Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Saar Natur
D, 2020–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.07.: Neue komplette Folge: Gesundheit aus der Natur (ARD Mediathek)
- 24.06.: Neue komplette Folge: Naturnahe Landwirtschaft (ARD Mediathek)
8 Fans- Serienwertung0 45480noch keine Wertungeigene: –
Saar Natur Episodenliste
bisher 31 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01NisthilfenSR, 21.03.2020
- 2.02Auf den Hund gekommenSR, 28.03.2020
- 3.03Mit dem Ranger unterwegsSR, 04.04.2020
- 4.04Fridolin & Bambi - wo die Liebe hinfälltSR, 11.04.2020
- 5.05Naturwildpark FreisenSR, 18.04.2020Familie Broszeit führt den Naturwildpark Freisen, ein kleines Paradies im Tal eines ehemaligen Vulkankraters, seit drei Generationen. Enkel Kai und sein TierpflegerInnen-Team stellen die tierischen Bewohner des Wildparks vor: Tierpflegerin Helena hat für die Berberaffen einen Snackball gebastelt, ...
- 6.06Saar AlpakasSR, 25.04.2020Warum in die Ferne schweifen, wenn die Heimat wunderschöne Orte bietet? Zum Verweilen oder zum Wandern. Und am Wegesrand gibt es so einige interessante Tierarten zu entdecken. Das Magazin Saar Natur - tierisch gut! berichtet über die Tierwelt im Saarland, besucht Bauernhöfe und ...
- 7.07Flüsse der Heimat - An Bist und IllSR, 02.05.2020
- 8.08Fleißige PferdeSR, 09.05.2020"Saar Natur - tierisch gut!" beschäftigt sich diesmal mit fleißigen Pferden. Landwirtin Isolde Heintz und ihr Rückepferd Mirko holen bei Saarwellingen Stämme aus dem Wald. Mit einem Kutschgespann vom Mühlenhof reisen die ZuschauerInnen durch die wunderschöne Landschaft um Heusweiler ...
- 9.09Wunderbare GärtenSR, 23.05.2020Privat-Gärten sind nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Tierwelt ein wichtiger Rückzugsort. Gerade in Zeiten des Insektensterbens sind naturnahe Gärten besonders wichtig. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie man sie leicht gestalten kann. Wir haben uns in saarländischen Natur-Gärten ...
- 10.10Wildtier-AuffangstationenSR, 30.05.2020
- 11.11Gesundheit aus der NaturSR, 06.06.2020Apotheker Dr. Karl-Heinz Potempa und die freie Künstlerin und Gartenberaterin Eva-Marie Ratius berichten von Heilwirkungen und Mythen der Pflanzen und führen durch den Gift- und Kräutergarten von Dr. Potempa in Nohfelden-Türkismühle.
- 12.12Im Neunkircher ZooSR, 13.06.2020
- 13.13GnadenhöfeSR, 20.06.2020
- 14.14Naturnahe LandwirtschaftSR, 27.06.2020Vorgestellt werden drei Höfe, die naturnahe Landwirtschaft betreiben. Auf dem Hochscheider Hof in Sankt Ingbert arbeitet Michael Bitsch seit 30 Jahren auf biologischer Basis. Seine Verbündeten gegen Schäden durch Witterung, Schnecken und Insekten sind Hacke, Eimer, Marienkäfer und Raubmilben ...
- 15.15Mit dem Hund unterwegsSR, 04.07.2020Freizeitaktivitäten sind Balsam für die Seele. Von vielen Angeboten sind Hundehalter:innen mit ihren Vierbeinern leider ausgeschlossen. Welche Aktivitäten aber sind für Menschen mit Hunden geeignet? Buchautorin, Fotografin und Hundeexpertin Silke Mahlberg hat vier schöne Touren zusammengestellt, ...
- 16.16HundewelpenSR, 11.07.2020
- 17.17Neukahlenberger HofSR, 15.08.2020Saar Natur - tierisch gut! besucht den Neukahlenberger Hof in Böckweiler auf dem echte Landwirtschaft nach dem ganzheitlichen Prinzip betrieben wird. Das Kamerateam begleitet die Herstellung von Quark in der Käserei, die Herstellung von Plunderstückchen in der Bäckerei und die Versorgung von ...
