Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schawinski
CH, 2011–2020
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Streitgespräch zur USR III (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Zoë Jenny (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Anna Rose (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Bertrand Piccard (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Christoph Blocher (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Moritz Leuenberger (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Viktor Giacobbo (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Cédric Wermuth (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski mit Anton Gunzinger und Stefan Müller-Altermatt (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Chantal Galladé (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Roger Nordmann (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Herfried Münkler (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Peter Hossli und Arthur Honegger (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Roger de Weck (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Kurt Fluri (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Patrick Frey (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Albert Rösti (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Mario Fehr (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Julia Onken (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Pedro Lenz (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Frank Baumann (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: 200. Sendung «Schawinski» mit Philipp Müller und Alfred Heer (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Hazel Brugger, Kabarettistin und Slam-Poetin (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Christoph Blocher (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: «Schawinski» zum Fall Böhmermann (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Flavia Kleiner (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Talk mit dem Whistleblower und ehemaligen Offshore-Banker Rudolf Elmer (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Theaterskandal in Zürich: das Gespräch mit Philipp Ruch (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Jean Ziegler (Play SRF)
4 Fans- Serienwertung0 21449noch keine Wertungeigene: –
Schawinski Episodenguide
Staffel 2
Verfügbar bei Play SRF
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 43.201Gerhard BlocherOriginal: SRF 1, 27.08.2012Der ältere Bruder und "Privatseelsorger" von Christoph Blocher will es nochmals wissen: Im Alter von 78 Jahren kandidiert der pensionierte Pfarrer aus Hallau am 23. September 2012 erstmals für den Schaffhauser Kantonsrat.
- 44.202Roger de WeckOriginal: SRF 1, 03.09.2012Roger Schawinski will vom ehemaligen Chefredaktor der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" und des Zürcher "Tages-Anzeigers" unter anderem wissen, wie sich die SRG unter der Ägide eines intellektuellen Journalisten bisher verändert hat. Welches ist seine bisherige Bilanz ...
- 45.203Bastien GirodOriginal: SRF 1, 10.09.2012Als Mitbegründer der Offroader-Initiative hat Bastien Girod illegal Kleber an Geländewagen befestigt und nackt vor einer Zürcher Polizeiwache gegen unangemessene Verhörmethoden demonstriert. Provokation war immer schon ein beliebtes Mittel des Jungpolitikers, der seit 2007 für die Grünen im ...
- 46.204Oswald GrübelOriginal: SRF 1, 17.09.2012Oswald Grübel gehört in der Schweiz zu den bedeutendsten Bankern der letzten zehn Jahre. Kein anderer führte als CEO gleich beide Schweizer Grossbanken: Die CS brachte er aus einer heiklen Situation zu neuen Höhen. Bei der UBS übernahm der 1943 geborene Deutsche das Ruder in der schlimmsten Krise, ...
- 47.205Valentin LandmannOriginal: SRF 1, 24.09.2012Valentin Landmann, der aus gutbürgerlich-intellektuellem Elternhaus stammt, geht als "Milieu-Anwalt" seit Jahren für die Rocker-Gang der Hells Angels durchs Feuer, setzt sich für Frauen aus dem Rotlichtmilieu und für Menschen ein, "die keine Lobby haben". Er gilt als brillanter Verteidiger, als ...
- 48.206Emil SteinbergerOriginal: SRF 1, 01.10.2012Emil Steinberger - der originellste und erfolgreichste Kabarettist der Schweiz wird bald 80. Unvergessen ist die Kunstfigur Emil, die den Schweizern mit sanfter Satire und differenzierter Körpersprache ihre Schwächen und kleinbürgerlichen Vorurteile erbarmungslos vor Augen hielt ...
- 49.207David RothOriginal: SRF 1, 08.10.2012David Roth kämpft noch immer mit einem schweren Erbe: Der Erfolg seines Vorgängers Cédric Wermuth stellt vieles in den Schatten. Ein politischer Pragmatiker will auch Roth nicht sein; auch er kritisiert die Zaghaftigkeit der Mutterpartei. Gleichzeitig aber versteht sich der im März 2011 gewählte ...
- 50.208Petra JennerOriginal: SRF 1, 15.10.2012Zurzeit wird in der Schweiz das Thema Frauenquote heftiger diskutiert denn je. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit, um Frauen eine faire Chance in der modernen Gesellschaft zu geben?
