Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1506

Rappelkiste

D, 1973–1984

Rappelkiste
  • 1506 Fans
  • Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –

"Rappelkiste"-Serienforum

  • olli schrieb am 18.06.2004, 00.00 Uhr:
    das waren noch schöne kinndersendungen,die gibt es ja leider heute nicht mehr!!ob es wohl einige serien auf dvd gibt????das wäre mal ne schöne zeitreise in meine jugend!!!
  • Delta schrieb am 15.06.2004, 00.00 Uhr:
    Am Besten fand ich immer den Postboten. Ich glaube der hiess Heini. Grandios !
    Das wäre heute sicher der Blockbuster.
  • Elke schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
    Huhu, ich brauch Eure Hilfe, wie heißt der nette Mann in schwarz/weiß der die Kisten am Ende immer hin und her geschoben hat und hähähä gemacht hat? Er ist rechts auch 2 x abgebildet. Wir haben hin und her überlegt, es ist uns aber niocht eingefallen. Liebe Grüße Elke
  • marion schrieb am 04.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Sendung total super. Im Vergleich zu den heutigen Kindersendungen, die fast alle aus China oder so kommen, ist diese Sendung, wie auch der Kli Kla Klawitterbus oder Neues aus Uhlenbusch einfach kultig. Was muss denn unternehmen, damit diese Sendungen auch mal wiederholt werden????
  • HGeske schrieb am 13.05.2004, 00.00 Uhr:
    "Eins, zwei, drei ... ich komme!" - Verstecken spielende Kinder in einem Großstadtmileu. Mich Kleinstädter mit Spielmöglichkeiten im Wald und auf Wiese haben das Intro und viele Geschichten leider kaum erreicht. Ratz und Rübe waren irgendwie ganz witzig. Aber die Puppen fand ich abstoßend und zu geschwätzig.
    Rappelkiste ist sicherlich ein bemerkenswertes Denkmal des Kinder TV. Den Zeitgeist der Kinder-Pädagogik kann man daran studieren. Eigentlich Teletubbies der 70er.
  • ellen schrieb am 05.05.2004, 00.00 Uhr:
    OB DAFÜR ODER DAGEGEN ... hier ist jeder gefragt ;)
    ich suche aus aktuellem anlass für (m)einen fan "ratz und rübe" als puppen, insbesondere den ratz ;).
    fände es irre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen kann!!!!!! bitte über: ellen@onlinehome.de !!!!!!!!!!!
    gruss ellen
  • chaosfuchs schrieb am 06.04.2004, 00.00 Uhr:
    Hilfe an alle suche ganz verzweifelt Video+Audio zur Rappelkiste besonders die Lieder aus der rappelkiste und ratz und Rübe!!!
    Mit Tränen in den Augen schwelg
  • Melina schrieb am 01.04.2004, 00.00 Uhr:
    Habe gerade die Original-LP der Lieder aus der RAPPELKISTE wiedererworben und erinnerungstechnisch feuchte Augen bekommen. Jetzt lese ich hier, dass die Serie Anfang des Jahres mal lief. Ist das schon wieder rum oder werden noch mehr Folgen wiederholt???
    Grüße, Melina
  • Mario schrieb am 23.03.2004, 00.00 Uhr:
    Behaltet euch die Serien aus eurer Kindheit so in Erinnerung, wie ihr sie mit Kinderaugen gesehen habt, denn die Enttäuschung kann groß sein wenn man sie mit Erwachsenenaugen wieder sieht.
  • Peter schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
    Es war die Zeit der rot-gelben Koalition. Die sozialliberale Regierung hat sich daran gemacht, die Republik ordentlich aufzumischen. Auf der Sesamstraßenwelle (Ernie und Bert) wurden zwei Pendants (Ratz und Rübe) aus dem Boden gestampft. ...wills'te über'n Rasen laufen musste Dir'n Grundstück kaufen, spiels'te mal im Treppenhaus, schmeißt Dich gleich der Hauswart(is det Berlinerisch?) raus trööt trööt trööt!
    Und wir Kinder fandens knorke, wie die beiden sich gegen die Erwachsenen auflehnten und unbequem waren.Obwohl ich damals mal grad 10-11 Jahre war, kam es mir ziemlich vorgekaut vor, was wir da verdauen sollten. Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Sorry!
  • Oliver schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
    Klar,fast alle Kinder-und Jugendserien der 70er würde ich mir gerne wieder ansehen.Auch auf DVD oder Video kaufen.Und rund
    um die Uhr ansehen.Und Tränen in den Augen haben,sollte ich mich an bestimmte Szenen wieder erinnern.Aber wenn wir ehrlich
    sind...klar sind sie besser gemacht als der bunte,überdrehte Quatsch von heute-aber wie alle Nostalgiker lieben wir wohl eher
    die Erinnerungen an die Kindheit,die wir damit verbinden,als den Inhalt der Sendungen.Denn der war aus heutiger Sicht teilweise genauso hohl wie aktuelle Kindersendungen.Kindern von heute wirds in 20 Jahren vielleicht genauso gehen wie uns...
  • Helmut Bock schrieb am 07.03.2004, 00.00 Uhr:
    Am allerbesten in der Rappelkiste fand ich Ratz und Rübe.
    Die haben schon damals die allerbsten Sprüche abgelassen.
    Warum werden so tolle Serien nicht mal auf dem Kinderkanal wiederholt?
  • Bettina Beyer schrieb am 02.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich arbeite in einem Kindergarten. Für ein Fest suche ich dringend das Titellied von der Rappelkiste. Wer kann mir helfen?
    Bitte bis 05.03.2004 melden.
    Danke
    Bettina
  • Michael schrieb am 01.03.2004, 00.00 Uhr:
    Vor ein paar Monaten wollte ich Kindheitserinnerungen wieder aufleben lassen und habe mir 3 Folgen der Rappelkiste auf VHS besorgt. Ich war geschockt, wie links-ideologisch diese Sendungen doch waren und dass man mir das als Kind vorgesetzt hat. Unweigerlich habe ich an Kinder aus den 30er und 40er Jahren gedacht, die - selbstredend in anderer Form und mit anderem Inhalt - auch nur ideologisiert wurden und an die Kinder in der ehemaligen DDR. Diese Bewertung konnte ich nur machen, weil ich mit dem Wissen von heute die Dinge von damals gesehen habe. Heute geht es uns sicherlich wieder genauso, nur stehen andere "Werte" im Vordergrund: Geld, Wirtschaftswachstum, Selbstverwirklichung, Spaß. Traurig.
  • Jörg schrieb am 22.02.2004, 00.00 Uhr:
    So,nun muß ich auch mal mein Senf dazu geben.
    Einige sagen das die Sendung schlecht für Kinder war???
    Lachhaft!!! Ich als Kind hab ich nicht das geringste an dieser guten Sendung auszusetzen. Hab sie immer gern gesehen.
    Die heutigen Kinderserien und Zeichentrickserien ist jawohl ziemlich agressiver und brutaler wie früher.
    Und an den Schulen gabs nicht soviel Gewalt.
    Früher war jede Sendung in den 70iger Jahren besser.
    Ich hab ja den Vergleich zu den heutigen Sendungen.
    Himmelweiter unterschied und ohne Niveau.
    Einen schönen Gruß an alle wirklichen Fans von den frühen Sendungen.
    Jörg