Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiinspektion 1
D, 1977–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.06.: Neue Meldung: "Eichholz & Söhne": 1970er-Familienserie mit Werner Hinz wird wiederholt: Serienklassiker ab Ende Juli zurück im Fernsehen
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- Platz 1819
991 Fans - Serienwertung5 18814.53von 38 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
130 Folgen (10 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 01.10.1977 (ARD)
Drama, Krimi
Inspektor Franz Schöninger und seine Kollegen Moosgruber und Heinl ermitteln im Auftrag der Polizeiinspektion 1 in Münchner Kriminalfällen. Es geht um Selbstmord, verschwundene Haustiere, Betrüger, Gewaltandrohungen unter Eheleuten, Einbrecher, Erpresser, gestohlene Opernkarten, Nackte im Englischen Garten oder gestohlene Geschenke. Den drei urbayerischen Polizisten gelingt es immer wieder, mit menschlichem Einfühlungsvermögen, Humor und Freundlichkeit alles ins rechte Lot zu bringen. Auch und besonders das Familienleben der Schöningers kommt dabei nicht zu kurz. Ob es um Schlafstörungen, Kaffeekränzchen, Vorbereitungen zur Silberhochzeit, Frau Schöningers Kurschatten oder Schulprobleme von Sohn Karli geht, Franz Schöninger ist immer gewillt, die familiären Probleme zur Zufriedenheit aller zu lösen.aus: Der neue Serienguide
"Polizeiinspektion 1" gehört zu den langlebigsten deutschen Serien und wurde von Helmut Ringelmann (Derrick, Der Alte, Das Kriminalmuseum, Der Kommissar) produziert.
Uschi Glas und Wepper spielten hier zum ersten Mal ein Paar, eine Konstellation die sie danach noch in anderen Serien (Zwei Münchner in Hamburg, Unsere schönsten Jahre) fortsetzen.
Uschi Glas und Wepper spielten hier zum ersten Mal ein Paar, eine Konstellation die sie danach noch in anderen Serien (Zwei Münchner in Hamburg, Unsere schönsten Jahre) fortsetzen.
Cast & Crew
- Regie: Zbynek Brynych, Michael Braun, Günter Gräwert, Theodor Grädler, Franz Peter Wirth, Wolfgang Becker, Wolf Dietrich, Kurt Wilhelm, Bernd Grawert, R. Majer
- Drehbuch: Albert Sandner, Michael Braun, Herbert Rosendorfer, Franz Geiger, Herbert Reinecker, Franz-Xaver Wendleder, Eva Kummeth, Horst Kummeth, Reinhard Donga, Eynon Hanfstaengl, Jochen Wedegärtner, Theo Regnier, Theodor Grädler, Günter Gräwert, Walter Sedlmayr, Cornelia Willinger
- Produktion: Helmut Ringelmann, Neue Münchner Fernsehproduktion (NMF) / Bayerischer Rundfunk (BR), Akki Hamann, Günter Sturm, Peter Landwehr, Thomas Riedel, Claus Gotzler, Manfred D. Heid, Günther Degenfelder, Isolde Kaiser, Oliver Hengst, Jochen Kather
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk (BR), Neue Münchner Fernsehproduktion (NMF)
- Musik: Eugen Thomass, Frank Duval
- Kamera: Manfred Ensinger, Jürgen R. Schoenemann, Rainer Gutjahr, Otto Kirchhoff, Tommy Erhart, Dietmar Graf, Siegfried Gundel, Marius Ludwig, Horst Zagolla, Jochen Kather
- Schnitt: Ilse Wilken, Werner Preuss, Ingrid Bichler
- Szenenbild: Utz Elsässer, Werner Achmann, Wolfgang Hundhammer, Wolf Englert
- Maske: Christine Krebs, Ursula Heckner, Fritz Seyfried, Günter Mayrhofer, Alfred Rasche, Gretel Nickel, Walter Geimeier, Charlotte Müller, Ingrid Thier, Georg Rasche, Heidi Kirsch, Noni Kuzmin, Reinhard Hoppe, Herta Hirt, Heiner Niehues
- Kostüme: Ellen Schiller, Inge Brauner
- Regieassistenz: Andreas Bertram, Annerose Schleining-Kercher, Heidi Kranz, Robert Furch, Elisabeth Donnet, Thomas Grädler, Gudrun Dietrich, Jochen Kather, Hanni Nikel
News & Meldungen
- "Eichholz & Söhne": 1970er-Familienserie mit Werner Hinz wird wiederholt
Serienklassiker ab Ende Juli zurück im Fernsehen (21.06.2025) - 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben (24.05.2025) - Sedlmayr, Fischer, Singerl und Co: BR erinnert an bayerische Originale
