tauscht? Fände ich besser. Aber wer fragt schon eine Zuschauerin, die kein Fan von extrem-doofen Reality-Doku-Gerichts-Blödsinn oder von einer Serie die pro Folge 3 Mill€ gekostet haben soll-wo ist das Geld geblieben-nur so nebenbei- ist. Hallo, RTL, wie wäre es mit aufwachen? Wenn gute Serien auf unmögliche Sendetermine gelegt werden braucht ihr euch nicht wundern, wenn die Quoten lau sind. Aber anscheinend ist es euch wirklich egal, was aus guten Serien wird. Kann nur hoffen, das POI bald aud DVD erscheint.
Soulcry schrieb am 16.11.2012, 00.00 Uhr:
Volker schrieb:"Es ist mir unbegreiflich, weshalb in manchen Foren diese Serie so schlecht gemacht wird."
@Volker: Nörgeln und alles schlecht reden ist halt viel einfacher als sich mit etwas auseinanderzusetzen. Und Person of Interest ist halt eine Serie die erst nach mehreren Folgen Ihre wahre Qualität offenbart. Dafür reicht dann das -Durchhaltevermögen einiger Leute einfach nicht aus. Naja und sie nehmen Dir ja nix weg (höchstens sich selber).
ich schrieb am 05.10.2012, 00.00 Uhr:
schön schlecht!
da wird endlich eine neue gute serie gebracht, und dann wird sie nach nur wenigen folgen verlegt weil die einschaltquoten nicht stimmen.
GEBT UNS ZEIT NEUES ZU LIEBEN, dann stimmen die Quoten auch wieder.
Was erwartet ihr denn von uns? wir werden mit schwachsinnigen möchtegerndokus, castings und "harz4tv" gequält.
selber denken wird minimiert.
dabei dann hohe quoten für anschpruchsvolle serien zu erwarten ist doch wohl wunschdenken, oder?
DIE QUITTUNG HABT IHR JA JETZT
also auch künftig schön c.s.i. von früher senden.
sascha schrieb am 02.09.2012, 00.00 Uhr:
Coole Serie,macht Spass sie zu schauen.
Ich schau sie bei Pay TV, da werden wenigstens alle Folgen gezeigt.
Coffecup schrieb am 15.08.2012, 00.00 Uhr:
Geniale Serie - genialer Cast! Ich kanns nur empfehlen. Ich habe die 1. Staffel nur durch Zwangspause unterbrochen durchgeguckt und kann die 2. Staffel ab Ende September kaum erwarten.
Jede Folge ist eigentlich super, es kommt keine Langeweile auf und es gibt auch immer mal wieder überraschende Enthüllungen.
Freue mich drauf, wenn es in Deutschland läuft.
Anne schrieb am 09.04.2012, 00.00 Uhr:
Die Serie ist einfach genial.
Freue mich, wenn sie endlich in Deutschland ausgestrahlt wird.
Ich kann die Serie nur weiterempfehlen.
Das Interessante ist, dass in jeder Folge eine Entwicklung der Charaktere sowie der Handlung erfolgt und dass es niemals langweilig wird, weil man immer erst am Ende der Folge weiß, wer der wirkliche Täter war.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.