Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
526

Schillerstraße

Die Impro-Comedy
D, 2004–2010

Schillerstraße
  • Platz 2436526 Fans
  • Serienwertung4 92594.00von 49 Stimmeneigene: –

"Schillerstraße"-Serienforum

  • Monika schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
    habe heute das Special gesehen (Silvester 2004/2005). Es war wieder sooo klasse. Mit Georg Uecker als "Chef" waren die Sendungen immer besser. Biiiitte, setzt ihn wieder ein !
    Die 5 "Akteure" waren heute wieder 1A klasse.
    Oh mann, würde am Liebsten einmal dabei sein.
  • Helga schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
    Mir gefällt die Schellerstrasse ganz toll.Es ist mal etwas anderes ,man kann dabei mal vom Altagsstress abschalten .Und lachen ist ja so gesund .Also macht weiter so. Ein treuer Fan.
  • Andrea schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
    Wieso ist denn Georg Ueker eigentlich nicht mehr dabei?
  • ich halt schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich finde Schillerstraße nicht mehr so lustig. Seit Georg Uecker weg ist, fehlt der Pfiff. Diese Tatzig geht mir auf den Keks...
    Auf jeden Fall lache ich jetzt nicht mehr so oft.
  • cordulafan schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hi, also ich freu mich total für Cordula und am besten is ja das ss trotzdem mit ihr weiterläuft!! Gott sei Dank!!!
    Aber sie is halt ne powerfrau!!!
    www.cordulastratmann.de.ms
  • FunnyHoney schrieb am 10.12.2005, 00.00 Uhr:
    Cordula is SCHWANGER!!!!!!!
    Ist das nicht toll, aber keine Sorge sie hört deswegen nciht auf!!!!
    Viele Liebe Grüße
  • Tina g. schrieb am 01.12.2005, 00.00 Uhr:
    cordula: hau anette so doll auf den po das sie fast umfällt
  • Sarah schrieb am 10.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich finde so Coll man kan lachen .Aber doof ist es das Georg ueker weg ist
  • Willy Winzig schrieb am 04.11.2005, 00.00 Uhr:
    was passiert, wenn Maddin, Anette Frier und Ralf Schmitz nicht dabei sind, hat man wohl gestern erkennen können. Dieter Nuhr, OK, Rüdiger Hoffmann ... ein wenig überfordert und "Corula" ?!?! ohne R. Schmitz, A. Frier und Maddin fehlt ein wenig die "Starthilfe". Erst wenn der "kleine Hüpfball" seine Überschäumung in der Gegend verteilt funzt´s !! Herrlich *g*. Und Frau Stratmann !! es scheint ihnen nicht unangenehm zu sein :-))))) ................................ aber mal keine Unterstellungen *fg*, das eingespielte Team R.Sch., M. Sch., A.F. und C.St. ist einfach perfekt !!
  • Lisa schrieb am 03.11.2005, 00.00 Uhr:
    obwohl ich die schillerstr. total klasse finde, finde ich es reicht wenn sie einmal in der woche läuft ) weil die comedians/schauspieler sicher nicht so viel zeit haben und zweitens würde es dann ziemlich langweilig sein.
    aber die schillerstrasse ist echt klasse
  • Mandy schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
    Hi Leute, ich finde die Schillerstraße einfach klasse am besten finde ich Annette Frier und Ralf Schmitz,aber die anderen sind auch super. Ich nehme jede Schillerstraßefolge auf Video auf damit ich immer was zu lachen habe! Leider kommt die Schillerstraße nur einmal die Woche, sie könnte ruhig öfter laufen. Naja macht weiter so!
  • lisa schrieb am 15.10.2005, 00.00 Uhr:
    auf cordulas und auf maddins seite sind ausschinitte aus der schillerstraße(www.cordula-stratman.de und www.maddin.de[bei der bin ich mir nicht sicher])
  • Lisa schrieb am 15.10.2005, 00.00 Uhr:
    @ morz was schreibt hier keiner???
  • Lisa schrieb am 09.10.2005, 00.00 Uhr:
    hey ihr ich schreib euch ma wat sehr interessantes ab !
    brüller auf befehl
    die schillerstraße ist zurück und feiert sich. jetzt sind sogar die USA scharf auf die show.
    den barhocker begeren, mit goldfischen gassi gehn, tupperware testen: die bewohner der schillerstraße scheuen - zum amusement der zuschauer - keine hoch so skurile aufgabe. das hat ihnen ruhm eingebracht , jetzt auch weltweit. kurz befor das außergewöhnliche comedy-format mit 17 neuen folgen startet, hat sich die prosiebensat1 AG erstmals in ihrer geschichte ein deutsches tv - format in die USA verkauft. das hollywood studio 20th cebtury fox , eine tochter des medienunternehmens rupert mordoch, wird einen wettbewerb ausrichten , welcher US-sender die schillerstraße ausstrahlen darf. im herbst feiert das
    sat1-format , im französischen sender M6 , einer RTL tochter, premiere. auch in italien, finnland, rumänien, ungarn, israel, belgien,spanien und holland bastelt man zurzeit an einer kopie. eine sensation- deutsche comedyformate galten bisher als unverkäuflisch.
    einfall mit folgen
    die stimmung bei productionsfirma "hurricane" ("genial daneben") in köln hürth ist deshalb riesig. hier treffen sich die comediants der schillerstraße 1-2 stunden vor der sendung, die live 2 stockwerke tiefer aufgezeichnet wird. erst dort erfahren sie , zu welchem thema ihr improvisationstalent gefragt ist. kein drehbuch keine vorgefärtigten pointen. die idee hatte maike tatzig . nach der aufzeichnung von genial daneben sahs die gelernte grafikdesinerin und frau von "hurricane" chef mark schubert oft mit den comediants zusammen. nie hab ich so viel gelacht wie in diesen momenten. da wurde mir bewusst man müsste die alle mal spontan an einen tisch kriegen - und filmen. gezündet hat die idee dann im zug von amsterdamm nach köln. bevor du was sagst, schluck es runter. hör mir bis zum ende zu, warte maike tatzig ihren mann. die einzige RTL2 - moderatorin tischte ihm die idee mit der schillerstraße auf. eine minute lang schwieg erdanach,dann rief er fantastische idee. dass es denn beiden gelang, sat1 von dieser idee zu begeistern gilt in der branche als kleiner clou. denn sonderchefs fürchten sich in der regel vor überraschungen . doch die schillerstraße schlug so ein dass sie nach 3 monaten vom sicheren 22:15 sendeplatz am comedyfreitag in die premiere durfte und von 30 auf 60 minuten verlängert wurde.
    gags auf komando
    ohne maike tatzig geht nichts. die 32-jährige ist execlusive producer .
    heißt: im vorfeld wählt sie die themen der sendung aus. instrviert die autoren, überarbeitet deren ergüsse und teilt diese regieanweisungen (sogenannte plot-pusher) schließlich den akteuren zu, die ihnen spielleiter georg uecker später durch knopfhörer ins ohr flüstert.
    kurzum: ich weis am besten wer was kanndeshalb bereitet auch sie die comediants auf das thema vor das wichtigste ist aber,das die künstler die plot-pusher kennen , denn wenn die spontanität vorgetäuschen,sind sie null witzig.

    Quelle: schillerannettefaen
  • morz schrieb am 07.10.2005, 00.00 Uhr:
    warum schreibt hier keiner ehr kommentare??? das is meine lieblingsserie!