Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Remington Steele
USA, 1982–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- 21.02.: Neuer Kommentar: Andelko: Alle Folgen von Remington Steele wurden ...
- Platz 1033
2185 Fans - Serienwertung4 14634.46von 131 Stimmeneigene: –
"Remington Steele"-Serienforum
Claudia schrieb am 02.03.2008, 00.00 Uhr:
Schade , wenn man " Das Vierte " nicht über Kabel kriegt ! Hätte Steele und Laura gerne wiedergesehen !!! Ich hoffe die Serie kommt bald mal auf DVD
steelefan schrieb am 01.03.2008, 00.00 Uhr:
Hat sich was mit DVD-Rekorder stellen für Mo-Fr! Ich bin stinksauer, da mein DVD-Rekorder wohl nicht mit dem Schaltjahr zurechtkam und am 29.02. gesponnen hat! Ausgerechnet bei der ersten Folge! Die habe ich schon ewig (ca. 15 Jahre) nicht mehr gesehen! Hoffentlich kommt die Serie bald auf deutsch auf DVD raus. Ansonsten kann ich nur hoffen, dass das Vierte nach kompletter Ausstrahlung aller Folgen noch ein drittes Mal von vorne anfängt...
Sonst gibt es wohl keine Lösung :-((Ein stinksaurer RS-Fan.
Katjuscha schrieb am 29.02.2008, 00.00 Uhr:
Nee, es hat sich nicht "Aus-geSteelt"...
Heute wird die 1. Folge wieder auf das4. ausgestrahlt...*freu*.
ewigerfan schrieb am 29.02.2008, 00.00 Uhr:
Die Werbung geht mir auch dermassen auf die Nerven... ich habe einen DVD-Recorder und kann da schön in 2-3 Sek. die Werbung überspringen. Ich nehme es Mo-Fr auf und schaue es mir nach der Arbeit an und bin jetzt fast einwenig traurig, dass die Staffeln schon wieder vorbei sind.Und das mit der Anfangszeit habe ich auch bemerkt. Manchmal kommt um 15.55 Uhr noch Werbung und zwar immer die Gleiche oder die Serie läuft schon... sehr strange was sich da DAS VIERTE leistet oder?Ich würde mir, wie auch wahrscheinlich viele andere Interessierte, wünschen, dass es ein "Revival" gibt. So wie in vielen anderen Serien auch, dass noch mal nach 20 Jahren ein Spezial gedreht wird. Und Mildred habe ich lange lange als Marie bei "Alle lieben Raymond" gesehen... sie ist mir fast einbisschen ans Herz gewachsen! )Ja jetzt bin ichs losgeworden :)
Danke und los gehts... wiedermal von vorne und all die jungen Gesichter und genialen Frisuren von Beton bis Glasfaserperrücke )
Corinna schrieb am 26.02.2008, 00.00 Uhr:
ähm..die zweite frage hat sich erledigt^^...hab grad noch n bissle gesurft und meine vermutung, dass stephanie die tochter von efrem ist, hat sich bestätigt!aber das mit dem auburn...!?!?!?
grüße
Corinna schrieb am 26.02.2008, 00.00 Uhr:
soo, noch 2 folgen und dann hats sich wieder ausgesteeled =(
aber da ihr über den auburn geredet habt...dazu hätte ich auch noch ne frage: nach der folge, in der der auburn zerlegt wird, fährt steele in (ich glaube) 2 folgen nochmal mit einem/dem(!?) oldtimer rum.....liegt das daran, dass die "deutschen" austrahlungen nicht in der richtigen reihenfolge waren!?!? oder war das einfach n anderes auto??wär cool wenn einer die antwort drauf hätte....achja und noch ne frage....in welcher beziehung stehen stephanie zimbalist und efrem zimbalist jr. zueinander? und in welcher folge spielt efrem mit???
grüüüüße an alle steele fans =)User 1324015 schrieb am 19.01.2018, 23.49 Uhr:
Hallo, bezüglich des Auburns kann ich helfen.. ist zwar jetzt schon ein paar Järchen her, aber hier deine Antwort:Insgesamt wurden drei verschiedene Auburns in der Serie gefahren.
Für die Standbilder zu Anfang wurde ein Original genommen, für die Fahrbilder ein 2.nd Generation. Und auch der Auburn, der in den letzten Folgen verwendet wurde ist einer von 1969 (also 2nd Generation). Dieser war auf 20 Century Fox angemeldet und wurde später im Rahmen des Filmes "Dick Tracy" umlackiert und von Madonna gefahren.
Zur Zeit befindet sich dieser Auburn in Deutschland und wird wieder in den Remington Steele Zustand zurückversetzt.
