Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
253

Rottenknechte

DDR, 1970

  • 253 Fans
  • Serienwertung4 35123.78von 9 Stimmeneigene: –

"Rottenknechte"-Serienforum

  • Klaus Reimann schrieb am 31.10.2005, 00.00 Uhr:
    Diese gelungene Serie hat mich sehr beeindruckt.
    Was hindert an einer Ausstrahlung dieser Schnellbootserie.
    Uber eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
    • Joachim Weise schrieb am 16.11.2012, 00.00 Uhr:
      Da die Bundeswehr von einstigen hohen Offizieren der Wehrmacht aufgebaut und somit geprägt wurde, Offizieren, die aus der Katastrophe von 1945 allenfalls eine Schlußfolgerung gezogen hatten, es "beim nächsten mal besser zu machen", wozu auch Kommodore Petersen und Kaleunt Hans-Helmut Klose gehörten, ist solche Wahrheit nicht gewollt. Eben deshalb wurden auch Teil 5 von "Ohne Kampf kein Sieg" und die Teile 4 und 5 von "Gewissen in Aufruhr" vom MDR unterschlagen.
  • Hermann,Hans-Georg schrieb am 10.07.2005, 00.00 Uhr:
    Habe in dem Spielfilm selbst mitgewirkt und würde mich freuen auf
    eine Wiederholung. Mit frdl.Gruß Hans-Georg Hermann
  • M.Müller schrieb am 08.05.2005, 00.00 Uhr:
    Habe selbst als "Rottenknecht"auf dem unten erwähnten
    Schnellboot (u.a. an der Seite von Dietmar Richter-Reineck)
    im Film mitgewirkt. Ich war damals Matrose bei der
    Volksmarine und gehörte zur Stammbesatzung des Bootes.
    Ich wäre sehr dankbar für eine erneute Ausstrahlung
    des Filmes bzw. über Hinweise auf entsprechende Aufzeichnungen.
    • BiancaundFlo schrieb am 22.02.2009, 00.00 Uhr:
      Mein Vater war damals selbst bei der Marine der Volksarmee wo dieser Film gedreht wurde.Vielleicht kennen Sie ihn aus der damaligen Armeezeit.Sein Schiff hieß Friedrich Engels.Über eine Antwort würd ich mich freuen.
  • K. Reimann schrieb am 05.03.2005, 00.00 Uhr:
    Ich möchte die Serie "" Rottenknechte "" auch wieder
    sehen, da dieses mit guten Schauspielern gespielt wurde.
    Viele der Schauspieler sind mir auch persönlich begegnet,
    daher der Wunsch der baldigen Ausstrahlung.
    • Joachim Weise schrieb am 16.11.2012, 00.00 Uhr:
      Ich bekomme regelmäßig die Angebote von "Unsere Buchempfehlungen", doch DVD von "Rottenknechte" wurden bislang nicht angeboten. Bei "You Tube" habe mich mir aber die Serie ansehen können, und zwar alle fünf Teile, also auch die vom MDR unterschlagenen, in denen die Spionage- und Diversanteneinsätze gegen die UdSSR im Ostseeraum, vor allem an der Küste der Lettischen SSR, thematisiert werden.
    • Peter J. schrieb am 05.01.2013, 00.00 Uhr:
      1970 habe ich als Kleindarsteller bei der DEFA und hatte eine kleine Nebenrolle. Leider hatte ich nie Gelegenheit, alle Folgen zu sehen. Inzwischen habe ich am 04./05.01.2013 im MDR die ersten drei Teile gesehen und fand sie sehr interessant. Leider war mein "Auftritt" nicht dabei und ich würde mir auch aus anderen Gründen gern die restlichen Teile ansehen. Auf YOUTUBE habe ich nur einen kurzen Zusammenschnitt der ersten Teile gefunden. Können Sie mir helfen, die Teile 4 und 5 zu sehen?
  • Jens Pagel schrieb am 11.10.2004, 00.00 Uhr:
    Als Kind habe ich diesen Film mit Spannung gesehen, denn Teile dieses Films wurden vor Darßer Ort, meiner Heimat, gedreht. Das Boot (Fischerboot) meines Vaters wurde sogar als Hintergrundbild benötigt... Ich würde mich auch freuen diesen Film mal wieder zu sehen bzw. eine DVD davon bekommen zu können. Vielleicht gelingt es über diese Seite mal. MfG Jens Pagel aus Prerow auf dem Darß
  • DJmama59 schrieb am 12.06.2003, 00.00 Uhr:
    also rottenknechte war kein dokumentarfilm, sondern ein spielfilm, und soweit ich mich erinnere gings darum wie es auf solchen schiffen zuging und des da auch mal gemeutert wurde, ich hab den film des letzte mal als kind gesehen und war damals so begeistert davon des ich den titel nie vergessen hab und auch noch weiss das dieter mann da die hauptrolle hatte, würde mir echt wünschen der film läuft mal wieder im fernsehen, da es warscheinlich wie beim unsichtbaren visier, front ohne gnade und all solchen fernsehproduktionen warscheinlich nie zu erwarten ist die teile jemals auf vhs, geschweige denn auf dvd zu erhalten
    mfg
  • Jürgen Mäding schrieb am 08.04.2003, 00.00 Uhr:
    Ja, ich habe diese Serie spätabends im MDR mal verfolgt, es muss 1998 gewesen sein? - Zweiteiler - vorher hatte ich den Film nicht verfolgen können
    Wir waren damals bei der Marine begeistert, die alten TS-Boote-Projekt 183- im Jahre 1969 für diese Fernsehserie umzurüsten,ehe diese dann abgewrackt wurden.
  • Rainer Stuchlik schrieb am 31.08.2002, 00.00 Uhr:
    habe etwas über die deutschen Matrosen gehört, die nach dem 8.mai 1945 auf schiffen der kriegs-marine deutschlands hingerichtet wurden. diese problematik soll in einem DDR-Film abgehandelt worden sein. habe großes interesse an weiteren Informationen. könnten sie mir bitte darüber weitere veröffentlichungen, links und kommentare per e-mail übermitteln. gibt es diesen Dokumentarfilm vielleicht auch auf video.
    für ihre bemühungen besten dank im voraus.
    mit freundlichen grüssen
    Rainer Stuchlik aus koblenz am rhein
    • Folke Stender schrieb am 15.03.2013, 00.00 Uhr:
      Ab 7. Juni erscheinen die Folgen 1 bis 3 auf DVD (Amazon, 21,- Euro). Andere Bezugsquellen evtl. mal googeln.