Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeifunk ruft
D, 1966–1969

480 Fans- Serienwertung5 40374.68von 62 Stimmeneigene: –
"Polizeifunk ruft"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 15.06.2020, 23.32 Uhr:
Versteh gar nicht, warum der NDR die Folgen 01 bis 04 ausgelassen hat...
User_781814 schrieb am 14.05.2016, 16.34 Uhr:
Was ist das für ein große Freude, jeden Mittwoch gegen 23.,30 Uh im NDR Fernsehen "meine Lieblingsserie" zu sehen.
Polizeifunk ruft
Kann mich noch gang genau daran erinnern.
Die gesamte Familie (Oma, Opa, Vater, Mutter und wir Kinder) saßen vereint vor dem Fernseher, um ja keine Folge dieser Serie zu verpassen.
Was war das für ein Ereignis !
Das Bild des guten Schutzmannes hat sich ja inzwischen (leider) sehr verändert.
Es macht mir aber immer noch einen riesengrooooooooooßen Spaß Walter Hartmann zu sehen.
War es doch meine Kinderzeit, in der man sich Vorbilder sucht.
Habe jetzt erst durch Internet erfahren, das "mein Freund aus der Jugendzeit"
Walter Hartmann (Karl Heinz Hess) nicht mehr am Leben ist.
Schade !!!
Wie oft habe ich schon verschiedene Sender angeschrieben, und um Wiederholung älterer Serien aus den Jahren (1960-1970) gebeten. Leider immer ohne eine Rückmeldung !
Früher gab es gute Serien, wo es sich wirklich lohnen würde, die mal zu wiederholen.Es sitzen ja nicht nur Jugendliche vor dem Fernsehern.
Oder was noch besser wäre, einen Sender für die Generation 1960 - bis aufwärts.
Das wäre mein Traum........................
alles mal wieder aus meiner Jugendzeit zu sehen.
Leider aber es wird wohl für immer ein Traum bleiben..............
Früher gab es auch sehr gute Serien........die wurden nicht erst heute erfunden!
l.g. von einem Polizeifunk ruft Fan
Fred Diederichsen schrieb am 05.02.2015, 00.00 Uhr:
Eine bescheidene Frage, kennt zufällig jemand die Straße aus der Folge: Die Schildkröte u.z. dort wo Walter Hartmann am Fenster den kleinen Jungen rettet. Ich klappere in letzter zeit mal Drehorte ab. Vielen Dank
Martin schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
Zu dieser Zeit war die Welt noch in Ordnung. Die Polizei jagte kleinen ven hinterher. Polizeimeister Hartmann als Freund und Helfer. Leider hat die Polizei heute nicht emhr das notwendige Personal, um sich als Freund und Helfer zu betätigen und sie kümmert sich mehr um Routineaufgaben, wie Gurt- und Tempokontrollen.
Sieht man diese Serie, denkt man mit Wehmut zurück an die heile Welt und die kleinen Sorgen von damals.Jens schrieb am 05.07.2010, 00.00 Uhr:
Nachdem Isar 12 wieder läuft, hatte ich beim NDR vorgeschlagen, dass sie ja auch wieder Polizeifunk ruft wieder senden könnten. Das durfte ich damals als Junge gucken und das weckt Kindheitserinnerungen. Aber irgendwie waren die nicht interessiert. Muss ich mir wohl doch die DVDs kaufen. Das macht aber nicht soviel Spaß, wenn man dann einfach alle hat und nicht auf die nächste Sendung warten muss.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Neueste Meldungen
- Quoten: "Oppenheimer", "Ninja Warrior" und "The Voice" am Feiertag gleichauf
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.