- 18.18Bäche und FlüsseSR, 01.05.2021
- 19.19Von Bienen, Schmetterlingen und OrchideenSR, 31.07.2021In dieser Folge von "Saar Natur - tierisch gut!" haben wir uns mit Insektenforschern und Umweltschützern auf den Weg gemacht, um zu sehen, wo es im Saarland noch ideale Lebensräume für bedrohte Insekten und Orchideen-Arten gibt. Im Orchideengebiet in Gersheim sind wir fündig ...
- 20.20Wunderbare RosengärtenSR, 23.07.2022Besucht werden öffentliche und private Rosengärten in Ingweiler, Eppelborn und Ottweiler. Die Rose de Resht ist der Stoff, aus dem Träume sind. Karin Heinzel aus Ingweiler macht aus den Blüten der Damaszener-Rose ein unvergleichliches Rosengelee. In ihren Gärten hat die ehemalige Fotografin an die ...
- 21.21Wunderbare Welt der PermakulturSR, 30.07.2022Die Permakultur setzt auf Mischkulturen, die sich nicht an möglichst hohem Ertrag orientieren, sondern stabile Systeme hervorbringen sollen. In diesem Film berichtet Umweltpädagogin Andrea Lippmann von der spannenden Umgestaltung des Schulgartens in einen funktionierenden Permakulturgarten ...
- 22.22Wunderbare Felder, Wiesen, ÄckerSR, 06.08.2022Warum soll man in die Ferne schweifen, wenn die Heimat wunderschöne Orte bietet? Zum Verweilen oder zum Wandern. Und am Wegesrand gibt es so einige interessante Tierarten zu entdecken. Das Magazin "Saar Natur - tierisch gut!" berichtet über die faszinierende Tierwelt im Saarland und besucht dafür ...
- 23.23Wunderbare GartenvielfaltSR, 13.08.2022Im bäuerlichen Schau- und Lehrgarten der alten Bettinger Mühle in Schmelz drehen sich die eindrucksvollen Mühlenräder dank aufwändiger Restaurierungen wieder in der Prims. In ihrer Aktion "Vom Schottergarten zum Naturgarten" zeigen Julia Michely und Heike Sicurella vom NABU und BUND Saarland, wie ...
- 24.24Wunderbare Welt der BäumeSR, 20.08.2022Der Saarkohlenwald bei Saarbrücken ist seit 1997 aus der forstlichen Nutzung herausgenommen. Der "Urwaldförster" Manuel Mauermann zeigt, wie sich das Gebiet in dieser Zeit entwickeln konnte.
- 25.25Artenvielfalt im BliesgauSR, 27.07.2024Bliesgau-Ranger Michael Keßler und Naturführerin und Vogelkundlerin Teresa Feld vom Naturschutzbund Deutschland führen durch den artenreichen Bliesgau rund um Kleinblittersdorf. Eines ihrer Ziele ist der Saaraltarm bei Hanweiler, an dem die diesjährigen Hochwasserereignisse deutliche Spuren ...
- 26.26Sinnliche LandschaftsgärtenSR, 03.08.2024Der von archäologischen Funden inspirierte mediterrane Garten der Römischen Villa Borg, die duftenden Schönheiten des Rosengartens Zweibrücken und die verspielten Themengärten des Gartens der Sinne in Merzig laden zum Verweilen ein.
- 27.27Teiche und TümpelARD Mediathek, 09.08.2024Die Moselaue, ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang, ist durch den Kiesabbau entstanden. Auch die NABU-Beringungsstation "Mittleres Saartal" liegt an einem künstlich geschaffenen Feuchtbiotop.
- 28.28Landschaft der Industriekultur NordARD Mediathek, 16.08.2024
- 29.29Wenn es draußen kalt wirdSR, 28.12.2024In den kalten Jahreszeiten scheint die Natur in einen Dornröschenschlaf zu verfallen. Doch gerade in der Zeit, in der sich die Vegetation zurückgezogen hat, wird es draußen noch einmal richtig spannend. Wir begeben uns auf Spurensuche von Biber, Bachforelle & ...
- 30.30Sonne & Regen - Fluch & SegenSR, 16.08.2025
- 31.31Bienen und Wespen - Verehrt und verkanntSR, 23.08.2025
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- Netflix-Highlights im August: "Wednesday", "The Thursday Murder Club" und Erotikthriller mit Svenja Jung
- "Only Murders in the Building": Termin für fünfte Staffel steht fest
- "Wednesday": Dritte Staffel noch vor Start der zweiten Staffel offiziell bestellt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.