Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Popetown
GB, 2005

63 Fans- Serienwertung4 99384.00von 6 Stimmeneigene: –
"Popetown"-Serienforum
KSBB schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
PRESSEERKLÄRUNGAls "respektlos und ignorant" bezeichnete der Vorsitzende der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis (KSBB), Andreas Späth (Sachsen bei Ansbach / München) Die Werbung des Senders MTV für seine "geschmacklose" Sendung "Popetown". Schon im Vorfeld hatte die protestantische kirchliche Sammlung die weltweit boykottierte Sendung als als ein "ausschütten von Dreckkübeln über Christen" kritisiert. Mit der nun in der Computerzeitschrift Gamestar (Aprilausgabe 2006, S. 84) und zahlreichen Fernsehzeitschriften abgedruckten Werbeanzeige für die bis dato nur von einem antikirchlichen Sender in Neuseeland ausgestrahlte Serie, sei "das Maß voll", so Späth.
Der Sender wirbt mit Jesus mit Dornenkrone, der amüsiert auf ein leeres Kreuz schaut. Überschrieben ist die Anzeige mit „Lachen statt rumhängen“. Diese Anzeige beleidige und verunglimpfe den christlichen Glauben.
"Während man sich bei den Mohammed-Karrikaturen in Demutsgesten überschlug, schweigt man zu dieser Gemeinheit. Ausgerechnet im Vorfeld der Karwoche, in der Christen in aller Welt des Leidens und Sterbens ihres Erlösern gedenken, wird dieses Zentrum des christlichen Glaubens durch den Dreck gezogen!" Späth findet es „höchst befremdlich, daß man auf den Islam (wohl wegen seines latenten Gewaltpotentials) bis zur Selbstverleugnung Rücksicht nimmt, während man über Christen permanent Dreckkübel ausgießt - wohlwissend, daß man es sich hier trauen kann“.
Wer vor dem religiösen Bekenntnis keinen Respekt habe, respektiere letztlich auch die Menschen nicht.. Religiöse Menschen sollten mit dem "Aus"-Knopf ihres Fernsehers, und ihrem Geldbeutel reagieren. "Keiner kann mich zwingen Waren zu kaufen, die im Umfeld solcher Sender und Sendungen beworben werden," stellt Späth fest.www.stoppt-popetown.de
Jan schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich halte Popetown für eine Geschmacklosigkeit und respektlos gegenüber den religiösen Überzeugungen anderer.
Gegen die geplante Sendung werde ich protestieren.
Christina schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin enttäuscht, daß hier offensichtlich keiner etwas aus der dänischen Karikaturen-Affäre gelernt hat. Respekt gegenüber dem Glauben anderer Menschen ist für ein friedliches Zusammenleben einfach unabdingbar! Sollten Katholiken weniger Respekt verdienen, weil sie bei Beleidungen nicht mit gewalttätigen Protesten reagieren? Es gibt auf der ganzen Welt sehr viele Menschen, die dem Papst und der Kirche große Wertschätzung entgegenbringen. Wer sich über die Gefühle anderer lustig machen muß, um Spaß zu haben, hat wohl sonst nicht viel zu lachen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Boglands - Die Tote im Moor": Irische Krimiserie feiert Deutschlandpremiere bei arte
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
- "Game of Thrones" und Co.: Diese HBO-Serien fliegen bei Sky raus!
- Quoten: ARD-Krimi-Dinner feiert Erfolge bei Jung und Alt, "Die Giovanni Zarrella Show" hat das Nachsehen
Neueste Meldungen
"Husk": Neue ZDFneo-Dramaserie über ungewöhnliches Thema in Arbeit
Der ungekrönte König der Nebendarsteller: Udo Kier im Alter von 81 Jahren verstorben
"Neo Social Club": ZDFneo adaptiert US-Comedy-Gameshow "After Midnight"
"Red Eye": Trailer und Starttermin zur zweiten Staffel des erfolgreichen Actionthrillers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




