Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rappelkiste
D, 1973–1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Flipper888: Warum gibt es einfach keine Veröffentlichung ...
- 16.02.: Neuer Kommentar: User 1860256: Hallo ich suche die Folge „das gehört mir“ ...
1506 Fans- Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –
"Rappelkiste"-Serienforum
Claudi schrieb am 01.05.2002, 00.00 Uhr:
Ratz und Rübe fand ich auch immer total doof. Ich glaub der Ulf hat recht, die waren echt verhaltensgestört:))
Trotzdem gehört die Rappelkiste zu einer 70er Jahre Kindheit...
Ulf schrieb am 26.04.2002, 00.00 Uhr:
Oh Mann - ich war immer enttäuscht, wenn Rappelkiste kam (ich glaube das war irgendwie im Wechsel mit der alten Sesamstrasse, oder?). Ratz und Rübe hatten total fiese schrille Stimmen und waren völlig verhaltensgestört! Aber den Abzählreim kenne ich trotzdem noch...
Dagmar schrieb am 14.04.2002, 00.00 Uhr:
Einfach noch mit paedagogischen Hintergrund, keine aggressiven Comics wie heute, welche die Kinder gar nicht verarbeiten koennen. habe Ratz und Ruebe oft bei meiner Freundin angeschaut, da sie einen Farbfernseher hatten-wir leider noch nicht:-)!! Das sind einfach schoene Erinnerungen und ich merke wie die Zeit rast......
Christian schrieb am 13.04.2002, 00.00 Uhr:
Wenn irgendjemand mal ein Buch über den Einfluß der 68er auf das Fernsehen herausbringen sollte, dann darf ein Kapitel über die "Rappelkiste" nicht fehlen...
iris knoop schrieb am 12.04.2002, 00.00 Uhr:
das waren noch kindersendungen und nicht der ganzen zeichentrickquatsch von heute das sollte man mal wieder ins fernsehen bringen es wird doch sonst alles wiederholt
Clau schrieb am 12.04.2002, 00.00 Uhr:
Ratz und Rübe sind mir auch noch absolut ein Begriff und es war auf alle sozialpädagogisches Fernsehen.... Ratze war ja noch in Orndung....aber Rübe, ich habe nie verstanden, dass das ein Mädchen sein sollte. Zudem hatte die eine so fiese Stimme und war sowieso etwas seltsam. Die Themen die die hatten konnte ich auch nie nachvollziehen. Vielleicht lag es einfach daran, dass ich damals nicht zu den Kindern gehörte, deren beiden Eltern arbeiten mussten....? Wir haben damals halt auch nicht zu fünft in einer kleinen Flachbau-Wohnung mitten in der Stadt gewohnt. Ich erinner mich daran, dass in einer Sendung ein Kind herausfinden möchte, warum seine Mutter immer so schlecht gelaunt aus der Arbeit kommt. Es legt sich daher auf die Lauer und verfolgt die Mutter bis zum Supermarkt, in dem sie Kassiererin ist. Das Kind sieht dann, dass ein Einkäufer seine Mutter doof von der Seite anmacht und da steht es dann auf und sagt, dass alle doof sind und seine arme Mama fertig machen...... Jaja, ich fand´s halt immer komisch, aber geguckt hab ich es irgendwie trotzdem auch wenn ich Rübe doof fand....
Axel schrieb am 11.04.2002, 00.00 Uhr:
Das war noch sozialpädagogisches Kinderfernsehen! Es steckten sicher die besten Absichten dahinter, aber ich fand' s Scheisse und guckte lieber Sindbad und Captain Future. Erinnert sich eigentlich jemand an Balle, Malle und Hupe (gab's glaub ich gar nicht im Fernsehen)? Gleiche Baustelle, aber witziger!
Elke Speidel schrieb am 07.04.2002, 00.00 Uhr:
Ohje, wenn ich daran zurückdenke merke ich erst wie viel man doch vergisst. Aber an Ratz und Rübe erinnere ich mich immer wieder. Den Abzählreim kann ich heute noch auswendig.
Hach waren das noch Zeiten....Elke
Yvonne schrieb am 01.04.2002, 00.00 Uhr:
Meine Güte, bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. Ein freudiges Wiedersehen mit Ratz und Rübe!!!!
Was ist das lange her... Kann mich noch an zwei Kinder erinnern, die vom Hausmeister verjagt worden sind, und beim Abzählvers hat ein Kind Sand auf dem Kopf!!!
Mensch war ich da noch jung...
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.