Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rote Erde
D, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.07.: Neue Meldung: "Doppelter Einsatz"-Kommissar Jürgen Schornagel gestorben: Gern besetzer "Tatort"-Bösewicht wurde 85 Jahre alt
770 Fans- Serienwertung4 18853.83von 18 Stimmeneigene: –
"Rote Erde"-Serienforum
Franz Georg Huber schrieb am 14.01.2007, 00.00 Uhr:
Ich bun schon lange auf der Suche nach einer Aufzeichhnung dieser Serie. Beim wdr kann man einenMittsvhnitt erhalten. Allerdings soll dieser 50,00€ je Folge Kosten. Da bedeutet. 500,00€ für alle 10 Folgen das ist mir leider zu teuer, zumal diese Serie ja schließlich von meinen Rundfunkgebühren mitfinanziert wurde. Deshalb hoffe ich das es bald eine Wiederholung gibt.
Franz Huber
Leonore schrieb am 22.12.2006, 00.00 Uhr:
Das hat doch 'nen Hintergrund, dass die Serie nicht wiederholt wird! Dass das noch niemand gecheckt hat!
Das deutsche Fernsehen wird sich hüten, eine Serie zu wiederholen, in welcher vor allem der Zusammenhalt unter den Bergarbeitern so deutlich gezeigt wird, wie in Rote Erde.
Da könnten ja die Leute auf "dumme" Gedanken kommen...denn da gibts Verbundenheit, Klassenbewusstsein usw.
Heute sollen nur schön alle "vereinzelt" vor ihren Glotzen sitzen, berieselt mit dem üblichen Schwachsinn, der sonst tausendmal wiederholt wird.
ROTE ERDE BIRGT SPRENGSTOFF!!! Denn sie zeigt arbeitende Menschen, die trotz ihrer schwierigen Situation für ein besseres Leben für sich und ihre Familien kämpfen - und sowas ist ja heute nun gar nicht erwünscht. Es gilt vielmehr Parole: "Maul halten und weiterkonsumieren".
Ali schrieb am 21.12.2006, 00.00 Uhr:
Mit großer Freude sehe ich, dass es hier viele Leute gibt, die eine meiner Lieblingsserien auch gerne wiederholt sähen. Ich stamme aus dem Ruhrgebiet, bin mit dem Bergbau recht vertraut, und ich würde mich riesig freuen, diese faszinierende TV-Serie endlich wieder einmal sehen zu können. Das wäre mal eine sinnvolle Wiederholung. :-)
Heike L. schrieb am 26.11.2006, 00.00 Uhr:
Auch ich ärgere mich unendlich darüber,dass Rote Erde
nicht wiederholt wird ! Oder doch nochmal irgendwann???
Habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben,wenn man
sieht, wieviel M... !der WDR oder auch andere Sender
immer und immer wieder aus der Mottenkiste holt !!!
Ich wünsch mir das jetzt mal als Weihnachtsgeschenk....Glück auf
Erwin Paproth schrieb am 13.11.2006, 00.00 Uhr:
Schon wieder ich: Die Fernsehleute sollten endlich ein Einsehen haben und ihre Zuschauer zufrieden stellen. Immer noch warten sehr Viele auf die Wiederholung die Serie: Rote Erde! Als ehemaliger Bergmann der Zeche Dahlbusch (Gelsenkirchen-Rotthausen) schwelge ich immer noch mit anderen Bergleuten in Erinnerungen - ob der schweren Zeiten der Jahre 1952 bis 1965. Es waren aber auch gute Abschnitte in den Jahren. Die Kameradschaft der jungen Männer, der Zusammenhalt auch in der Freizeit.
Ich glaube, die Fernsehleute wissen um unser Anliegen, doch sind sie vielleicht der Meinung, wer dies sehen will, sollte die vorhandenen DVD"s kaufen.(Geldmacherei?)
Hoffen wir also weiter auf gute Nachrichten.Ich verbleibe in der Hoffnung, bald etwas in dieser Hinsicht zu erfahren.
Hotte schrieb am 07.11.2006, 00.00 Uhr:
Immer noch keine Wiederholung in Sicht. Aber schön zu sehen,dass sich ausser mir hier noch viele eine solche wünschen.
Wir geben die Hoffnung nicht auf und schreiben weiter fleissig e-mails an den WDR !
