Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

Sabine!

D, 2003–2005

  • 222 Fans
  • Serienwertung4 80303.67von 6 Stimmeneigene: –

"Sabine!"-Serienforum

  • Sarah schrieb am 26.12.2004, 00.00 Uhr:
    die serie ist echt klasse! ich habe keine Folge verpasst!
  • Erik schrieb am 16.11.2004, 00.00 Uhr:
    Es gab bereits viele Serien, die im Schulmilieu spielten. Bei den meisten Serien dieser Art durfte man mit Recht vermuten, dass die Kenntnisse der Drehbuchautoren sich darauf beschränkten, dass die Schule ein großes Haus mit vielen Kindern darin ist. Mit der Wirklichkeit haben sie ungefähr so viel gemeinsam wie die Märchen der Gebrüder Grimm.
    "Sabine!" war allerdings der (vorläufige?) Tiefpunkt. Das intelligenteste in der Serie vorkommende Lebewesen dürfte das Schweinchen gewesen sein. Mehr als drei Folgen habe ich nicht ausgehalten.
    Ich stimme Herrn Lehmann völlig zu. Das ZDF hat sich in den letzten Jahren konsequent "rtl-isiert". Gilt übrigens nicht nur für Serien, sondern auch für Sportsendungen u.a. Schade um die GEZ-Gebühren.
  • Fr. Gläser schrieb am 24.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich war schon öfters Komparse bei Sabine und finde das gesamte Team sehr nett, auch wenn man meistens volle 10 std eingesetzt ist. Beim erstenmal spielte ich eine Gräfin und wärend der Dreharbeiten wurde mein Geld und meine Monatskarte gestohlen, als das Team es erfahren hatte, spendeteten einige vom Team und so hatte ich meine Monatskarte fast vollständig zusammen. DANKE Ihr seit Klasse!!!
  • Sabine schrieb am 26.05.2004, 00.00 Uhr:
    Ich liebe diese Sendung!!!!
  • Herr Lehmann schrieb am 19.03.2004, 00.00 Uhr:
    Eine Serie die zeigt, wie sehr sich das ZDF vom Serienstil an den Privatsendern orientiert. Sie brauchten nur mal bei RTL zu schauen wie "Bernds Hexe", "Ritas Welt", "Mein Leben und ich",
    "Die Camper", "Nikola" und all dieser Quark von der Grundstruktur her gemacht ist. Bravo ZDF, daß ihr Euch immer mehr an die Privatsender weiter anpasst und keine eigene Kreativität entwickelt.