- 51.209Toni BrunnerOriginal: SRF 1, 22.10.2012Der Faden in der SVP ist gerissen. Statt Erfolgsmeldungen hört man seit Monaten vor allem Negativschlagzeilen. Zuerst der Rücktritt von Bundesratskandidat Zuppiger, dann das Burn-out von Natalie Rickli, schwelende Generationenkonflikte, zahlreiche Rassismusvorwürfe und schliesslich die Kündigung ...
- 52.210Chantal GalladéOriginal: SRF 1, 29.10.2012Roger Schawinski spricht mit der 39jährigen Winterthurerin auch über ihr politisches Engagement von Kindsbeinen an, über ihre Gelassenheit, inhaltlich mit ihrer Partei nicht immer übereinstimmen zu müssen, und fragt nach ihrer Haltung im aktuellen SP-internen Streit um das ...
- 53.211Fredi HafnerOriginal: SRF 1, 05.11.2012Der "Schimanski von Zürich" bei Schawinski: Fredi Hafner, pensionierter Cheffahnder der Stadtpolizei Zürich, über Kriminalität, Gewalt und Sicherheit in der Schweiz. Nach fast 40 Jahren bei der Stadtpolizei Zürich ist Fredi Hafner in diesem Frühjahr vorzeitig in Pension gegangen. Der 60jährige ...
- 54.212Gerhard PfisterOriginal: SRF 1, 12.11.2012CVP-Nationalrat Gerhard Pfister trimmt seine Partei auf Rechtskurs. Vor allem im Asyldossier ist der Zuger Politiker ein Hardliner. In der eigenen Partei ist er mit seiner nonchalanten Art nicht unbestritten. Aktuell markiert die CVP, die eben ihr 100-Jahr-Jubiläum gefeiert hat, mit zwei ...
- 55.213Thomas BorerOriginal: SRF 1, 19.11.2012Auf die Kassandrarufe von Exbotschafter Thomas Borer wurde nicht gehört. Immer mehr zeichnet sich ab, dass dies ein Fehler war. Diese Woche entscheidet der Deutsche Bundesrat über das Steuerabkommen mit der Schweiz. Die starke Opposition und das Wahlkampf-Getöse der SPD lassen nichts Gutes erahnen ...
- 56.214Christoph MörgeliOriginal: SRF 1, 26.11.2012Christoph Mörgeli fühlt sich bestätigt: Zwei ehemalige Mitarbeiter des Medizinhistorischen Instituts wurden vorübergehend freigestellt. Gegen sie wird wegen Amtsgeheimnisverletzung ermittelt. Sie sollen die vertraulichen Dokumente über Christoph Mörgeli den Medien zugespielt und so die Affäre ins ...
- 57.215Peter BodenmannOriginal: SRF 1, 03.12.2012Der Politfuchs erklärt im Gespräch mit Roger Schawinski, warum sich der bilaterale Weg erschöpft hat und warum er sich noch heute über die damalige Haltung der Grünen ärgert, die Blocher den Sieg ermöglicht hat. Roger Schawinski stellt die Fragen.
- 58.216Ernst SieberOriginal: SRF 1, 10.12.2012Im Gespräch mit Roger Schawinski schaut er zurück auf sein Lebenswerk, sagt, was er auf dieser Welt noch bewirken will und warum die Liebe zu seiner Frau Sonja heute noch stärker ist als früher.
- 59.217Filippo LombardiOriginal: SRF 1, 17.12.2012Wie der 1956 in Bellinzona Geborene das Abstimmungsdebakel in der kleinen Kammer in Zukunft verhindern will und warum man ihn - entgegen seinem Versprechen "nie mehr Auto zu fahren" - trotzdem wieder auf der Strasse antrifft, erzählt er im Gespräch mit Roger ...
- 60.218Melanie WinigerOriginal: SRF 1, 07.01.2013Melanie Winiger ist anders als alle anderen Ex-Missen. Zwar sieht auch sie blendend aus, doch nur über ihr Äusseres hat sie sich noch nie definiert. Lieber macht sie mit provokativen Äusserungen in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam. In ihrer eigenen, rauhen Sprache drückt sie jeweils spontan ...
- 61.219Frank UrbaniokOriginal: SRF 1, 14.01.2013Extreme Gewaltverbrechen erschüttern die Öffentlichkeit - nicht nur in der Schweiz. Da gesteht eine Mutter, drei ihrer Kinder ermordet zu haben. Und im Walliser Dorf Daillon gibt es einen Amoklauf, wie man ihn vor allem aus den USA kennt, zuletzt aus dem Städtchen Newton ...