Doku-Marathon am Tag der Deutschen Einheit (21.08.2024) - TV-Stars, von denen wir 2023 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2023) - Schauspielerin Christiane Pearce-Blumhoff ("Dahoam is Dahoam") gestorben
Erfolge mit "Komödienstadel" und "Weißblaue Geschichten" (15.11.2023) - 3 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
130 tlg. dt. Krimiserie.Auf der Münchner Polizeiinspektion 1 tun drei grantelnde urbayerische Kriminaler ihren Dienst und ermitteln in Fällen verschiedenster Art, was eben gerade anliegt. Franz Josef Schöninger (Walter Sedlmayr), Rufname Franz, ist der Revierleiter, der dicke Robert "Bertl" Moosgruber (Max Griesser) und Helmut Heinl (Elmar Wepper) sind seine beiden Kollegen. Auch privat sind die drei gut befreundet.Schöninger ist launisch, korrekt, ein Grantler mit einem guten Herz, der durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist. Er und seine Frau Elisabeth (Bruni Löbel), die er "Mama" nennt, haben einen Sohn namens Karli (Philipp Seiser), der anfangs noch zur Schule geht und Ende 1982 zur Bundeswehr muss. Nach seiner Rückkehr beschließt er, Berufsmusiker zu werden, sehr zum Ärger seiner Eltern, die ihn gerne bei der Polizei gesehen hätten.Der hilfsbereite Helmut, der Jüngste im Team, ist mit Ilona (Uschi Glas) verheiratet, die gemeinsame Tochter heißt Susi. Der gutmütige Moosgruber isst gern in Ruhe seine Leberkässemmel, lässt sie sich aber bei Aufregung leicht auf den Magen schlagen. Er ist Junggeselle und immer auf der Suche, wagt den großen Schritt aber dann doch nie. Franz und Helmut ziehen ihn mit seinem Hobby, dem Malen, auf. Ihnen allen ist der schwäbische Inspektionschef Heinrich (Dieter Eppler) vorgesetzt.Stammgast im Revier ist bis Ende 1981 die aufdringliche Frau Gmeinwieser (Rosl Mayr), die dauernd irgendjemanden anzeigen will. Die drei Beamten würden die nervige Frau am liebsten gar nicht beachten. Der Verlierer beim Losen muss sich schließlich um ihr Anliegen kümmern ...Eine der langlebigsten deutschen Serien, die immer wieder erfolgreich mit neuen Staffeln fortgesetzt wurde. Helmut Ringelmann (Derrick, Der Alte) war der Produzent. Es war die erste Serie, in der Glas und Wepper ein Paar spielten. Sie wurden danach in anderen Serien (Unsere schönsten Jahre, Zwei Münchner in Hamburg) zum oft gesehenen Dauer-Paar.Die halbstündigen Folgen liefen im Vorabendprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Polizeiinspektion 1 Streams
Wo wird "Polizeiinspektion 1" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Polizeiinspektion 1" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 3 (3 DVDs)*
- Staffel 5 (3 DVDs)*
- Staffel 6 (3 DVDs)*
- Staffel 7 (3 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Polizeiinspektion 1" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (BR)NEUIB
Wikipedia: Polizeiinspektion 1NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Jerry_Clear schrieb am 03.03.2025, 10.01 Uhr:
Was ist denn eigentlich mit der letzten Staffel 10 los? immer bricht der BR am Ende der neunten Staffel ab. Die 10te wird gar nie mehr gezeigt. Gerade eben wieder passiert.
Littlefox schrieb am 07.03.2025, 11.31 Uhr:
Es ist zum Verrücktwerden - nachdem in 2020 und in 2022 bereits nach wenigen Staffeln abgebrochen wurde hatte ich nun endlich mal die Hoffnung, diese Serie bis zum Schluss sehen zu können.Seit 2023 hat man sich nun vorangearbeitet und dann bricht man in der vorletzten Staffel ab?!FÄngt man dann spätestens in 2027 wieder zum x-ten Mal bei Staffel 1 an?
Alex337 schrieb am 10.06.2019, 11.36 Uhr:
Oh ja Polizeiinspektion 1 da werden Kindheitserinnerungen wach. Walter Sedlmayr war einer der besten bayerischen Schauspieler überhaupt. Schrecklich sein Tod!
Mittlerweile ist sie wirklich historisch geworden, da auch in Bayern jetzt die Polizei blaue Uniformen hat.
Polizeiinspektion 1-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.