Iris schrieb am 06.02.2008, 00.00 Uhr:
Diese Serie habe ich von Anfang an geliebt, ich glaube ich habe alle Folgen gesehen. Remington Steele ist einfach ein Traummann. Ich bin froh, das sie endlich wieder auf "Das Vierte" läuft, aber ich finde es schade, das sie schon so früh ausgestrahlt wird.
Tom schrieb am 11.01.2008, 00.00 Uhr:
Hei,vielen Dank für die Hinweise zum Auburn!
Muss mir gleich mal die Folge "Nackte und Tatsachen" anschauen. Bin schon sehr gespannt auf den zerlegten Auburn.
(@Andelko&Zauberlehrling: Falls Ihr mal in so ner Kiste mitfahren wollt, meldet Euch im Frühjahr!, Da wird er wieder ausgepackt... -) (www.pilzweger.com))
Grüße,Tom
Jule84 schrieb am 10.01.2008, 00.00 Uhr:
@gast. Danke für diese einleuchtende Erklärung. Ich hatte gehofft, dass jemand den genauen Hintergrund dazu kennt, bzw. sich das besser erklären kann, als ich. Ich danke dir. Dieser kleine Unterschied zeigt sich bei so, dass ich diese Folgen meist dann gar nicht schaue, weil ich sie nicht gut finde. Es liegt halt alles wieder bei den Fernsehleuten, die durch solche Dinge irgendwas in den Sand hauen. Nur dieses eine Wort lässt die jeweiligen Folgen ganz anders wirken und das macht mich kirre.
gast schrieb am 06.01.2008, 00.00 Uhr:
die problematik des "duzens" und "siezens" ist damit zu erklären, dass damals in den 80ern nicht alle folgen gekauft und synchronisiert worden sind. die folgen, in denen sich r. und l. siezen, wurden erst später von sat.1 komplettiert und nachsynchronisiert. der fehler findet sich also bei der späteren synchroarbeit.
Andelko schrieb am 03.01.2008, 00.00 Uhr:
Den auburn hat Mildred in der Folge "oldtimer" als Abschreibungsobjekt gekauft.Daher taucht dieser öfter in der Serie auf.In der Folge "Nackte und Tatsachen" wird dieser geklaut und am Ende zerlegt zurückgebracht
Zauberlehrling! schrieb am 29.12.2007, 00.00 Uhr:
@Tom: Aud alle Fälle kommt dieses tolle Fahrzeug häufiger vor. Ich glaube, das erste Mal taucht es in der Folge "Oldtimer" auf, später dann nochmal. Allerdings alles ab der 2. Staffel. Um dir genau sagen zu können in welchen folgen das Auto dabei war, müsste ich nochmal reinschauen. :-)
Übrigens ist das DVD Release für 2008 nun endlich geplant. Allerdings steht noch kein genaues Datum fest.
Axel schrieb am 28.12.2007, 00.00 Uhr:
@ Jule84: bin kein experte aber meine Beobachtungen sind, dass Steele oft "Laura" sagt und sie "Mr. Steele" - und mal ehrlich der Vorname Remington lässt sich ja nun mal ganz schwerfällig aussprechen^^ ich glaube auch, dass es immer diese Distanz zwischen beiden verdeutlichen soll, die sie ganze Serie über haben! und warum muss man deshalb Folgen überspringen?ich finde es ja viel spannender den jeweiligen Film zu *entdecken*, den die Produzenten in die Episode eingearbeitet haben :-) zB wird in der Ep. "Ein Mann jagt sich selbst (2)" eine Szene auf "Der Schakal" (1973) haargenau auf parodistische Art nachgestellt (Schüsse auf Wassermelone), was Steele auch selbst erklärt...
Tom schrieb am 24.12.2007, 00.00 Uhr:
Hei,ich bin über die Folge "Lebendige Vergangenheit" gestolpert. Darin fährt Steele einen Auburn Speedster 852.
http://picr.de/upload/720562.jpgKann mir jemand sagen, ob dieses Fahrzeug in weiteren Folgen auftaucht?Weihnachtliche Grüße,Tom
Jule84 schrieb am 22.12.2007, 00.00 Uhr:
Also ich freue mich und bin aufgeregt, dass das Vierte alle fünf Staffeln zeigt. Ich kann es kaum erwarten, auch wenn ich gelesen habe, dass diese noch nie gezeigt wurde, denke ich das gegenteil. Mir kommt es so vor, dass sie die schon mal gezeigt habe. Jetzt etwas anderes. Ist euch das nicht auch lästig, wenn mitten in der Staffel Folgen auftauchen, in denen sich die Beiden siezen. Ich wundere mich, warum das so ist. Vielleicht liegt es ja an der Synchro, aber vielleicht wisst ihr es ja. Wenn so eine Folge läuft, sind Laura und Remington distanzierter als in den anderen Folgen. Solche Folgen überpringen ich dann, auch wenn die Geschichte gut erzählt ist.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.