Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiinspektion 1
D, 1977–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.06.: Neue Meldung: "Eichholz & Söhne": 1970er-Familienserie mit Werner Hinz wird wiederholt: Serienklassiker ab Ende Juli zurück im Fernsehen
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- Platz 1591
991 Fans - Serienwertung5 18814.53von 38 Stimmeneigene: –
Polizeiinspektion 1 Episodenguide
Staffel 1
Verfügbar auf DVD
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Und keine Kopeke wenigerEin biederer Friseurmeister aus der Nachbarschaft der Polizeiinspektion 1 ist entführt worden. Als Lösegeld werden 2.150 DM gefordert. Den Beamten des Reviers kommt die Angelegenheit seltsam vor. Einen entscheidenden Hinweis erhalten sie wieder einmal von Frau Gmeinwieser, die überall ihre Nase ...
- 2.102PolizeistundeEin klappriges Auto steht unverschlossen im Halteverbot. Der Beamte Helmut Heinl schreitet zu einer Amtshandlung. Dabei gerät er an die Autobesitzerin, eine ebenso hübsche wie resolute junge Dame.
- 3.103Chloroform für zweiDer junge Lebenskünstler Franzi, dessen Polizeiakte in der Inspektion 1 wohlbekannt ist, läuft dem Revierbeamten Heinl bei dessen Streifengang in die Hände. Die beiden sind Schulkameraden und stammen aus dem selben Ort. Heinl wittert, dass der Franzi etwas vorhat ...
- 4.104VerfolgungswahnHerr Pfeilschifter, ein Antiquitätenhändler, ist in der Polizeiinspektion bekannt als ordentlicher Mann, in dessen Kopf aber nicht mehr alles in Ordnung ist. Pfeilschifter fühlt sich verfolgt von Agenten einer Zentrale, die von seiner geschiedenen Frau gesteuert wird ...
- 5.105Die ReportageAm Faschingsdienstag ist Franz Schöninger von der Polizeiinspektion 1 besonders grantig. Ein Reporter des Nachtkurier war Zeuge, wie der Filmregisseur Alfi Rainer nach einem Autounfall gewaltsam zur Blutentnahme ins Gerichtsmedizinische Institut gebracht wurde ...
- 6.106Einstein JuniorEin "Häusl", ein öffentliches WC, in der Nähe der Polizeiinspektion fliegt in die Luft. Aber es ist kein Sprengstoffanschlag. Die Zündschnur führt die Beamten der Polizeiinspektion 1 zu Dani, einem in Sachen Physik hochbegabten Zehnjährigen. Wenig später spielt dieser "Einstein Junior" die ...
- 7.107Der VermissteEin Anruf führt die Streifenbeamten der Polizeiinspektion 1 zu einem Mietshaus in der Münchner Innenstadt. Zwei betagte Herren, die sich eine Wohnung teilen, liegen in einem heftigem und weithin hörbaren Streit. Was zunächst nur eine Bagatelle ist, der Zwist zweier alter Hitzköpfe, entwickelt sich ...
- 8.108Die Frau des PolizistenIn der jungen Ehe des Polizeibeamten Helmut Heinl und seiner Frau Ilona gibt es die ersten Spannungen. Heinls unregelmäßiger Dienst hat Ilona veranlasst, einen Job bei einem Partyservice anzunehmen. Auf einem Empfang trifft sie den eleganten Herrn Salkmann, der ihr sofort Avancen macht ...
- 9.109Die Nacht mit LasseckDem jähzornigen Hausbesitzer Becker geht der Auszug der Familie Lasseck nicht schnell genug. Er hilft nach. Dabei fällt die hochschwangere Frau Lasseck unglücklich die Treppe hinunter. Lasseck, vorbestraft wegen Körperverletzung mit Todesfolge, droht, Becker umzubringen, wenn der Sturz ernsthafte ...
- 10.110WeiberleutMit mehreren Frauenspersonen, auf Münchnerisch "Weiberleut", bekommen es die Beamten der Polizeiinspektion 1 zu tun. Auf dem Marienplatz veranstalten zwei türkische Frauen eine Art Sitzstreik, der die Gemüter erhitzt und zum amtlichen Einschreiten auffordert. Zur gleichen Zeit entflieht die ...
- 11.111Der ZamperlfängerFrau Schmelzer und ihr Untermieter Pfafferot zeigen das spurlose Verschwinden von Astor an, der von Herrn Pfafferot weniger, von Frau Schmelzer heiß geliebten Promenadenmischung, die man in München "Zamperl" nennt. Ihr materieller Wert ist gering, aber ein Hundefänger treibt sein Unwesen und ...
- 12.112Keine besonderen Vorkommnisse"Keine besonderen Vorkommnisse" heißt für die Beamten der Polizeiinspektion 1 nicht, dass es nichts zu tun gibt. Im Gegenteil, Schwiegervater und -sohn in spe sind im Hofbräuhaus aneinandergeraten. Eine Polizeibeamtin bittet um Amtshilfe, der grantige Dauergast des Reviers, Frau Gmeinwieser, will ...
- 13.113Der FöhnDer Föhn ist ein in München auftretender warmer Fallwind. Aber er ist mehr als das, er ist Ursache aller möglichen Beschwerden, von Kopfschmerz bis Kopflosigkeit und wird auch als Ausrede gebraucht. An Föhntagen geht in München fast alles schief. Frau Schöninger wundert sich deswegen auch nicht ...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Neueste Meldungen
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Trotz langer "hart aber fair"-Pause: ARD will mehr von Louis Klamroth
- "FBI": Neuzugang Juliana Aidén Martinez ("Law & Order: SVU") für Staffel 8 bestätigt
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.