Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Planet Erde
Das Leben auf unserer Erde(Life on Earth) GB/D, 1979

65 Fans- Serienwertung4 15954.17von 6 Stimmeneigene: –
"Planet Erde"-Serienforum
Peter Schulte schrieb am 18.02.2010, 00.00 Uhr:
Obwohl das hier die älteste Serie von den Großen David Attenborough Serien ist , so ist sie immer noch eine seiner Besten . Ich habe die englischen DVDs der Serie und die einzelnen Stationen der Evolution wird mit beieindruckenden Nahaufnahmen verschiedener Lebewesengruppen dargestellt . Die Bildqualität ist für das Alter der Filme sehr gut . Was sowohl die Anschaulichkeit als auch der Informationsgehalt der Serie zu deneinzelnen Stationen der Evolution angeht, ist diese immer noch einzigartig und vom Inhalt absolut nicht nicht veraltet. Nur die Bildschärfe bei größeren Landschaftspanorama-Aufnahmen ist eben nicht HD. Aber die Nahaufnahmen aus dem die Serie hauptsächlich besteht , sind scharf und können noch immer begeistern
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.