- 62.220Alexander TschäppätOriginal: SRF 1, 21.01.2013Der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät liebt Bern über alles. Lustvoll politisiert er deshalb schon bald ein Jahrzehnt an der Spitze der Bundeshauptstadt, wie einst sein berühmter Vater Reynold Tschäppät. Ganz so beliebt ist der Sohn allerdings nicht. Immer wieder stösst er andere Politiker ...
- 63.221Philipp MüllerOriginal: SRF 1, 28.01.2013Philipp Müller ist vom einfachen Gipser zum schillernden Politstar aufgestiegen. Die aktuellen Debatten um Abzocker, Banken und Zuwanderung belebt er mit pointierten Positionen. Er hat sich in kurzer Zeit als FDP-Präsident einen Namen gemacht. Doch er polarisiert ...
- 64.222Thomas MinderOriginal: SRF 1, 04.02.2013Thomas Minder kämpft mit seiner Abzocker-Initiative im Alleingang gegen die Wirtschaftselite. Die Wut auf die Gier der Manager treibt ihn an, das Vok im Rücken macht ihm Mut. Steuert der parteilose Ständerat seinem vielleicht grössten Sieg entgegen? Was an ihm ist Engagement, was ...
- 65.223Peter MüllerOriginal: SRF 1, 11.02.2013Im Verlauf der bisherigen Saison lieferten die männlichen Schweizer Skistars vor allem katastrophale Niederlagen. Die Ski-WM ist die letzte Chance, diese Bilanz aufzupolieren. Was ist los? Wen trifft die Schuld für diese Entwicklung? Für Ex-Skirennfahrer Peter Müller ist klar ...
- 66.224Pascale BrudererOriginal: SRF 1, 18.02.2013Sie hat eine politische Bilderbuchkarriere hingelegt. Gleich nach der Matura nahm Pascale Bruderer für die SP Baden Platz im Einwohnerrat - als Jüngste. Dann ging es rasant bergauf: Über den Grossrat schaffte sie den Sprung in den Nationalrat, den sie 2009/10 als jüngste Frau überhaupt sogar ...
- 67.225Roger KöppelOriginal: SRF 1, 25.02.2013Der "Weltwoche"-Chef Roger Köppel ist der umstrittenste Journalist der Schweiz. Wer unter seine spitze Feder gerät, bleibt meist nicht mehr lange im Amt. Nach dem einstigen Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank, Philipp Hildebrand, musste Bundesratskandidat Bruno Zuppiger daran glauben ...
- 68.226Christoph BlocherOriginal: SRF 1, 04.03.2013Hat SVP-Übervater Christoph Blocher sein Gespür für die Stimmung im Volk verloren? Schon im Vorfeld der Abstimmung sprach sich das Volk in Umfragen dezidiert für die Abzockerinitiative aus. Sogar verschiedene SVP-Kantonalparteien - darunter auch die von Zürich - entschlossen sich gegen den Willen ...
- 69.227Reto GurtnerOriginal: SRF 1, 11.03.2013Er machte aus der Region um Laax ein Snowboarder-Paradies für die Jungen. Heute lockt Reto Gurtner, Chef der Weissen Arena, mit Kultur und Gourmet-Restaurants auch ihre zahlkräftigen Eltern in die Bündner Bergwelt. Den anderen Touristenorten mit neuen Gags immer eine Nasenlänge voraus eckt der ...
- 70.228Thomas MinderOriginal: SRF 1, 18.03.2013Er hat in der Schweiz Geschichte geschrieben: Nach gewonnener Abstimmung über die Abzockerinitiative ist Thomas Minder ein begehrter Mediengast im In- und Ausland. In den letzten Tagen sass er nicht nur in der ARD bei Günther Jauch, sondern gab auch Interviews im russischen Fernsehen und bei CNN. ...
- 71.229Daniel JositschOriginal: SRF 1, 25.03.2013Daniel Jositsch gilt in der SP als Senkrechtstarter. Dabei sympathisierte er als Student mit den Grünen. Nationale Bekanntheit erreichte der Zürcher Strafrechtsprofessor kurz vor seiner Wahl in den Nationalrat durch das 12-Punkte-Programm, das er zusammen mit seiner Parteikollegin und heutigen ...