Kevin Hellmich schrieb am 01.11.2006, 00.00 Uhr:
Hallo, ich habe die serie vor einigen jahren gesehen, und fand sie super, damals dachte ich nie das ich dann auch auf dem "Pütt" lande, nun bin ich schließlich auch aufm Pütt, und kann nur froh sein das es nicht mehr so wie früher dort ist, denn heute hat die Technik schon einen Teil weggenommen, aber das heißt nicht das nicht Körperlich hart gearbeitet wird. Würde mir die Serie sehr gerne nochmal ansehen, etweder im Tv oder auf DVD. Gruß und Glückauf
Kevin
Sabine schrieb am 22.10.2006, 00.00 Uhr:
Habe erneut an den WDR geschrieben und an die Ankündigung der eventuellen Wiederholung erinnert.Leider wurde mir mitgeteilt,daß dieses nicht geplant ist.Glaube,die hoffen immer noch,daß jemend die teuren Mitschnitte kauft.Bleibt dran und haltet alle auf dem Laufenden
Robert Wagner schrieb am 04.09.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich hier nur anschließen.Ich bin selber seid 25 Jahren Bergmann und ich fand es immer schon interessant wenn "die Alten" von früher erzählten.Man kann garnicht genug darüber hören um zu verstehen wie es damals gewesen ist.Als die Serie ROTE ERDE damals lief hörte ich von vielen Seiten wie realistisch das alles war!Wir können alle nur von der Vergangenheit lernen und darum wäre es wichtig ;auch für unsere Kinder;mehr über sie zu erfahren!Außerdem läge diese Serie doch voll im Trend.FIlme dieser Art sind doch momentan der Reißer.Sie "Das Wunder von Bern"-Das Wunder von Lengede"-"Der Tunnel"-"Dresden" u.s.w.!Ich finde Diese Serie gehört einfach dazu und kann uns viel geben.!
Übrigens würde ich mir die Serie auch auf DVD wünschen und nicht nur im DEUTSCHEN FERNSEHEN !
Erwin Paproth schrieb am 03.09.2006, 00.00 Uhr:
Mit Begeisterung sah ich die serie "Rote Erde". Hängen doch Erinnerungen an meine Tätigkeit als Bergmann (14 Jahre)daran.Ich hatte die komplette serie auf Videobänder. Die Qualität litt mit der Zeit. Ich habe jetzt die ersten Folgen auf DVD gebrannt. Die Qulität ? Naja, es geht. Gerne schau ich mal wieder rein. Ans Fernsehen sende ich die Bitte - gleich wie andere Interessenten - wiederholt diese hervorragenden Geschichten. Ein Lob an die guten Schauspieler. Gruß Erwin Paproth
Rudolf Diepold-Scharnitzky schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe "Rote Erde" vor Jahren im TV gesehen und jetzt wieder auf einem nur mäßig guten Videband. ich hätte es gern auf DVD, was derzeit nicht möglich scheint, also bitte ich um eine Wiederholung der Serie, von mir aus auch spät abends. Danke, mfg,
R. Diepold
Ute Radtke schrieb am 29.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo!
ich finde es auch total blöd das man diesen einmaligen Film nicht auf DVD kaufen kann.Fast 500 Euro für eine Kopie vom WDR ist schon Hammer, aber je mehr Leute mitmachen um so billiger wird es, oder? ;=))
Eine wiederholung im Fernseh wäre wirklich angebracht.Bei den GEZgebühren;
echt abzocke ALLES !!
Ulrich Franzmann schrieb am 14.05.2006, 00.00 Uhr:
Mit dem Roman Rote Erde ist Herrn Stripp ein kulturhistorisches Werk gelungen. Nachdem ich damals die Serie gesehen hatte, habe ich mir auch den Roman gekauft. Ich habe "Rote Erde" schon 6-mal gelesen und bin immer noch fasziniert über die treffend dargestellten Charaktere, das Leben in dieser Zeit, speziell das der Kumpels und die politischen Entwicklungen. Es ist wirklich bedauerlich, dass diese Serie irgendwo in den Archiven liegt. Es wäre sehr wünschenswert, diese im Film vortrefflich dargestellte Geschichte auf Video oder DVD erwerben zu können.
Christian Lorkowski schrieb am 11.05.2006, 00.00 Uhr:
Ich würd die Serie auch furchtbar gerne nochmal sehen. Wurde uns letztens in der Berufsschule gezeigt. Hoffe er kommt mal auf VHS oder DVD raus.Glück Auf!
Dagmar schrieb am 21.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht, das es soooo viele Gleichgesinnte gibt. War als Technikhistorikerin 1996/97 in Westfalen, als die Serie wiederholt wurde und hätte sie auch furchtbar gerne auf Video/DVD. Stimmt: Jeden Mist darf man sich x-mal ansehen, aber die interessanten Dinge bleiben im Archiv. Mega-ärgerlich!
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.