Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Salto Mortale
Die Geschichte einer ArtistenfamilieD, 1968–1971

- Platz 1980
1097 Fans - Serienwertung5 05974.60von 65 Stimmeneigene: –
"Salto Mortale"-Serienforum
Gabi schrieb am 03.11.2004, 00.00 Uhr:
Es wird wirklich Zeit für eine Wiederholung oder die Serie auf Video. Es ist einfach faszinierend wie solche Geschichten einen nach so vielen Jahren immer noch wie ein Magnet anziehen.
Prof. dr. R. Janz schrieb am 14.09.2004, 00.00 Uhr:
Salto Mortale - ich erinnere mich noch immer all zu gut an die Erstausstrahlung 1969. Diese Serien hatte meine Familie und mich voll im Griff. Und als dann auch noch Circus Krone 1969 nach Koblenz kam, war der Film "real" geworden. Seither bin ich engagierter Circusfreund (GCD). Besuche mit meiner Tochter viele Circusvorstellungen (Krone, Barum, Busch).
Die Sendung von damals mit ihren Problemen, Konflikten, Dialogen usw. könnte genauso gut heute gedreht sein. Ich vermisse sie, die großen Schauspieler (Söhnker, Knuth, Offenbach ...). Diese Serie, die so authentisch familiäre, soziale und eben Situationen aus dem Circus darstellt, kann jederzeit für jeden auch Lehrbeispiel sein.
Salto Mortale!
Heike Springborn schrieb am 11.08.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin heute zum ersten Mal auf die Webseite dieser Serie gestoßen. Ich hätte nie im Leben gedacht, daß diese Top-serie nach wie vor alt und jung begeistert. Salto Mortale war für mich und meine ganze Familie ein absolutes Muß und eine zirzensische Meisterleistung aller Darsteller!!! Also ARD: seht zu, daß zu einer Wiederholung kommt. Danke
Sonja schrieb am 03.08.2004, 00.00 Uhr:
Salto mortale ist meine geliebte Serie aus Kindertagen. Ich warte seit Jahren auf die Wiederholung. Klasse wäre die Serie auf DVD. Aber dafür ist sie wohl schon zu lange her.
Gerhard schrieb am 11.07.2004, 00.00 Uhr:
Die Erkennungsmelodie von Salto Mortale, geht mir nicht aus dem Kopf.
Würde sie gerne mal im Radio oder auf CD hören !!
Falls jemand weiß, wann sie auf welchem Sender gespielt wird, bitte Bescheid sagen.
Manuela Hammer schrieb am 28.06.2004, 00.00 Uhr:
Bin auch ein rießen Fan von Salt Mortale. Es gibt mittlerweile schon so viel Schrott auf DVD. Warum nicht so eine gute Serie wie Salto Mortale. Das finde ich unheimlich schade. Habe die Serie nur auf VHS und würde sie heute gerne auf DVD bekommen.
Constanze schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
Hoffentlich kommt die Serie bald wieder in den öffentlich-rechtlichen Kanälen !!!!!
Diese Serie war einfach super !!!
Norman schrieb am 09.06.2004, 00.00 Uhr:
Zur Vorbereitung eines Klassentreffen suche ich die Titelmelodie von "Salto Mortale" als MP3 File.Ich glaube diese Serie gehörte zu der damaligen Zeit einfach dazu ...Kann mir jemand helfen?Liebe Grüße Norman
Charlotte Wolff-Juergens schrieb am 25.04.2004, 00.00 Uhr:
Mein Vater hat vor einem viertel Jahr Salto Mortale auf Video besorgt, seit dem haben wir die ganze Serie ungelogen bestimmt 5 mal gesehen. Ich finde es total super.
Einen Tipp an alle die die Filme nicht bekommen können, das Buch von Heinz Oskar Wuttig ist fast genau so gut.
Krimimimi schrieb am 12.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe das erste Buch zur Serie, das zu einem runden Geburtstag von Gustav Knuth in einem Schweizer Verlag herausgegeben wurde, den es nicht mehr gibt. Seit Jahren suche ich verzweifelt einen zweiten Teil, mit den Folgen von 10 - 18. Weiß jemand, ob es den überhaupt gegeben hat und wenn ja, wo man ihn bekommen könnte? Online-Antiquariate können nicht weiterhelfen.
Rita Jürgens schrieb am 26.01.2004, 00.00 Uhr:
Salto Mortale, ja das war wirklich eine tolle Kultserie. Die möchte ich liebendgerne einmal wiedersehen! Starbestzung und dann, na ja, eben gute alte Zeit zum "sich berieseln lassen"! das braucht man einfach auch ab und zu. Spielt nicht immer nur bei den Reichen. Probleme normaler vom Alltag belasteter menschen. Man kann sich identifizieren. Ungefährliche Unterhaltung zur besten kaffeestundenzeit! Ach ja (seufz!).
Theo Mestrum schrieb am 06.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin Holländer und auch bei uns ist Salto Mortale gesendet worden. Die Serie war damals eine meiner absoluten Favoriten. Übrigens hieß die Familie Doria. Es gab Viggo, Nina, Sascha, Lona, Rodolfo, Francis, Mischa usw. Das Zirkus hieß Krone. Ich kann mich noch erinnern daß die Amerikanische Trapezgruppe "Die Flying Steels" als 'Stand in' für "Die Flying Dorias" figurieren mußte. Star der Flying Dorias war Viggo, eine Rolle von Hans-Jürgen Bäumler. Er flog damals einen dreifachen und letztlich sogar einen drei-und-ein-halbfachen Salto Mortale. Ich bitte die verantwortliche Leute der ARD: WIEDERHOLEN!!!!!!!
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.