- 72.230Oswald GrübelOriginal: SRF 1, 08.04.2013Ein Bankenskandal folgt auf den nächsten. Der neuste Coup: Den Medien zugespielte Dokumente zeigen anscheinend, wie unter anderem Schweizer Banken tausende Gesellschaften in Steueroasen eröffneten. Sie sollen damit Kunden aus der ganzen Welt helfen, ihr Vermögen an den Steuerbehörden vorbei zu ...
- 73.231Jean-Claude BiverOriginal: SRF 1, 15.04.2013Der heute 63jährige Jean-Claude Biver gilt als Marketinggenie. Er hat die Schweizer Uhrenindustrie nachhaltig geprägt und vorwärtsgebracht. Über Erfolg und Misserfolg spricht Jean-Claude Biver ganz persönlich im Talk mit Roger Schawinski.
- 74.232Ursula SchäppiOriginal: SRF 1, 22.04.2013Die Schweizer Schauspielerin Ursula Schäppi begeisterte mit ihrem Witz jahrelang das Fernseh- und Bühnenpublikum. Alle erkannten sich im Ehepaar Chifler irgendwie wieder, das sie mitverkörperte. Doch dann stoppten mehrere Schicksalsschläge und eine Krankheit die Karriere der zierlichen Frau ...
- 75.233Oskar FreysingerOriginal: SRF 1, 29.04.2013Ist er ein Menschenverführer oder eher ein gefährlicher Rechtsextremer? Diesen Frühling wurde Oskar Freysinger mit einem Glanzresultat als erster SVP-Vertreter überhaupt in den Walliser Staatsrat gewählt. Im Nationalrat will der schillernde Poet und ausgebildete Deutschlehrer weiterhin ...
- 76.234Doris FialaOriginal: SRF 1, 06.05.2013Die Zürcher FDP-Nationalrätin Doris Fiala schafft es immer wieder, für Furore zu sorgen. 2012 schreckte sie die Öffentlichkeit auf mit ihrem - für viele - zu hohen Salär als neue Präsidentin der Aids-Hilfe Schweiz. Heute sieht sich die PR-Frau mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert ...
- 77.235Jacqueline BadranOriginal: SRF 1, 13.05.2013Ein loyales Schlachtross, das durch die Wandelhalle stapft: Die Meinungen über die Zürcher SP-Nationalrätin Jacqueline Badran gehen in Bern weit auseinander. Attestiert wird der Vollblutpolitikerin und Unternehmerin aber von allen Seiten hohe Dossierkenntnis und eine grosse Leidenschaft für ihre ...
- 78.236Pierin VincenzOriginal: SRF 1, 27.05.2013Als erster Chef einer grossen Bank plädierte er bereits vor mehr als einem Jahr für den automatischen Informationsaustausch. Dafür wurde Raiffeisen-Boss Pierin Vincenz von vielen seiner Berufskollegen scharf kritisiert. Heute spricht sich sogar der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, ...
- 79.237Mark PiethOriginal: SRF 1, 03.06.2013Der Korruptionsexperte Mark Pieth soll es richten: 2011 holte ihn Fifa-Boss Sepp Blatter als Reformer zum Weltfussballverband. Der Strafrechtsprofessor der Universität Basel sollte den Fussballoberen aufzeigen, wie Korruption und Bestechung in ihren Reihen in Zukunft verhindert werden könnten. ...
- 80.238Regula StämpfliOriginal: SRF 1, 10.06.2013Journalist und Autor René Zeyer ist zu Gast in der Sendung "Schawinski". Er schrieb das Positionspapier von Elisabeth Kopp, das sie an den National- und Ständerat schickte. Die ehemalige Justizministerin wendet sich darin vehement gegen das vom Bundesrat vorgelegte Gesetz zur Bereinigung des ...
- 81.239Ueli SteckOriginal: SRF 1, 17.06.2013Der Berner Ueli Steck gilt als einer der weltbesten Solokletterer. Er ist schnell und flink wie ein Wiesel und stellt einen Speed-Rekord nach dem anderen auf. Auf seinen temporeichen Abenteuern erlebt er immer wieder brenzlige Situationen. Was er aber im vergangenen April am Mount Everest erlebt ...
- 82.240Christa RigozziOriginal: SRF 1, 24.06.2013Als Miss Schweiz verdiente Christa Rigozzi mehr als jede andere vor und nach ihr. Mit viel Herzblut, Fleiss und Freude war sich die Tessinerin für keinen Auftrag zu schade. Innert kürzester Zeit eroberte sie mit ihrer unkomplizierten, fröhlichen Art die Herzen der Schweizer Bevölkerung und ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.