Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Safe
GB/F, 2018

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1 (Netflix)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Folge 2 (Netflix)
- 23.03.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Netflix)
- 13.03.: Neue Meldung: Harlan Coben: Adaptiert "The Lincoln Lawyer"-Schöpfer die Myron-Bolitar-Reihe für Netflix?: David E. Kelley soll Prestigeprojekt umsetzen
- 12.03.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Netflix)
- 04.03.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Unter dem Strich finde ich die Serie durchaus ...
- 27.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Netflix)
315 Fans- Serienwertung4 334163.50von 12 Stimmeneigene: –
"Safe"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 04.03.2025, 20.00 Uhr:
Unter dem Strich finde ich die Serie durchaus spannend über alle 8 Folgen, wobei es jetzt keine Hochspannung ist, wo man sich die Nägel abkaut. Also nicht so intensiv, wie die späteren Corben-Serien, auch ist die Handlung nicht ganz so vielschichtig, wie in den späteren Serien, wo teils ganz unabhängig Handlungsstränge, Schauplätze und Personen agieren, bis sie miteinander verwoben werden.
Ansonsten wird bis zum Ende alles wie gewohnt sauber aufgelöst, wobei es hier aber auch weniger Twists gibt wie sonst. Etwas fragwürdig fand ich den am Ende aufgelösten Tod von Chris, der sich von einer (etwas) älteren Frau so einfach unter Wasser drücken lässt. Ok, kann durch ihren Beruf kommen.
Unter dem Strich für mich schwächer, als die späteren Serien ab 2020 und deutlich hinter meinen TOP 3 der Corbenserien "Wer einmal lügt" (mein Favorit), "kein Lebenszeichen" und "Kein Friede den Toten". Mir fehlen aus den Verfilmungen aktuell nur noch die älteren, mal sehen, wann ich dazu komme.
Katzenmama schrieb am 22.02.2024, 01.15 Uhr:
Also ich sehe das wie User 1514571, ich freue mich jedesmal, wenn es eine neue Miniserie nach Harlan Coben gibt. Habe alle Miniserien gesehen und mir gefällt auch der Stil von Coben, ja diese Verschachtelungen und die langsame Auflösung bis zum letzten Teil, wo sich dann alles zusammenfügt. Ich mag diesen Stil und ich freue mich auf noch mehr Miniserien. Ich kann sie nur empfehlen.
User_1514571 schrieb am 09.08.2022, 11.18 Uhr:
Kann mich da den anderen Kommentaren nicht anschließen.Dieser Harlan Coben hat mich gleich gefesselt. Er hat mich an * Ich schweige für dich * erinnert. Ich liebe diese Verschachtelungen und dass erst in den letzten beiden Folgen das Puzzle durch Rückblenden zusammen gesetzt wird. Man rät ständig mit, dann liegt man doch nicht richtig, um dann am Ende doch noch einen Aha-Effekt drauf gesetzt zu bekommen.
Für mich stimmig und empfehlenswert.
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.