Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rote Erde
D, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.07.: Neue Meldung: "Doppelter Einsatz"-Kommissar Jürgen Schornagel gestorben: Gern besetzer "Tatort"-Bösewicht wurde 85 Jahre alt
770 Fans- Serienwertung4 18853.83von 18 Stimmeneigene: –
"Rote Erde"-Serienforum
Frank schrieb am 15.05.2004, 00.00 Uhr:
Tolle Serie, Realitätsnahe, bin selber Bergmann gewesen und fand diese Serie wirklich klasse gemacht, schade das man sie nirgendwo mehr bekommt!
Gerd schrieb am 13.05.2004, 00.00 Uhr:
"Rote Erde" war eine Klasse für sich. Eindrucksvoll wurde in dieser Serie die Entwicklung des Ruhrgebiets und die harten Arbeitsbedingungen der Kumpels unter Tage geschilder. Außerdem gab es einen interessanten Einblick in die Anfänge der Arbeiterbewegung. Claude Oliver Rudolpf und Ralf Richter spielten ihre Rollen sehr überzeugend. Es ist eigentlich schade, daß diese beiden Schauspieler im weiteren Verlauf ihrer Karrieren in vielen schlechten Produktionen verheizt wurden.
Raimund Krähling schrieb am 08.03.2004, 00.00 Uhr:
Es ist ein Jammer das im im Fernsehen fast jeder unbedeutende Krimi, billigste Familienserien immer wiederholt werden. Sendungen wie "Rote Erde" aber die zeigen wie eine ganze Region gewachsen ist, werden nicht wiederholt. Selbst als Video sind sie nicht zu erhalten. Da wird für viel Geld das Weltkulturerbe Zollverein geschaffen. Mit solch einer Sendung aber könnte viel für das Wissen um die Entwicklung des Ruhrgebietes getan werden. Vor allem bei der Jugend.
Steve schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich hoffe die Serie kommt irgendwann mal im Fernsehen oder auf Video oder DVD, diese serie ist nicht zu übertrumpfen. wie und wo kann ich die serien bekommen teil 1 & teil 2 auf DVD wenn möglich.
steve schrieb am 18.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe damals die Serie verfolgen können. Meine Frage, wie und wo kann man den Film auf Video oder bekommen teil 1 & teil 2.
Andre Göller schrieb am 11.02.2004, 00.00 Uhr:
Es ist jammerschade das es den Film Rote Erde niergenswo im Handel gibt. Ich habe sogar schon beim WDR angerufen doch die wollen ein Heidengeld dafür haben. Da ich mit Bergbau groß geworden bin und selbst eine Zeit lang dort tätig war interresiere ich mich sehr für den Film. Ich hoffemeine Gebete werden irgentwann mal erhört. Glück auf
Guido Steffen schrieb am 30.01.2004, 00.00 Uhr:
Hallo.. ich suche die Titel Musik von Rote Erde.. Kann mir jemand sagen wo man die bekommen oder runterladen kann ? Danke!
Robert Schütte schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin selber seit 1983 Bergmann U.T. und suche schon sehr lang nach allen Folgen von "Rote Erde" auf Video o. CD-R o. DVD. Wüde mich riesig freuen wenn sich Jemand bei mir meldet, der mir sagen kann wo ich einen Datenträger mit dieser Serie bekommen kann. "Rote Erde" ist ein "Muß" für leute vom Fach.!
Andreas Minninger schrieb am 23.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Helmut,
hab alle Folgen auf Video auch die 2te Staffel und wollt die demnächst auf DVD Brennen, weil bin die zur Zeit auch am gucken, war früher selbst Bergmann und halte die Brisanz und das Leben unter Tage in diesem Film für besser recherchiert als im neuen Sat 1 Schlager Wunder von Lengede btw. Im Film sagte der Jourmnalist Lengede wäre das bis dahin größte Bergwerksunglück in der BRD gewesen, da haben die Regiseure schlecht recherchiert nämlich knapp 1 Jahr vorher im November 1962 Schlagwetterexplosion im Bergwerk Luisenthal mit damals 299 Toten war und ist das schwerste Unglück in der Bundesrepublik .
Grüsse
Andreas
Helmut Claasen schrieb am 20.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe damals die Serie verfolgen können. Meine Frage, wie und wo kann man den Film auf Video bekommen.
Thomas schrieb am 11.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich hoffe die Serie kommt irgendwann mal im Fernsehen oder auf Video oder DVD. Klasse Schauspieler (vor allem Claude Oliver Rudolph und Ralf Richter), super Musik sowie eine glaubhafte Darstellung des Bergbaus.
Volker schrieb am 19.08.2003, 00.00 Uhr:
ich war letzte woche krank und habe mir noch einmal alle 9 folgen der ersten staffel angeschaut. die serie hat nichts, aber auch gar nichts, von ihrem reiz und ihrer bilderkraft verloren. dass die bergmänner als dumm dargestellt werden, kann ich nicht bestätigen, zumindest politisch waren die kumpel, schon damals, innovativ...;-) - ganz im gegenteil, worte wie solidarität, gemeinschaft und zusammenhalt mussten nicht groß erklärt werden....
Claus schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
Endlich gab es mal eine Serie, die sich mit dem Ruhrgebiet und ihren Menschen beschäftigte. Leider bewegte sich hier alles in Klischees: Die Bergleute sind eigentlich strohdumm und nach Schichtende fröhnen sie ihren beiden liebsten Hobbies und zwar saufen und anschließend vögeln.
Wie dem auch sei, die beiden Hauptdarsteller Claude-Oliver Rudolph und Ralf Richter sowie die Musik von Irmin Schmidt waren klasse.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
- Brandanschlag auf Maus-Figur: Unbekannte zünden Statue in Köln an
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.